• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 122

  • RSS
    • 23. 8. 2022, 00:00 Uhr
    • ausland, S. 10
    • PDF

    Terrorermittlungen gegen Khan

    In Pakistan geht der Machtkampf mit dem im April gestürzten damaligen Regierungschef Imran Khan mit Einleitung eines Terrorismusverfahrens weiter. Er hatte eine Richterin und Polizisten verbal bedroht  Sven Hansen

    • PDF

    ca. 114 Zeilen / 3419 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Ausland

    • 1. 3. 2019, 17:10 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Kolumne Macht

    Telegramm nach Teheran

    Kolumne Macht 

    von Bettina Gaus 

    Mit Lichterketten macht man keine Außenpolitik: Es ist von Amts wegen richtig, dass Präsident Steinmeier dem Regime in Teheran gratuliert hat.  

    Steinmeier winkt

      ca. 119 Zeilen / 3562 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Kolumne

      • 1. 3. 2019, 09:46 Uhr
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      Kolumne Geht’s noch?

      Linke Verschwörungsfantasten

      Kolumne Geht’s noch? 

      von Frederik Schindler 

      Steinmeier gratuliert dem Iran zum Geburtstag – als handele es sich nicht um ein verbrecherisches Regime. Aber es geht noch schlimmer.  

      Steinmeier, iranischer Botschafter Ali Majedi

        ca. 80 Zeilen / 2394 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kolumne

        • 30. 1. 2017, 00:00 Uhr
        • Ausland, S. 11
        • PDF

        Eine Frau an der Staatsspitze?

        Iran Exgesundheitsministerin Wahid Dastdscherdi könnte bei der Präsidentenwahl im Mai Amtsinhaber Hassan Rohani herausfordern. Das wäre eine große SensationBahman Nirumand

        • PDF

        ca. 118 Zeilen / 3537 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 9. 9. 2014, 00:00 Uhr
        • Ausland, S. 11
        • PDF

        Ajatollah Chamenei operiert

        IRAN Das geistliche Oberhaupt muss sich einer Prostata-Behandlung unterziehen. Krebsverdacht

        • PDF

        ca. 43 Zeilen / 1325 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 4. 8. 2013, 16:20 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Irans Präsident

        Unter dem Druck der Ultras

        Kommentar 

        von Bahman Nirumand 

        Der neue Präsident Hassan Rohani gilt als Hoffnungsträger. Tatsächlich gerät er aber in die Mühlsteine des religiösen Regimes  

          ca. 59 Zeilen / 1742 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 19. 5. 2013, 19:35 Uhr
          • Politik
          • Nahost

          Bahreins Opposition

          Zauberformel Iran

          Die Sicherheitsberater kommen aus den USA, die Polizisten aus Pakistan: Bahreins Königshaus traut dem eigenen Volk nicht. Zu Recht, denn es protestiert täglich.  Marc Thörner

            ca. 292 Zeilen / 8757 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 20. 3. 2012, 18:26 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Kommentar Iran

            Unwidersprochener Judenhass

            Kolumne Kommentar Iran 

            von Philipp Gessler 

            Mahmud Ahmadinedschad und Claus Kleber plaudern über den Holocaust, Juden und Sanktionen. Dabei wird der Größenwahn des iranischen Präsidenten sichtbar.  

              ca. 58 Zeilen / 1732 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kolumne

              • 15. 10. 2010, 00:00 Uhr
              • Meinung und Diskussion, S. 12
              • PDF

              SUSANNE KNAUL ÜBER AHMADINEDSCHADS BESUCH IM LIBANON

              Israel grenzt an Iran

              • PDF

              ca. 60 Zeilen / 2100 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              • 14. 10. 2010, 16:36 Uhr
              • Politik
              • Nahost

              Irans Machthaber im Libanon

              Ahmadinedschad sieht Israel

              Irans Präsident tourt als Volksheld durch die schiitischen Hisbollah-Hochburgen direkt an der libanesisch-israelischen Grenze. Israels Rechte empfiehlt: abknallen.  Susanne Knaul

                ca. 101 Zeilen / 3019 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 13. 10. 2010, 16:26 Uhr
                • Politik
                • Nahost

                Irans Präsident im Libanon

                Heimspiel für Ahmadinedschad

                Die shiitische Hisbollah bejubelt Irans Präsident bei seinem ersten Besuch in Beirut. Die Anhänger des westlich orientierten Premiers Hariri fühlen sich jedoch bedroht.  Karim El-Gawhary, Karim El-Gawhary

                  ca. 80 Zeilen / 2372 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 5. 8. 2010, 00:00 Uhr
                  • Ausland, S. 10
                  • PDF

                  Anschlag? Granate? Feuerwerkskörper?

                  IRAN Auf einen Konvoi von Ahmadinedschad wurde offenbar ein selbst gebauter Sprengsatz geworfen

                  • PDF

                  ca. 95 Zeilen / 2736 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 11. 3. 2010, 00:00 Uhr
                  • Ausland, S. 10
                  • PDF

                  Ahmadinedschad lässt sich in Kabul von Karsai empfangen

                  AFGHANISTANKRIEG In gewohnt lauten Tönen antwortet Irans Präsident auf Vorwürfe des Pentagon-ChefsSASCHA ZASTIRAL

                  • PDF

                  ca. 86 Zeilen / 2387 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 12. 2. 2010, 00:00 Uhr
                  • Seite 1, S. 01
                  • PDF

                  Ahmadinedschad trumpft auf

                  REVOLUTIONSFEIERN Irans Präsident erklärt, Urananreicherung bis 80 Prozent sei möglich. Die Polizei geht gegen oppositionelle Demonstranten in Teheran vor

                  • PDF

                  ca. 63 Zeilen / 1913 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  • 11. 2. 2010, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Iran am Revolutionstag

                  Ahmadinedschad ruft "Atomstaat" aus

                  Bei Feiern zum Jahrestag der Revolution protestierte die Opposition. Das Regime antwortet mit Schüssen und Festnahmen. Ahmadinedschad ruft sein Land zum "Atomstaat" aus.  Bahman Nirumand

                    ca. 150 Zeilen / 4478 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 11. 2. 2010, 02:00 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Debatte

                    Debatte Atomstreit Iran

                    Krieg gegen Teheran?

                    Kommentar 

                    von Norman Birnbaum 

                    Beim Atomstreit mit dem Iran ist es wie im Kalten Krieg: Lässt sich die Gegenseite auf Verhandlungen ein, reagieren die USA und Europa kopflos.  

                      ca. 195 Zeilen / 5849 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 8. 12. 2009, 02:00 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      Protest im Iran

                      Die Tage des Regimes sind gezählt

                      Kommentar 

                      von Bahman Nirumand 

                      Irans Regime hat seine Basis verloren. Auch im konservativen Lager formiert sich eine Opposition gegen Ahmadinedschad. Der Atomkonflikt eskaliert. Gewalt bleibt als einziger Ausweg.  

                        ca. 76 Zeilen / 2272 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 8. 12. 2009, 02:00 Uhr
                        • Politik
                        • Nahost

                        Protest im Iran neu entflammt

                        Tränengas gegen Hochschüler

                        Am Tag des Studenten finden in Irans Hauptstadt Teheran schwere Unruhen statt. Die Behörden verbieten jegliche Berichterstattung über den wiederaufgenommenen Protest.  Bahman Nirumand

                          ca. 53 Zeilen / 1565 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 25. 9. 2009, 00:00 Uhr
                          • der tag * Thema des Tages, S. 02
                          • PDF

                          Zwischen Abrüstung und Israel-Hass

                          UN-GENERAL- VERSAMMLUNG Der UN-Sicherheits- rat will eine Welt ohne Atomwaffen, Ahmadinedschad eine ohne IsraelANDREAS ZUMACH

                          • PDF

                          ca. 153 Zeilen / 4242 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          • 20. 9. 2009, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          Nahostexperte über Ahmadinedschad

                          "Iran wird arabischer"

                          Am Mittwoch spricht Irans Präsident Ahmadinedschad vor der UNO. Durch die Unruhen hat sein Regime einen Machtverlust erlitten, gerade auch im arabischen Raum, sagt Nahostexperte Loay Mudhoon.  Alessandro Topa

                            ca. 262 Zeilen / 7843 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln