• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 762

  • RSS
    • 23. 12. 2022, 08:17 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    CDU im Osten

    Ein riesiges Problem

    Kommentar 

    von Sabine am Orde 

    Ein sächsischer CDU-Landrat versendet flüchtlingsfeindliche Weihnachtsgrüße: Warum die Bundes-CDU ihr Problem im Osten endlich angehen muss.  

    Michael Kretschmer posiert vor Weihnachtsbaum

      ca. 68 Zeilen / 2014 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 23. 12. 2022, 00:00 Uhr
      • Seite 1, S. 1
      • PDF

      Bautz’ner Senf
      Warum er der CDU nicht wurst sein sollte

      Ein CDU-Landrat macht in einem weihnachtlichen Video-Gruß rassistische und flüchtlingsfeindliche Aussagen. Die CDU distanziert sich nur in Teilen. Das ist ein Problem6,12 12

      • PDF

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      • 22. 12. 2022, 17:36 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Rassismus zum Fest

      Weihnachtsrede mit Ressentiments

      Bautzens CDU-Landrat Udo Witschas lehnt in einem „Weihnachtsgruß“ die Unterbringung von Geflüchteten ab. Dafür erntet er Kritik.  Michael Bartsch

      Menschenmasse, in der ein Teilnehmender ein Schild hochhält mit der Aufforderung "Unser Land zuerst"

        ca. 128 Zeilen / 3818 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 1. 12. 2022, 19:08 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        AfD-Richter Jens Maier

        „Kleiner Höcke“ arbeitslos

        Das Dienstgericht Leipzig hat entschieden: Der als rechtsextrem eingestufte frühere AfD-Richter Jens Maier muss in den vorzeitigen Ruhestand.  Gareth Joswig

        Jens Maier AfD Richter

          ca. 237 Zeilen / 7091 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 19. 11. 2022, 17:21 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Grüne Politik im Alltag

          Einer von hier

          Kassem Taher Saleh wuchs als irakischer Flüchtling in Sachsen auf. Nun sitzt er für die Grünen im Bundestag und hält engen Kontakt zur alten Heimat.  Christian Jakob

          Kassem Taher Saleh steht vor seinem Wahlkreisbüro in Plauen und lächelt in die Kamera

            ca. 627 Zeilen / 18808 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Longread

            • 25. 10. 2022, 17:21 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            Landesverband der AfD Sachsen

            Je dümmer, desto wirksamer

            Der Landesverband der AfD Sachsen hat eine peinliche sexistische Grafik gepostet. Ist das populistisches Kalkül oder einfach nur dämlich?  Alexandra Hilpert

            Ein blauer Luftballon ohne Luft in einer Regenpfütze

              ca. 77 Zeilen / 2282 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 16. 10. 2022, 12:29 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Geldstrafe gegen Linken-Politikerin

              Urteil nach Tagebau-Aktion

              Drei Jahre nach der Besetzung eines Tagebaus: Die sächsische Landtagsabgeordnete Juliane Nagel wird zu einer Geldstrafe verurteilt.  Michael Bartsch

              Juliane Nagel vor sächsischem Landeswappen

                ca. 77 Zeilen / 2295 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 21. 9. 2022, 18:00 Uhr
                • Berlin

                Lehrermangel in Berlin

                Verbeamtung hilft – ein bisschen

                Ein Bericht des sächsischen Landesrechnungshofs legt nahe: Berlin sollte sich von der Lehrer-Verbeamtung nicht zu viel erhoffen.  Anna Klöpper

                Eine Frau schreibt auf eine Schultafel

                  ca. 112 Zeilen / 3356 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 8. 9. 2022, 17:45 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  AfD stellt Kampagne vor

                  Neue Bühne für Kalbitz?

                  Mit einer neuen Kampagne will die AfD Abstiegsängste schüren. In Sachsen könnte derweil das Auftrittsverbot für Andreas Kalbitz kippen.  Gareth Joswig

                  Andreas Kalbitz

                    ca. 63 Zeilen / 1890 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 7. 9. 2022, 14:00 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    taz-Recherche zu Burschenschaft

                    Germania Leipzig ist Verdachtsfall

                    Burschenschaftsmitglieder bereiteten sich auf einen „Rassenkrieg“ vor. Der Verfassungsschutz beobachtet die Burschenschaft nun.  Sebastian Erb

                    Dirk-Martin Christian, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen, bei einer Pressekonferenz.

                      ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 7. 9. 2022, 10:16 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Montagsdemos der Linken

                      Dubiose Eigenprofilierung

                      Gastkommentar 

                      von Gabriele Gottwald 

                      Mit den Montagsdemos bringt Die Linke das Hufeisen selbst in die Diskussion. Stattdessen sollte sie sich besser auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.  

                      Eine Demonstration mkit einem großen Transparent.

                        ca. 69 Zeilen / 2050 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Gastkommentar

                        • 7. 9. 2022, 00:00 Uhr
                        • taz zwei, S. 13
                        • PDF

                        „Uns gehören die Straßen“

                        Am Montag demonstrieren in Leipzig Linke und Rechte für einen „heißen Herbst“ in der Energiekrise – auf demselben Platz. Eine Querfront jedoch bilden sie nicht, stattdessen ziehen die Linken Grenzen  Konrad Litschko, Rieke Wiemann

                        • PDF

                        ca. 307 Zeilen / 9202 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        • 5. 9. 2022, 10:17 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Protestforscher über Montagsdemos

                        „Der Montag ist schon besetzt“

                        Die Montagsdemonstrationen haben ein zwiespältiges Erbe. Der Bewegungsforscher Alexander Leistner ordnet die geplanten Sozialproteste in Ostdeutschland ein.  

                        Tausende demonstrieren im Jahr 89 auf den Montagsdemos gegen die DDR

                          ca. 243 Zeilen / 7267 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Interview

                          • 28. 8. 2022, 18:54 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Drohende Abschiebung in Sachsen

                          CDU will trotz Petition abschieben

                          35 Jahre lebt Pham Phi Son in Sachsen. Nun droht seiner Familie die Abschiebung. Eine Petition dagegen mit 81.000 Unterschriften kratzt die CDU nicht.  Marina Mai

                          Vietnamesischer Familie, die von Abschiebung bedroht ist

                            ca. 133 Zeilen / 3983 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 28. 8. 2022, 15:08 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Kritik an Kretschmer und SPD-Linken

                            Unerwünschter Vorstoß

                            Der sächsische CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer und SPD-Linke wollen Verhandlungen mit Russland. Sie stoßen auf Widerspruch.  Stefan Reinecke

                            Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer mit ausgestrecktem Zeigefinger

                              ca. 88 Zeilen / 2637 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 26. 7. 2022, 12:56 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Abschiebung in Sachsen

                              Die Akte des pakistanischen Pastors

                              Sechs Jahre kämpft ein anglikanischer Pastor um Asyl. Frank Richter, für die SPD im Landtag, wird deswegen observiert.  Michael Bartsch

                              Portrait von Frank Richter

                                ca. 190 Zeilen / 5698 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 22. 7. 2022, 10:34 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Medien

                                Pressefreiheit bei der AfD

                                Freie Berichterstattung unerwünscht

                                Die AfD schließt unliebsame Medienvertreter aus und zeigt damit, wie ernst sie Pressefreiheit nimmt. Mit rechtextremen Medien spricht sie dagegen gern.  Gareth Joswig

                                Blaues AFD-Plakat, davor stehen in größerem Abstand Kameraleute

                                  ca. 259 Zeilen / 7759 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Medien

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 7. 2022, 11:27 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Amtsinhaber Hilbert gewinnt OB-Wahl

                                  Dresden bleibt gelb

                                  Keine grüne OB für Sachsens Landeshauptstadt: FDP-Mann Hilbert kann sich im zweiten Wahlgang durchsetzen – und bleibt Rathauschef. Die AfD wird Dritte.  Rieke Wiemann

                                  Dirk Hilbert mit Bierglas und daneben seine Ehefrau Su Yeon Hilbert

                                    ca. 146 Zeilen / 4358 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 4. 7. 2022, 11:38 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Landratswahl in Sachsen

                                    Noch eine Klatsche für die AfD

                                    Die CDU gewinnt bei der Landratswahl in Sachsen in fünf von sechs Kreisen. Die AfD bekommt keinen Landratsposten.  Rieke Wiemann

                                    Dirk Neubauer im Profil

                                      ca. 191 Zeilen / 5716 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 28. 6. 2022, 12:52 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Austritt nach Rechtsruck der AfD

                                      Gründungsmitglied Oppel tritt aus

                                      Nach dem Rechtsruck in Riesa zieht eine langjährige Bundesschiedsrichterin offenbar Konsequenzen. Dafür gibt es neue Konfliktlinien im Bundesvorstand.  Gareth Joswig

                                      Weidel winkt auf dem Bundesparteitag in Riesa

                                        ca. 145 Zeilen / 4341 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • wochentaz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2023
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln