• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 257

  • RSS
    • 4. 4. 2022, 16:08 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Widerstand gegen Kohle in Lützerath

    Letzter Garzweiler-Bauer gibt auf

    Landwirt Heukamp verkauft seinen Hof im vom Kohletagebau Garzweiler bedrohten Dorf Lützerath. Doch er ist nicht der letzte Grundeigentümer.  Bernd Müllender

    Bauer Heukamp auf seinem Hof

      ca. 72 Zeilen / 2143 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 21. 12. 2021, 00:00 Uhr
      • wirtschaft + umwelt, S. 8
      • PDF

      Schonfrist für Lützerath

      Grundstücke in dem Dorf am Tagebau Garzweiler dürfen vorerst nicht gerodet und geräumt werden, so ein Gericht. Endgültiger Beschluss steht aber noch aus  Malte Kreutzfeldt

      • PDF

      ca. 71 Zeilen / 2118 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      • 1. 12. 2021, 10:27 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Cannabis-Kooperation mit deutscher Firma

      Joint Venture mit den Taliban

      Die Taliban wollen den Cannabis-Anbau für ganz Afghanistan staatlich organisieren. Dabei helfen soll eine Firma aus dem deutschen Rheinland.  Thomas Ruttig

      Ein Bauer steht zwischen großen Hanfpflanzen

        ca. 196 Zeilen / 5859 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 10. 5. 2021, 15:17 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Nach Anzeige wegen Tötung ohne Betäubung

        Geldbuße für Entenquäler

        Wegen „strukturell im Betrieb angelegter“ Misshandlung soll ein Landwirt 360 Euro zahlen. Weitere Auflagen bekommt er keine.  Jost Maurin

        Enten auf engem Raum in einem Stall

          ca. 73 Zeilen / 2165 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 24. 3. 2021, 18:55 Uhr
          • Öko
          • Konsum

          Neue Studie zu „Peak Meat“

          Ab 2035 weniger Fleisch in Europa

          Tofu und andere Ersatzprodukte werden 2035 rund 11 Prozent der Proteine weltweit liefern, so Experten. Ein Grund: Skandale wie nun in Westfalen.  Jost Maurin

          Vegane Wurst wird in eine Auslage gelegt

            ca. 131 Zeilen / 3918 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 22. 3. 2021, 08:20 Uhr
            • Öko
            • Arbeit

            Ausbeutung von Feld­ar­bei­te­r*in­nen

            Wettbewerbsvorteil durch Fairness

            Kommentar 

            von Jost Maurin 

            Die deutsche Landwirtschaft hat ein Ausbeutungsproblem. Gute Arbeitsbedingungen würden die Produkte nur centweise verteuern.  

            Feldarbeiter stehen zwischen Spargelanbau-Reihen

              ca. 75 Zeilen / 2224 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 21. 3. 2021, 18:23 Uhr
              • Öko
              • Arbeit

              Ausbeutung in der Landwirtschaft

              Bittere Ernte

              Ost­eu­ro­päe­r*in­nen ernten bald wieder deutschen Spargel – teils unter miserablen Bedingungen. Arbeiter werfen einer Baumschule Ausbeutung vor.  Jost Maurin

              Die polnischen Erntehelfer Janosz, Mateusz und Karol (v.l) ziehen auf dem Spargelfeld von Bauer Jochen Unterhansberg eine Folie auf die Spargeldämme.

                ca. 335 Zeilen / 10021 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 25. 10. 2020, 11:01 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Der Hausbesuch

                Der letzte Kämpfer

                Als Eckardt Heukamp nach Lützerath zog, war ihm klar, dass er nicht lange bleiben kann. Wegen der Kohle unter seinem Hof wird er von RWE vertrieben.  Lea De Gregorio

                Eckardt Heukamp steht vor seinem Hof

                  ca. 277 Zeilen / 8285 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Lebensformen

                  Typ: Bericht

                  • 21. 6. 2020, 18:32 Uhr
                  • Öko
                  • Konsum

                  Skandale in der Fleischindustrie

                  Das Konsumverhalten ändern

                  Kommentar 

                  von Wolfgang Mulke 

                  Weniger ist mehr: Politik und Verbraucher sind gefordert, die skandalösen Zustände in der Fleischindustrie nachhaltig zu ändern.  

