Neonazis haben am Berliner Bahnhof Ostkreuz zwei Journalist*innen angegriffen, die zuvor beim CSD in Bautzen fotografierten. Bereits im Zug gab es Bedrohungen.
GROSSPROJEKTE S 21 heißt in Leipzig City-Tunnel. Nun wird die U-Bahn-Strecke eröffnet. Wie in Stuttgart explodierten die Kosten, die Wirtschaftlichkeit ist fraglich. Dennoch regt sich kaum jemand darüber auf
Wenn die Lokführer am Freitag streiken, steht mindestens die Hälfte aller S-Bahnen und Regionalbahnen in Berlin still. Ungeachtet der Gerichtsentscheidung zum Streik hat die Bahn einen reduzierten Fahrplan angekündigt
Als Terroristenjäger wurden sie angekündigt – doch davon ist keine Rede mehr: In Leipzig sollen zwar Arbeitslose künftig in Bussen und Bahnen nach dem Rechten sehen. Aber ihr Aufgabenprofil ähnelt bestenfalls dem des guten alten Schaffners
Die Mietbuszentrale Leipzig wurde per einstweilige Verfügung zurückgepfiffen: Sie darf keine Busfahrten in Deutschland mehr anbieten – es sei denn mit Event oder Übernachtung. Grund ist ein Gesetz, das alteingesessene Linienbetreiber schützt
■ Ein Drittel des Schienennetzes für den Nahverkehr steht vor der Stillegung. Beschlossen wird im Herbst. Kommunen erhalten angeblich eine Stillegungsprämie