taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 48
Bis 2030 wollen EU und UN deutlich mehr neue Schutzgebiete im Meer ausweisen. Doch in der schon bestehenden Zone Pelagos zeigen sich die Probleme.
1.11.2024
Dem inhaftierten Anti-Walfang-Aktivisten Paul Watson droht die Auslieferung nach Japan. Seine Wut über die Waljagd ließ ihn oft unvorsichtig werden.
17.10.2024
Die deutschen Reiter:innen gewinnen Gold- und Silber. Was im Erfolgsrausch untergeht: die Diskussion über mehr Tierschutz im Reitsport.
6.8.2024
Schnecken gehören zur französischen Küche, werden inzwischen aber oft importiert. Cassandra Boeuf züchtet sie noch. Ein Farmrundgang.
15.7.2024
Sie wäre gar nicht so schlimm, wenn ihre Bisse nicht so penetrant jucken würden: die Bettwanze. Paris fürchtet nun zum Welt-Wanzen-Hub zu werden.
10.10.2023
In Frankreichs Großstädten breiten sich Wanzen aus. Das ist schlecht für den Tourismus zur Olympiade 2024 – und Anlass zu rassistischer Hetze.
6.10.2023
Der Hitzestress hat laut einer Untersuchung fatale Folgen für Eidechsen. Sie sind schon bei Geburt physiologisch „alt“.
17.8.2022
Geschlecht muss schon im Ei bestimmt werden, sieht Gesetz vor
Ab 2024 dürfen Tierhandlungen in Frankreich keine Hunde und Katzen mehr verkaufen. So will Paris den Rückstand beim Tierschutz aufholen.
28.1.2021
Auch dieses Jahr werden an Frankreichs Atlantikküsten verstümmelteDelfine angeschwemmt. Ökologen halten die Fischerei für verantwortlich
Der lokale Ableger von Ärzte gegen Tierversuche protestiert seit Jahren hartnäckig gegen die französische Luftfahrtgesellschaft.
4.12.2019
Frankreich sucht Ursachen für Fehlbildungen bei Babys in drei ländlichen Gebieten. Spekuliert wird unter anderem über Umwelteinwirkungen.
1.11.2018
Die Départements Corrèze, Dordogne und Lot bilden ein Eldorado für Wanderreiter. Dort findet man auch die ersten Pferdemalereien.
14.10.2018
Die AktivistInnen sind empört über Enthüllungen aus der Fleischindustrie. Dagegen hoffen die Geschäftsleute auf Polizeischutz und Regierungshilfe.
26.6.2018
Frankreichs neuer Landwirtschaftsminister will verbotene Insektizide weiter zulassen. Umweltminister Hulot droht mit Rücktritt.
28.6.2017
In Frankreich sollen auf Schlachthöfen Kameras eingeführt werden. Deutsche Tierschützer sehen das nicht nur positiv.
16.1.2017
Endlich wird die „Calypso“ von Jacques-Yves Cousteau restauriert. Wir brauchen eine Pilgerstätte für den Vater von Greenpeace & Co.
10.1.2016