• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1247

  • RSS
    • 16. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Einrichtungen der Behindertenhilfe

    Mehr Gewaltschutz gefordert

    Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe bleibt ein Problem. Der Bundesbehindertenbeauftragte drängt die Regierung zu entschiedenem Handeln.  Manuela Heim

    Jürgen Dusel in der Bundespressekonferenz

      ca. 173 Zeilen / 5186 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 7. 4. 2022
      • Nord

      Personal im Gesundheitswesen

      Engpässe wegen Corona-Impfpflicht?

      Seit 18. März gilt in der Pflege und im Gesundheitswesen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ob das zu Personaleinbußen geführt hat, ist umstritten.  Harff-Peter Schönherr

      Die Klinikmitarbeiterin Birgit Schüle lässt sich im Klinikum Stuttgart von Impfarzt Daniel Kaiser impfen.

        ca. 174 Zeilen / 5215 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 7. 4. 2022
        • Nord
        • Bremen

        Bremer Konferenz zu Union Busting

        Zermürbung als Strategie

        Anlässlich eines krassen Falls aus der Region hat in Bremen eine Konferenz zu Union Busting stattgefunden. Die Sabotage von Betriebsräten hat System.  Lotta Drügemöller

        Bei einer Solikundgebung vorm Bremer Amtsgericht haben sich Leute versammelt. Zwei Demofiguren mit roten Köpfen tragen 2 Schilder: "Kennste die Senioren Residenz Gruppe Orpea? Soll ja Klagen geben", und: "Mögen sie deshalb Mitbestimmung nicht so sehr?"

          ca. 195 Zeilen / 5838 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 15. 3. 2022
          • Berlin

          Impfpflicht in Berliner Einrichtungen

          Nicht mehr als ein „Luftschloss“

          Ab sofort gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Die Gesundheitsämter sollen sie umsetzen – doch das ist unrealistisch.  Manuela Heim

          Pflegekraft misst Blutdruck

            ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 15. 3. 2022
            • Politik
            • Deutschland

            Einrichtungsbezogene Impfpflicht

            Ungeimpft? Macht nischt!

            In Sachsen sind ein Drittel der Beschäftigten im Gesundheitswesen ungeimpft. Deswegen gilt dort das Primat der Versorgungssicherheit.  Rieke Wiemann

            Proteste gegen die Impfpflicht: Menschen halten ein Banner auf dem steht: "Wir pflegen mit Herz, nicht mit Impfpflicht"

              ca. 159 Zeilen / 4768 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 8. 3. 2022
              • Gesellschaft
              • Alltag

              24-Stunden-Assistenz

              Immer in Begleitung

              Victoria Michel lebt selbstbestimmt mit der Hilfe von Assistentinnen, die sie unterstützen. Das Verhältnis zu ihnen ist „eine Art Zweckfreundschaft“.  Manuela Heim

              Victoria Michel ist im Rollstuhl, trägt einen bunten Rock. Daneben steht Alina Gerversmann. Sie sind draußen, neben ihnen sieht man Geschäfte und Fußgänger

                ca. 376 Zeilen / 11262 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Bericht

                • 8. 3. 2022
                • Öko
                • Arbeit

                Pflegekräfte über Care-Arbeit

                „Sabine, halte durch!“

                In Facebookgruppen erzählen Pflegekräfte von ihrem Stress, aber auch von ihrem Engagement für die Pa­ti­en­t:in­nen. Unsere Autorin hat mitgelesen.  Barbara Dribbusch

                Illustration: Eine Pflegekraft hält ein Mobilé über ein Krankenbett

                  ca. 182 Zeilen / 5442 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  Typ: Bericht

                  • 8. 3. 2022
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Pflege und Globalisierung

                  Kosmopolitinnen aus Not

                  Sharon Austrias Mutter verließ die Philippinen und ging nach Israel. Austria tat später das Gleiche. Wo wird die Enkelin einmal arbeiten?  Judith Poppe

                  Mutter mit Tochter aus den Philippinen

                    ca. 625 Zeilen / 18746 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Hintergrund

                    Typ: Longread

                    • 8. 3. 2022
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Frauen und unerwünschte Gefühle

                    Das Recht auf Wut

                    Essay 

                    von Ciani-Sophia Hoeder 

                    Fürsorglichkeit wird gesellschaftlich verweiblicht, Wut vermännlicht. Wären Emotionen geschlechtsunabhängig, würden viele Ungerechtigkeiten enden.  

                    Eine Drache fliegt aus dem Fenster eines Krankenhauses und spuckt Feuer. Illustration.

                      ca. 211 Zeilen / 6317 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      Typ: Essay

                      • 6. 3. 2022
                      • Gesellschaft
                      • Gesundheit

                      Einrichtungsbezogene Impfpflicht

                      Piks rein – oder raus

                      Beginnt ein Exodus aus der Pflege, wenn dort bald Impfpflicht gilt? Zu Besuch in einem Heim, das eine Rekordimpfquote erreicht hat.  Daniel Böldt

                      Eine Frau mit Mundschutz spricht mit einer älteren Dame

                        ca. 538 Zeilen / 16129 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Longread

                        • 24. 2. 2022
                        • Nord
                        • Bremen

                        Union-Busting bei Pflegekonzern Orpea

                        Immer mehr Prozesse

                        Zwei Bremer Betriebsrätinnen wehren sich erfolgreich gegen ihre Kündigung. Der Pflegekonzern Orpea kämpft aber mit allen Mitteln weiter gegen sie.  Lotta Drügemöller

                        Ein Mann geht in das Justizzentrum am Wall in Bremen.

