• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 106

  • RSS
    • 13. 12. 2022, 18:53 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Razzien bei der Letzten Generation

    Klima der Kriminalisierung

    Kommentar 

    von Susanne Schwarz 

    Es ist unsäglich, die Klimabewegung auch nur annähernd wie die „Reichsbürger“-Terrorgruppe zu behandeln. Derweil verschärft sich die Klimakrise immer weiter.  

    Junge Leute in Warnwesten blockieren sitzend eine Straße in München

      ca. 85 Zeilen / 2535 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      Typ: Kommentar

      • 14. 12. 2022, 00:00 Uhr
      • Seite 1, S. 1
      • PDF

      Erst wenn derletzte Kleberentfernt und dieLetzte Generationkomplett verhaftet ist, werdet ihr feststellen, dassOlaf Scholzmit seinemKlimaclub die Welt nichtrettenwird

      Die Weissagung der taz3, 4–5, 6

      • PDF

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      • 13. 12. 2022, 12:23 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Ermittlungen gegen die Letzte Generation

      Kriminalisierter Klimaschutz

      Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. Elf Hausdurchsuchungen soll es gegeben haben.  Erik Peter, Timm Kühn

      Eine Hand auf einer Straße

        ca. 170 Zeilen / 5079 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 29. 11. 2022, 18:40 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Verfassungsgericht zu Po­li­zis­t:in­nen

        Keine vermummten Robocops

        Kommentar 

        von Christian Rath 

        Po­li­zis­t:in­nen müssen im Dienst ein Namensschild tragen. Der Entscheid des Bundesverfassungsgerichts stärkt die Entwicklung hin zu einer bürgerfreundlichen Polizei.  

        Polizist:innen und Innenminister Stübgen bei einer Vereidigung

          ca. 70 Zeilen / 2099 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 9. 11. 2021, 19:04 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Flüchtlingsroute über Belarus

          Auf der „Bearbeitungsstraße“

          Geflüchtete, die über Polen nach Brandenburg kommen, werden derzeit täglich in Frankfurt (Oder) von der Bundespolizei überprüft. Ein Besuch.  Uta Schleiermacher

          Das Abzeichen eines Polizisten am Arm, im hintergrund unscharf eine Familie sitzt auf Feldbetten

            ca. 170 Zeilen / 5075 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 24. 10. 2021, 19:04 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Flucht über Belarus und Polen

            Einfach aufnehmen

            Kommentar 

            von Uta Schleiermacher 

            Statt auf Minsk zu schimpfen, sollte man auf die Zivilgesellschaft hören. Kommunen und Städte sind zur Aufnahme von Menschen in Not bereit.  

            Riesiges Plakat bei der Mahnwache in Guben: Gegen Alte und neue Nazis

              ca. 69 Zeilen / 2043 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 25. 10. 2021, 00:00 Uhr
              • inland, S. 6
              • PDF

              Neonazis im Grenzraum

              Horst Seehofer schickt mehr Bun­des­po­li­zei an die Grenze zu Polen, um dort über Belarus einreisende Menschen aufzugreifen. Bündnis demonstriert für Asyl und gegen Nazis  Uta Schleiermacher

              • PDF

              ca. 98 Zeilen / 2926 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 24. 10. 2021, 13:13 Uhr
              • Berlin

              Reaktion auf rechte Bürgerwehr

              Protest für ein Recht auf Asyl

              Rechtsextreme laufen an der Grenze zu Polen Streife, um Geflüchtete zu vertreiben. Dagegen fand in Guben eine Mahnwache statt.  Uta Schleiermacher

              Ein Polizeiauto steht an der Grenze zu Polen

                ca. 166 Zeilen / 4959 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 19. 10. 2021, 18:29 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Flüchtlingskonflikt mit Belarus

                Bundespolizei soll an Polens Grenze

                Was tun mit immer mehr Flüchtlingen aus Belarus? Innenminister Seehofer will die Bundesbehörden einschalten, die EU den Druck auf Minsk erhöhen.  Christian Jakob

                eine Frau mit kleinen Kindern sitzt in einem offenen Lastwagen

                  ca. 116 Zeilen / 3467 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 21. 5. 2021, 08:23 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Mutmaßliche Polizeigewalt in Potsdam

                  Kein Freund, kein Helfer

                  Patrick Yuma wurde 2019 in einer Polizeiwache verletzt. Eine Entschuldigung der Beamten gibt es bis heute nicht. Jetzt verlangt er Schmerzensgeld.  Konrad Litschko

                  Der Schwarze Deutsche Patrick Yuma zeigt seine rechte Hand, an der eine Fingerkuppe fehlt

                    ca. 320 Zeilen / 9589 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 16. 9. 2020, 06:00 Uhr
                    • Berlin

