Ein Parlamentsausschuss wirft Boris Johnson Lügen vor. Die einstige Partygate-Untersuchungschefin Sue Gray geht zur Labour-Opposition.
ca. 127 Zeilen / 3804 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Im britischen Parlament stößt der Premier auf parteiübergreifende Zustimmung für seinen Nordirland-Deal. Selbst altgediente Brexiteers loben sein Verhandlungsergebnis. Nur Boris Johnson schweigt deutlich
ca. 116 Zeilen / 3466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Ein Gesetzentwurf soll erleichtern, den Geschlechtseintrag in Dokumenten zu ändern. Schottlands Parlament debattierte ausführlich darüber.
ca. 136 Zeilen / 4055 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nordirland ist langsam bei der Umsetzung des Abtreibungsrechts. Viele wissen nicht mal von ihrem Anspruch darauf. Das soll sich nun ändern.
ca. 132 Zeilen / 3937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Das Nein zum erneuten Referendum war ein Urteil mit Ansage. Absichtlich setzte Sturgeon auf die Richter. Die Mehrheit will gar keine Unabhängigkeit.
ca. 83 Zeilen / 2490 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Schottlands Regierung kann nicht selbst ein Plebiszit zur Abspaltung vom Vereinigten Königreich ansetzen. Das Urteil fällt einstimmig.
ca. 108 Zeilen / 3229 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Liz Truss hat im britischen Unterhaus kämpferisch um Abgeordnete geworben, damit sie nicht hinterrücks gestürzt wird.
ca. 88 Zeilen / 2615 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Boris Johnson hatte für die Tories den größten Wahlsieg seit der Ära Margaret Thatchers eingefahren. Aber sein Politikstil wird ihm nun zum Verhängnis.
ca. 256 Zeilen / 7674 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach der Rücktrittserklärung von Boris Johnson streiten Tory- und Labour-Abgeordnete über das weitere Verfahren. Andere bringen sich in Stellung.
ca. 156 Zeilen / 4678 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Labour-Chef Keir Starmer hätte nach Boris Johnsons Rücktritt eine Chance, sich zu profilieren. Doch sein eigener Posten könnte bald wackeln.
ca. 116 Zeilen / 3475 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Boris Johnson geht, die Queen bleibt und wartet auf ihren Prime Minister Number 152, 3
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Der Abgang des britischen Premierministers kommt spät. In seinen drei Jahren Amtszeit hat er viel Schaden angerichtet, auch abseits des Brexit.
ca. 84 Zeilen / 2498 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Nicht wegzukriegen: Boris Johnson kann vorerst weitermachen, hat aber deutlich weniger Grund zum Feiern als die Queen3, 12
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Boris Johnson hat die Vertrauensabstimmung in seiner Partei überstanden. Er und seine Gegner erhalten aber nur eine kurze Verschnaufpause.
ca. 109 Zeilen / 3259 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der britische Premier übersteht das gegen ihn gerichtete Misstrauensvotum. Doch es zeigt, dass parteiintern viele nicht hinter ihm stehen.
ca. 179 Zeilen / 5343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Buhrufe für Boris Johnson – von konservativer Seite. Ist das ein Omen, dass es ihm schon bald ähnlich ergehen könnte wie einst Margaret Thatcher?
ca. 134 Zeilen / 4013 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Kolumne
Nordirland ist faktisch regierungslos. Schuld ist auch das Nordirland-Protokoll, das Großbritannien mit der EU verhandelt hat. Fragen und Antworten.
ca. 256 Zeilen / 7662 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Eine Woche nach Ende der Untersuchung zu Feiern im britischen Regierungssitz im Corona-Lockdown reißt ein Foto neue Wunden.
ca. 103 Zeilen / 3069 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Pro-Wiedervereinigungs-Partei Sinn Féin könnte stärkste Kraft werden. Die nordirische Wahl gibt auch die Stimmung der Einwohner zum Brexit wieder.
ca. 224 Zeilen / 6705 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bei der Beschwerdestelle des britischen Parlaments häufen sich Vorwürfe sexueller Übergriffe gegen Abgeordnete und Regierungsmitglieder.
ca. 83 Zeilen / 2489 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.