                          ca. 125 Zeilen / 3721 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 4. 2. 2022
                          • Politik
                          • Europa

                          Altenpflege-Skandal in Frankreich

                          Sparen hinter der Luxusfassade

                          Ein Buch deckt auf, wie Frankreichs größtes Unternehmen in der Altenpflege maximale Profite erzwingen wollte. Das ist nun auch Wahlkampfthema.  Rudolf Balmer

                          Ein rot-goldener riesiger Stuhl und eine Eisbärstatur,dazwischen der Eingang zum Altenheim

                            ca. 149 Zeilen / 4449 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 1. 2. 2022
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Nach Gewalttat im Oberlinhaus

                            Kündigung der Täterin bestätigt

                            Die wegen vierfachen Mordes verurteilte Pflegerin hatte verlangt, dass ihr ehemaliger Arbeitgeber eine Abfindung zahlt. Die Klage wurde abgewiesen.  Linda Gerner

                            Blumen und Beileidsbekundungen vor einem Haus

                              ca. 99 Zeilen / 2952 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 14. 1. 2022
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Reformen in der Pflege

                              In die Flucht getrieben

                              Kommentar 

                              von Barbara Dribbusch 

                              Was ist der Unterschied zwischen der Auto- und der Pflegebranche? Arbeitsbedingungen wie in der Pflege würden in Autoindustrie niemals geduldet.  

                              Pflegekraft hält die Hand einer älteren Person

                                ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 13. 1. 2022
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Studie zur Situation in Pflegeheimen

                                Es fehlt an Transparenz

                                So­zi­al­for­sche­r fordern, dass die Heimaufsichtsbehörden ihre Berichte offen legen. Knackpunkt ist die Personalausstattung.  Barbara Dribbusch

                                Eine Seniorin sitzt auf einem Sessel neben einem einzelbett und zeigt einem kleinem Mädchen etwas auf einem Smartphone

                                  ca. 121 Zeilen / 3628 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 1. 2022
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Corona-Impfpflicht in der Pflege

                                  Das Gesundheitsamt entscheidet

                                  Keine Impfung, kein Job: Wer in Pflegeberufen arbeitet, muss bis Mitte März geimpft sein. Dennoch könnte ungeimpftes Personal im Dienst bleiben.  David Muschenich

                                  Pflegekraft steht an einem Intensivbett.

                                    ca. 344 Zeilen / 10296 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 10. 1. 2022
                                    • Nord

                                    WLAN in Hamburger Pflegeheimen

                                    Se­nio­r*in­nen im Funkloch

                                    Die Hälfte der über 74-Jährigen nutzt das Internet – in vielen Hamburger Pflegeheimen gibt es aber keinen Zugang. Das zu ändern, dauert.  Anaïs Kaluza

                                    Klaus Obruzeit sitzt an einem Tisch und schaut auf den Bildschirm eines Laptops.

                                      ca. 189 Zeilen / 5641 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 5. 1. 2022
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Pflegekräfte im Krankenhaus

                                      Wer bekommt den Corona-Bonus?

                                      Gesundheitsminister Lauterbach will Zusatzzahlungen vor allem an besonders pandemiebelastete Pflegekräfte auszahlen. Das stößt auf Kritik.  Jörg Wimalasena

                                      Ein Intensivpfleger mit Schutzanzug an einem Krankenbett

                                        ca. 128 Zeilen / 3834 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 4. 1. 2022
                                        • Nord

                                        Diakonie-Chef über Pflege und Corona

                                        „Depressive Stimmung“

                                        Nicht nur die Impfpflicht-Debatte belastet die Pflegekräfte der Diakonie Osnabrück. Geschäftsführer Friedemann Pannen über eine prekäre Situation.  

                                        Eine Pflegefachkraft geht mit einer Bewohnerin durch ein Seniorenheim in Nienburg.

                                          ca. 170 Zeilen / 5090 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Nord Aktuell

                                          Typ: Interview

                                          • 22. 12. 2021
                                          • Gesellschaft
                                          • Alltag

                                          Urteil gegen Pflegerin in Oberlinhaus

                                          Kein Grund zu morden

                                          Kommentar 

                                          von Linda Gerner 

                                          Die Pflegerin Ines R. wurde wegen Mordes verurteilt. Zu oft im Prozess und der Berichterstattung darüber wirkte es so, als hätten äußere Umstände sie dazu getrieben.  

                                          : Die wegen Mordes Angeklagte kommt mit Kapuze ins Landgericht Potsdam

                                            ca. 78 Zeilen / 2337 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Meinung und Diskussion

                                            Typ: Kommentar

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln