Trotz Friedensplänen stehen die Chancen auf ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina schlecht. Dennoch glaubt Peter Beinart weiter an eine bessere Zukunft. Den Weg dorthin findet er in seiner Jugend in Südafrika
Weltweit werden die Stimmen lauter, die Israel einen Völkermord im Gazastreifen vorwerfen. Im Land selbst spotten oder schweigen die meisten darüber. Aber einige versuchen, das zu ändern
Der Musiker Michael Barenboim wirft Israel einen Genozid vor und ruft zur Gaza-Demo auf. Ein Gespräch über Verantwortung, Schweigen – und rote Linien in der Kunst.
Das neuerliche Blutvergießen zeigt vor allem eines: Es gibt noch keine Sicherheit in Syrien. Nötig wäre jetzt Transparenz über den Ursprung der Gewalt.
Autorin Neora Shem hielt eine Mahnwache für getötete palästinensische Kinder ab. Sie warnt vor der Verquickung von religiöser Identität und Rechtsextremismus.
Noch ist die israelische Zivilgesellschaft lebendig und vielfältig. Doch Aktivisten geraten zunehmend in die Schusslinie der rechtsreligiösen Regierung.