G-8-GIPFEL Die Staats- und Regierungschefs streiten in Nordirland über Syrien. Kurz vorher kommt heraus: Beim letzten Gipfeltreffen in Großbritannien wurden Teilnehmer von den Gastgebern bespitzelt ➤ SEITE 4
KNIPS Regt sich Unruhe in einem Land, zensieren, blockieren und bespitzeln Regime das Internet. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Eine Erklärung von jemandem, der es wissen muss
Ein Geheimdienstchef soll laut einem Bekennervideo vergiftet worden sein. In seinem Namen wird getwittert, dass er am Leben sei. In Syrien wurden Libanesen entführt.
ARABELLION Während die Stadt Homs mit Panzern beschossen wird, berichtet die in Damaskus lebende Schriftstellerin Rosa Yassin Hassan über die ebenfalls angespannte Situation in der syrischen Hauptstadt
Aus Beirut verbreitet Rami Nakhle Nachrichten übers Netz. Ohne Aktivisten wie ihn wüsste niemand, was in Syrien geschieht. Der Geheimdienst ist ihm auf der Spur.
Die Repressionen gegen Netzaktivisten sind in Syrien ungleich härter als sie es in Ägypten oder Tunesien waren. Der Geheimdienst hat sich dem digitalen Zeitalter angepasst.
Jeder Besucher eines Internetcafés in Syrien muss seinen Ausweis vorlegen und sich registrieren lassen. Und manchmal schaut der Geheimdienst persönlich vorbei.