                  Zwei Rot-Kreuz-Mitarbeiter laden Kartons aus einem Lkw

                    ca. 67 Zeilen / 1987 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 17. 10. 2019, 19:04 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Große Bauernproteste auf AfD-Linie

                    Die dicksten Kartoffeln

                    Bald wollen so viele Bauern wie lange nicht demonstrieren. Angeblich unabhängig, sind sie teils vom Bauernverband gesteuert – und AfD-nah.  Jost Maurin

                    Bauern stehen unter einem Schild mit der Aufschrift "How dare you - ohne Bauern - no future".

                      ca. 278 Zeilen / 8314 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 18. 10. 2019, 08:30 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Bauernproteste gegen Umweltauflagen

                      Am Rand der Gesellschaft

                      Kommentar 

                      von Jost Maurin 

                      Umweltauflagen? Nein, danke. Insektensterben? Gibt's nicht: Die Bauern, die jetzt zu Demos mobilisieren, bewegen sich damit ins Fahrwasser der AfD.  

                      Biene sitzt auf Sonnenblumenblüte

                        ca. 70 Zeilen / 2089 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 17. 9. 2019, 14:07 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Tierquälerei in der Schweinemast

                        Aufnahmen belasten NRW-Betriebe

                        Abgebissene Schwänze, verwesende Kadaver: Eine Tierschutzorganisation prangert elende Haltungsbedingungen im Münsterland an.  Tobias Schmidt

                        schweineschwänzchen

                          ca. 83 Zeilen / 2476 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 26. 6. 2019, 19:15 Uhr
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Ministerin über Ende Gelände

                          Populismus statt Politik

                          Kommentar 

                          von Malte Kreutzfeldt 

                          Bei Protesten gegen Braunkohle-Abbau sind Klimaschützer über zwei Felder gelaufen. Julia Klöck­ner hat sich nun empört darüber geäußert.  

                          Porträt Julia Klöckner

                            ca. 64 Zeilen / 1909 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 24. 6. 2019, 19:14 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Protestbewegung gegen Braunkohle

                            Jetzt kommt die Abrechnung

                            Die Aktivisten von Ende Gelände werfen der Polizei unverhältnismäßige Gewalt vor. Gegner machen im Netz indes Stimmung mit einem gefakten Müll-Bild.  Bernd Müllender

                            Eine Horde von Menschen in weißen Overalls und mit Schutzmasken laufen einen staubigen Hang im Braunkohleabbaugebiet Garzweiler herunter.

                              ca. 113 Zeilen / 3387 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 26. 8. 2018, 10:26 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Bauer über seinen Alltag und die Dürre

                              „Einer der schönsten Berufe“

                              Josef Jacobi ist gerne Bauer und liebt sein Dorf. Er erklärt, warum Kühe mit Hörnern teurer, Melkroboter ein Glück sind und wie er mit der Dürre umgeht.  

                              Ein älterer Mann mit weiß-grauem Bart und Halbglatze

                                ca. 457 Zeilen / 13687 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                Typ: Interview

                                • 25. 8. 2018, 00:00 Uhr
                                • Seite 1, S. 1
                                • PDF

                                Bauer sucht Heu

                                Der Sommer war trocken, die Ernte schlecht. Als Entschädigung sollen deutsche Landwirte jetzt 340 Millionen Euro bekommen. „Ich brauche das nicht“, sagt Bauer Josef Jacobi. Warum nicht?6, 26–27

                                • PDF

                                Quelle: taz

                                Ressort: Seite 1

                                • 8. 12. 2017, 08:17 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Videos aus dem Schlachthof Frenken

                                Europas Schlachtbank

                                Wieder zeigen Videos von Tierschützern leidende Tiere. Aber auch Kunde McDonald’s sieht sich nicht in der Verantwortung.  Lukas Dörrie

                                Bei einer Kunstausstellung: Ein künstlicher Schweinekadaver mit weißen Engelsflügeln scheint in der Luft zu schweben

                                  ca. 75 Zeilen / 2229 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 8. 2017, 17:37 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Insektizid-Funde in Legehennenbetrieben

                                  Gift in noch mehr Eiern

                                  Zuerst wurde das Insektizid Fipronil in den Niederlanden in konventioneller Ware gefunden. Auch in Deutschland kam das Mittel mehrfach zum Einsatz.  Lucia Heisterkamp

                                  Viele Eier in einem Pappkarton

                                    ca. 102 Zeilen / 3059 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 5. 5. 2017, 00:00 Uhr
                                    • Wissenschaft, S. 18
                                    • PDF

                                    Petunien aus dem Gentech-Labor entdeckt

                                    • PDF

                                    ca. 30 Zeilen / 900 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wissenschaft

                                    • 16. 12. 2016, 00:00 Uhr
                                    • Wirtschaft + Umwelt, S. 13
                                    • PDF

                                    Bauer verliert gegen RWE

                                    Klima Konzern nicht direkt verantwortlich für Schäden in PeruChristian Rath

                                    • PDF

                                    ca. 65 Zeilen / 1940 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln