taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 30
In der Kryptobranche werden immer wieder Menschen Opfer von Gewalttaten. Immerhin: Die Täter hinterlassen oft Spuren.
9.5.2025
Unter Führung russischer Agenten sollen weltweit mehrere Milliarden US-Dollar gewaschen worden sein. Die britische Kriminalbehörde stellte mehrere Millionen Dollar sicher.
5.12.2024
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt.
3.7.2023
Zertifikate sollen an sich kopierbare Digitalkunst zu Unikaten machen. Unser Autor hat sich solch ein NFT-Werk gekauft und war genervt.
11.7.2021
Blockchain setzt auf Dezentralität und kann menschliches Versagen verhindern. Doch kann man der Technologie vertrauen?
19.5.2021
Tesla-Gründer Musk propagiert unseriöse Börsenhypes wie GameStop oder Bitcoin. Kein Wunder – auch Tesla ist eine unsichere Wette auf die Zukunft
13.2.2021
Banken erschaffen Euro und Dollar. In Steueroasen bedroht diese Dynamik das Finanzsystem. Eine Promotion darüber wurde nun ausgezeichnet.
7.12.2020
Der neue Skandal trifft nicht „die Banken“, sondern klar benennbare Player. Eine europäische Finanzpolizei und härtere Strafen könnten dagegen helfen.
21.9.2020
Wieder steht die Deutsche Bank im Mittelpunkt eines Skandals: Ein Reporternetzwerk hat Daten über Geldwäschemeldungen ausgewertet.
Anleger stürzen sich auf Gold: Das Edelmetall ist so teuer wie nie zuvor. Dabei hat es längst keinen Nutzen mehr.
28.7.2020
Bezahlen mit dem Smartphone ist keine neue Idee. Dafür eine eigene Währung einführen aber schon. Genau das soll es ab 2020 geben.
20.6.2019
Island ist ein Hotspot der Bitcoin-Herstellung, denn hier ist der Strom günstig. Auch deutsche Unternehmen mischen mit, geben aber wenig preis.
13.6.2018
Ökonomen fordern, riskante Finanzmarktgeschäfte mit der Netzwährung zu unterbinden. Die Meinungen über die Verbote gehen auseinander.
6.12.2017
Devisen Der Yuan ist Weltreservewährung. Mit dem Dollar kann er aber noch lange nicht mithalten
Pinkepinke Zu Besuch bei alten Herren auf der angeblich weltgrößten Münzmesse im Estrel
FREITAGSCASINO VON ULRIKE HERRMANN Die digitale Währung Bitcoin soll demokratischer sein als Geld. Das ist Unfug
REICHTUM Die Aktienhausse treibt die Geldvermögen auf Rekordhöhen. In Deutschland fällt der Zuwachs allerdings eher mager aus
Laut Allianz häuft die Menschheit Reichtümer an. Tatsächlich ist das einzige, was hier gewachsen ist: die Gefahr der nächsten Finanzkrise.
25.9.2013