                    Rassismus in Brandenburg

                    „Ihr seid nicht willkommen“

                    Eine Neuköllner Familie findet vor ihrer Datsche in Mittenwalde einen Schweinekopf. Polizisten vor Ort können zunächst keine Straftat erkennen.  Susanne Memarnia

                    Das Bild zeigt den abgetrennten Kopf eines Schweins auf dem Boden liegend.

                      ca. 203 Zeilen / 6062 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 10. 6. 2020, 13:41 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Illegale Nutzung von Polizeisystemen

                      Fast eine Abfrage am Tag

                      Ein Polizist hat offensichtlich ohne dienstlichen Anlass im Polizeicomputer Daten abgefragt. Er war Funktionär des Vereins Uniter.  Christina Schmidt, Sebastian Erb

                      Ein Streifenwagen der Polizei auf einem Abschleppfahrzeug.

                        ca. 146 Zeilen / 4379 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 22. 5. 2020, 15:54 Uhr
                        • Sport

                        Polizeigewalt gegen Fans im Fußball

                        Ein Schlag ins Gesicht

                        Ein Fan vom Fußballverein Babelsberg 03 wird beim Pokalspiel von Polizisten verletzt. Videos zeigen die Gewalt, die Beamten sehen sie als angemessen.  Alina Schwermer

                        Vier Polizeibeamte fixieren zwei Fans auf dem Rasen des Spielfelds

                          ca. 272 Zeilen / 8159 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 7. 3. 2020, 17:41 Uhr
                          • Sport

                          Staatliche Sportförderung

                          Karriere in Uniform

                          Josefin Eder ist Sportschützin und Polizistin. Ihr Traum von Olympia in Tokio wäre ohne die Förderung der Landespolizei Brandenburg kaum möglich.  Helena Weise

                          Sportschützin Josefin Eder

                            ca. 303 Zeilen / 9074 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 30. 1. 2020, 11:54 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Verdacht auf Steuerhinterziehung

                            Hausdurchsuchung bei Gauland

                            Der Bundestag hebt die Immunität von AfD-Fraktionschef Gauland auf. Seine Wohnung in Potsdam wurde durchsucht.  Sabine am Orde

                            Alexander Gauland hält sich die Hand vors Gesicht.

                              ca. 76 Zeilen / 2278 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 7. 8. 2019, 12:38 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Aufklärung eines Mordes

                              Tod im Dschungelheim

                              Eine Frau verschwindet in Brandenburg. Ihr Skelett wird zwei Monate später gefunden. Haben die Behörden so lange gebraucht, weil sie keine Weiße war?  Malene Gürgen

                              Ein rotweißes Absperrband hängt zwischen den Bäumen im Wald

                                ca. 682 Zeilen / 20438 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 5. 7. 2019, 14:49 Uhr
                                • Berlin

                                Tote Frau in Brandenburg

                                Schwere Vorwürfe gegen die Polizei

                                Hat die Polizei genug getan, um das Verschwinden einer Kenianerin im Kreis Elbe-Elster aufzuklären? Der Verein Opferperspektive sagt: nein.  Susanne Memarnia

                                  ca. 140 Zeilen / 4183 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 10. 4. 2019, 14:25 Uhr
                                  • Sport

                                  Razzia bei rechten Fans

                                  Fußball, Kampfsport, Politik

                                  Im Umfeld der Hooligans von „Inferno Cottbus“ wird wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt. 20 Personen stehen unter Verdacht.  Alina Schwermer

                                  Rechtsextreme Fans

                                    ca. 131 Zeilen / 3903 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Bericht

                                    • 11. 3. 2019, 14:53 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Linke streitet über Polizeigesetz

                                    „Autoritäre Gesetzesverschärfung“

                                    Rot-Rot in Brandenburg will ein neues Polizeigesetz einführen. Linke aus Bund und Ländern fordern nun ihre Parteikollegen auf, dieses abzulehnen.  Konrad Litschko

                                    Demonstration gegen das Polizeigesetz: Demonstrantinnen und Demonstranten halten Banner und Fahnen und marschieren auf der Straße

                                      ca. 135 Zeilen / 4037 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 12. 2. 2019, 11:19 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Polizeiaufgabengesetz in Brandenburg

                                      Im Namen der gefühlten Sicherheit

                                      Wie in nahezu allen Bundesländern verschärft auch Brandenburg sein Polizeiaufgabengesetz. Die mitregierende Linkspartei trägt das mit.  Michael Bartsch

                                      Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) nehmen an einer Anti-Terror-Übung im brandenburgischen Bernau teil

                                        ca. 230 Zeilen / 6886 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln