• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 227

  • RSS
    • 19. 11. 2022, 17:21 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Grüne Politik im Alltag

    Einer von hier

    Kassem Taher Saleh wuchs als irakischer Flüchtling in Sachsen auf. Nun sitzt er für die Grünen im Bundestag und hält engen Kontakt zur alten Heimat.  Christian Jakob

    Kassem Taher Saleh steht vor seinem Wahlkreisbüro in Plauen und lächelt in die Kamera

      ca. 627 Zeilen / 18808 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Longread

      • 13. 9. 2022, 18:06 Uhr
      • Politik
      • Nahost

      Regierungskrise im Irak

      Pro-iranische Schiiten bleiben stur

      Die pro-iranischen Schiiten im Irak halten an ihrem Ministerpräsidenten-Kandidaten fest. Die Nominierung hatte den Sturm auf das Parlament ausgelöst.  Sanar Hasan

      Zwei Männer stehen auf einem gepanzerten Militärfahrzeug

        ca. 181 Zeilen / 5420 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 18. 8. 2022, 08:25 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Schiiten im Irak

        Neue Zerreißprobe in Bagdad

        Der Irak ist seit Monaten durch einen innerschiitischen Machtkampf gelähmt. Der droht zu eskalieren und könnte in einem bewaffneten Konflikt enden.  Karim El-Gawhary

        Menschen in einem Saal lachen und heben die Hände

          ca. 149 Zeilen / 4460 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 28. 1. 2022, 16:58 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Bundeswehreinsatz im Irak

          Union spottet über Grüne

          Mit großer Mehrheit stimmt der Bundestag für eine Verlängerung des Irak-Einsatzes. Doch nun sind auch die Grünen dafür.  Pascal Beucker

          Flugzeuge der Bundeswehr im April 2020 auf dem Rückflug aus dem Irak

            ca. 113 Zeilen / 3365 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Bericht

            • 20. 10. 2021, 16:14 Uhr
            • Politik
            • Nahost

            Parlamentswahl im Irak

            Der „Widerstand“ bleibt stur

            Nach der Wahl verstärkt sich im Irak die Polarisierung im schiitischen Lager. Iran nahestehende Kräfte wollen den Sieg der Sadristen nicht anerkennen.  Karim El-Gawhary

            Viele Hände klatschen in der Luft zusammen

              ca. 141 Zeilen / 4219 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 13. 10. 2021, 00:00 Uhr
              • ausland, S. 10
              • PDF

              Irakische Sadristen haben die Nase vorn

              Der Sieg des Geistlichen Muktada al-Sadr polarisiert die Schiiten im Irak. Proiranische Gruppen kündigen an, den Wahlausgang nicht zu akzeptieren  Karim El-Gawhary

              • PDF

              ca. 134 Zeilen / 4017 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 12. 10. 2021, 10:49 Uhr
              • Politik
              • Nahost

              Irakische Parlamentswahl

              Wahlen ohne Nachwuchs

              Kommentar 

              von Karim El-Gawhary 

              Die Ergebnisse der irakischen Parlamentswahl lassen keine maßgeblichen Reformen erwarten. Einzig der iranische Einfluss nimmt ab.  

              Der iranische Wahlsieger Muktada al-Sadr mit Turban und weißem Vollbart vor iranischer Flagge

                ca. 81 Zeilen / 2410 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 15. 6. 2020, 14:27 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Angriffe der Türkei im Nordirak

                Mit Drohnen gegen die PKK

                Die Türkei hat erstmals seit Monaten PKK-Stellungen im Nordirak angegriffen. Zugleich verbot Ankara zwei geplante Protestmärsche.  Jürgen Gottschlich

                Eine Frau hält

                  ca. 109 Zeilen / 3248 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 6. 1. 2020, 10:42 Uhr
                  • Politik
                  • Nahost

                  Bundeswehr im Irak

                  Grüner Populismus

                  Kommentar 

                  von Martin Reeh 

                  Die irakische Armee und die Kurden zu stärken, ist sinnvoll. Wer nun den Abbruch der Bundeswehrmission fordert, macht es sich zu leicht.  

                  Bundeswehrsoldaten im Irak

                    ca. 65 Zeilen / 1945 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 26. 9. 2017, 00:00 Uhr
                    • Ausland, S. 14
                    • PDF

                    Die Kurden geben sich siegessicher

                    NORDIRAK Regionalpräsident Masud Barzani führt sein Unabhängigkeitsreferendum durchInga Rogg

                    • PDF

                    ca. 89 Zeilen / 2651 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 3. 8. 2016, 00:00 Uhr
                    • Meinung + Diskussion, S. 12
                    • PDF

                    Bernd Pickert über antimuslimische Töne im US-Wahlkampf

                    Erst denken, dann wählen

                    • PDF

                    ca. 63 Zeilen / 1868 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    • 3. 8. 2016, 00:00 Uhr
                    • Ausland, S. 10
                    • PDF

                    Eine Provokation zu viel

                    USA Noch nie war der Aufschrei über Donald Trump so groß: Von seinem Streit mit den muslimischen Eltern eines getöteten Soldaten distanzieren sich auch RepublikanerFrank Herrmann

                    • PDF

                    ca. 114 Zeilen / 3397 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 2. 8. 2016, 16:38 Uhr
                    • Gesellschaft

                    Neuer Bestseller US-Verfassung

                    Ungewolltes Werbegesicht

                    Der Vater eines im Irak getöteten US-Soldaten, Khizr Khan, wirft Donald Trump vor, die Verfassung nicht zu kennen. Die verkauft sich daraufhin bombig.  Anne Fromm

                    Khizr Khan und Ehefrau beim Demokraten-Konvent. Khan hält eine Ausgabe der US-Verfassung

                      ca. 45 Zeilen / 1335 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 29. 8. 2015, 11:18 Uhr
                      • Politik
                      • Nahost

                      Chancen der kurdischen Selbstverwaltung

                      Autonom in der Region

                      Einen kurdischen Staat wollen weder Nachbarn noch Großmächte. Mit dem Zerfall Iraks und Syriens ergeben sich trotzdem Chancen.  Jürgen Gottschlich

                      Mitglieder der kurdischen Miliz YPG in Syrien.

                        ca. 198 Zeilen / 5928 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        Typ: Bericht

                        • 29. 8. 2015, 00:00 Uhr
                        • Sachkunde, S. 30-31
                        • PDF

                        Würde man alle Milizen, Gruppen und Verbände der Kurden in eine Grafik packen, wäre es wohl die irrste Grafik der Welt. Ein Überblick über die wichtigsten Parteien

                        Kämpfer für Kurdistan

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        • 30. 7. 2015, 19:57 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Machtkampf in der Türkei

                        Die HDP zwischen den Fronten

                        Die Debatte erinnert an die Auseinandersetzungen zwischen PKK und Armee vor zehn Jahren. Das zeigt auch eine Sitzung des Parlaments.  Jürgen Gottschlich

                        Ahmet Davutoglu im Parlament in Ankara

                          ca. 120 Zeilen / 3581 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 28. 1. 2015, 18:38 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Bundeswehrmission im Irak

                          Das Richtige falsch machen

                          Wenige Politiker haben mit einer Ausbildungsmission der Bundeswehr im Irak Probleme. Viele zweifeln, ob sie verfassungskonform ist.  Astrid Geisler, Tobias Schulze

                            ca. 175 Zeilen / 5244 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 24. 11. 2014, 00:00 Uhr
                            • Seite 1, S. 01
                            • PDF

                            Krieg und Frieden

                            GRÜNE Bundesparteitag in Hamburg lehnt Waffenlieferungen an Kurden im Irak ab – und akzeptiert gleichzeitig, dass Abgeordnete aus Gewissensgründen zu anderen Schlüssen kommen können ➤ SEITE 3

                            • PDF

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            • 8. 10. 2014, 00:00 Uhr
                            • Inland, S. 07
                            • PDF

                            Linke für Waffen gegen den IS

                            AUSSENPOLITIK Linkspartei-Realos plädieren in einem Aufruf für einen UN-Militäreinsatz in KobaniSR

                            • PDF

                            ca. 55 Zeilen / 1743 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 2. 9. 2014, 00:00 Uhr
                            • SCHWERPUNKT 3, S. 04
                            • PDF

                            Cem Özdemir vs. Fraktion

                            GRÜNE Waffenlieferung spaltet die ParteispitzeASTRID GEISLER

                            • PDF

                            ca. 74 Zeilen / 2167 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • taz lab 2023
                                • Info
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln