• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 411

  • RSS
    • 5. 3. 2023, 16:40 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Wendung in Affäre um Lockdown-Parties

    Partygate-Gate in Großbritannien

    Ein Parlamentsausschuss wirft Boris Johnson Lügen vor. Die einstige Partygate-Untersuchungschefin Sue Gray geht zur Labour-Opposition.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

    Boris Johnson mit Sturmfrisur

      ca. 127 Zeilen / 3804 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 1. 3. 2023, 00:00 Uhr
      • ausland, S. 10
      • PDF

      Viel Unterstützung für Rishi Sunak

      Im britischen Parlament stößt der Premier auf parteiübergreifende Zustimmung für seinen Nordirland-Deal. Selbst altgediente Brexiteers loben sein Verhandlungsergebnis. Nur Boris Johnson schweigt deutlich  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      • PDF

      ca. 116 Zeilen / 3466 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 21. 12. 2022, 17:32 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Transrechte in Schottland

      Debatte über Transrechte

      Ein Gesetzentwurf soll erleichtern, den Geschlechtseintrag in Dokumenten zu ändern. Schottlands Parlament debattierte ausführlich darüber.  Ralf Sotscheck

      Zwei Personen mit englischbeschrifteten Demonstrationsschildern diskutieren offenbar vor dem Palament

        ca. 136 Zeilen / 4055 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 9. 12. 2022, 12:04 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Abtreibungsrecht in Irland

        London ordnet Gratisservice an

        Nordirland ist langsam bei der Umsetzung des Abtreibungsrechts. Viele wissen nicht mal von ihrem Anspruch darauf. Das soll sich nun ändern.  Ralf Sotscheck

        Proteste mit Schildern

          ca. 132 Zeilen / 3937 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 23. 11. 2022, 19:22 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

          Schottisches Schattenboxen

          Kommentar 

          von Dominic Johnson 

          Das Nein zum erneuten Referendum war ein Urteil mit Ansage. Absichtlich setzte Sturgeon auf die Richter. Die Mehrheit will gar keine Unabhängigkeit.  

          Zwei Personen mit einer britischen und einer Schottischen Flagge.

            ca. 83 Zeilen / 2490 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            Typ: Kommentar

            • 23. 11. 2022, 13:58 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Schottland unterliegt am Supreme Court

            Kein Unabhängigkeitsreferendum

            Schottlands Regierung kann nicht selbst ein Plebiszit zur Abspaltung vom Vereinigten Königreich ansetzen. Das Urteil fällt einstimmig.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

            Regierungschefin Nicola Sturgeon bei einer Pressekonferenz.

              ca. 108 Zeilen / 3229 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 19. 10. 2022, 17:47 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Britische Premierministerin

              Sie will weiterkämpfen

              Liz Truss hat im britischen Unterhaus kämpferisch um Abgeordnete geworben, damit sie nicht hinterrücks gestürzt wird.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Lizz Truss spricht im Unterhaus - sie gestikuliert mit ausgestreckend Armen

                ca. 88 Zeilen / 2615 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 7. 7. 2022, 18:42 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Rücktritt von Boris Johnson

                Die Konservativen schütteln ihn ab

                Boris Johnson hatte für die Tories den größten Wahlsieg seit der Ära Margaret Thatchers eingefahren. Aber sein Politikstil wird ihm nun zum Verhängnis.  Dominic Johnson

                Boris Johnsons spricht vor dem Parlament, hinter ihm sitzen die Minister und Abgeordneten

                  ca. 256 Zeilen / 7674 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 7. 7. 2022, 18:35 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Rücktritt von Boris Johnson

                  Chronologie eines Abgangs

                  Nach der Rücktrittserklärung von Boris Johnson streiten Tory- und Labour-Abgeordnete über das weitere Verfahren. Andere bringen sich in Stellung.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                  Carrie Johnson hört sich mit Baby und Regierungsmitgliedern die Rede an

                    ca. 156 Zeilen / 4678 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 8. 7. 2022, 08:11 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Regierungskrise in Großbritannien

                    Die Stunde der Opposition?

                    Labour-Chef Keir Starmer hätte nach Boris Johnsons Rücktritt eine Chance, sich zu profilieren. Doch sein eigener Posten könnte bald wackeln.  Oliver Pohlisch

                    Keir Starmer steht im Parlament am Rednerpult

                      ca. 116 Zeilen / 3475 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 8. 7. 2022, 00:00 Uhr
                      • Seite 1, S. 1
                      • PDF

                      Next, please!

                      Boris Johnson geht, die Queen bleibt und wartet auf ihren Prime Minister Number 152, 3

                      • PDF

                      Quelle: taz

                      Ressort: Seite 1

                      • 7. 7. 2022, 17:43 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Boris Johnsons langer Rücktritt

                      Nach ihm ein Trümmerfeld

                      Kommentar 

                      von Ralf Sotscheck 

                      Der Abgang des britischen Premierministers kommt spät. In seinen drei Jahren Amtszeit hat er viel Schaden angerichtet, auch abseits des Brexit.  

                      Boris Johnson verlässt winkend das Gebäude Downing Street

                        ca. 84 Zeilen / 2498 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 8. 6. 2022, 00:00 Uhr
                        • Seite 1, S. 1
                        • PDF

                        Wer hält länger durch?

                        Nicht wegzukriegen: Boris Johnson kann vorerst weitermachen, hat aber deutlich weniger Grund zum Feiern als die Queen3, 12

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        • 7. 6. 2022, 10:00 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Misstrauensvotum in Großbritannien

                        Lauter gefühlte Sieger

                        Kommentar 

                        von Dominic Johnson 

                        Boris Johnson hat die Vertrauensabstimmung in seiner Partei überstanden. Er und seine Gegner erhalten aber nur eine kurze Verschnaufpause.  

                        Boris Johnson am Hinterausgang der Downing Street in London

                          ca. 109 Zeilen / 3259 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 7. 6. 2022, 09:28 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Misstrauensvotum gegen Boris Johnson

                          Er kann erst mal weitermachen

                          Der britische Premier übersteht das gegen ihn gerichtete Misstrauensvotum. Doch es zeigt, dass parteiintern viele nicht hinter ihm stehen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski, Dominic Johnson

                          Der britische Premierminister Boris Johnson

                            ca. 179 Zeilen / 5343 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 6. 6. 2022, 13:51 Uhr
                            • Kultur
                            • Netzkultur

                            Die Grenzen des britischen Stoizismus

                            Aufräumen nach der Party

                            Kolumne Blast from the Past  

                            von Karina Urbach 

                            Buhrufe für Boris Johnson – von konservativer Seite. Ist das ein Omen, dass es ihm schon bald ähnlich ergehen könnte wie einst Margaret Thatcher?  

                            Boris Johnson

                              ca. 134 Zeilen / 4013 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Kolumne

                              • 5. 6. 2022, 11:17 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Nordirland-Konflikt und Großbritannien

                              Der Grenzfall

                              Nordirland ist faktisch regierungslos. Schuld ist auch das Nordirland-Protokoll, das Großbritannien mit der EU verhandelt hat. Fragen und Antworten.  Ralf Sotscheck

                              Straßenmarkierungen in Irland und Nordirland

                                ca. 256 Zeilen / 7662 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Bericht

                                • 24. 5. 2022, 10:14 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Nächste Runde im Partygate

                                Es wird weiter gefeiert

                                Eine Woche nach Ende der Untersuchung zu Feiern im britischen Regierungssitz im Corona-Lockdown reißt ein Foto neue Wunden.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                Boris Johnson erhebt ein Glas für einen Trinkspruch

                                  ca. 103 Zeilen / 3069 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 5. 2022, 14:49 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Regionalparlamentswahl in Nordirland

                                  Insel vor historischer Wende

                                  Die Pro-Wiedervereinigungs-Partei Sinn Féin könnte stärkste Kraft werden. Die nordirische Wahl gibt auch die Stimmung der Einwohner zum Brexit wieder.  Ralf Sotscheck

                                  Stühle, auf einem liegt ein Plakat mit der Aufschrift "Vote DUP"

                                    ca. 224 Zeilen / 6705 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 28. 4. 2022, 18:52 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Aufreger im britischen Parlament

                                    Tory schaut Pornos in der Sitzung

                                    Bei der Beschwerdestelle des britischen Parlaments häufen sich Vorwürfe sexueller Übergriffe gegen Abgeordnete und Regierungsmitglieder.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                    Unterhaussitzung mit Johnson, weibliche und männliche Abgeordnete

                                      ca. 83 Zeilen / 2489 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln