taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 57
In Malaysia stärken die Ergebnisse die allgemeine Verunsicherung. Doch ironischerweise könnte das die Regierung stabilisieren, glaubt ein Politologe.
13.8.2023
Der neue Regierungschef Malaysias, Anwar Ibrahim, hat das Vertrauen des Parlaments. Doch seine faulen Kompromisse wecken Zweifel.
20.12.2022
Malaysias früherer Premier Mahathir will es noch einmal wissen und kämpft gegen seine Ex-Partei. Unter deren Methoden leidet das Land bis heute.
18.11.2022
In Malaysia stellt die langjährige Regierungspartei Umno wieder den Premier. Wegen eines Korruptionsskandals war diese 2018 abgewählt worden.
22.8.2021
Der vor zwei Jahren abgewählte Premierminister Najib Razak wird der Korruption für schuldig befunden. Er soll für zwölf Jahre ins Gefängnis.
28.7.2020
Ein Machtkampf samt Politblockade führt zum Rücktritt von Premierminister Mahathir in Malaysia. Der König bittet ihn, vorerst noch im Amt zu bleiben.
25.2.2020
Malaysias alte Regierung machte mit China schlechte Deals
Malaysias inzwischen abgewählte Regierung wollte die Berichterstattung über den Skandal des Premiers als Fake News verbieten
In Malaysia sind die sozialen Medien auch deshalb beliebt, weil die traditionellen Medien zu Lautsprechern unter Kontrolle der Regierung wurden
In Malaysia waren die sozialen Medien bei den Parlamentswahlen im Mai der wichtigste Kanal der erstmals überhaupt siegreichen Opposition
Die Antikorruptionsbehörde ermittelt gegen Najib Razak wegen des Verdachts auf Geldwäsche. Er soll Gelder aus einem Staatsfonds veruntreut haben.
3.7.2018
Hinter der Begnadigung des Reformpolitikers steckt mit Mahathir Mohamand ausgerechnet derjenige, der ihn vor zwanzig Jahren einsperren ließ.
16.5.2018
Die Menschen hatten genug von ihrer korrupten Regierung und stimmten, trotz Manipulation, für die Opposition. Die Hoffnungen sind immens.
10.5.2018
Am Mittwoch wird in Malaysia gewählt. Premier Najib Razak ist diskreditiert. Die Wut auf ihn sorgt für ungewöhnliche Allianzen.
8.5.2018
Die Europaabgeordneten wollen den umstrittenen Kraftstoff Palmöl ab 2021 aus den Autotanks verbannen. Sie fordern Maßnahmen für saubere Energie
Am Montag beginnt in Malaysia ein Prozess gegen zwei Frauen. Sie sollen den Halbbruder des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un im vergangenen Februar vergiftet haben. Viele Indizien deuten darauf hin, dass sie nicht wussten, was sie taten
„Zunar“ ist Malaysias populärster Karikaturist – nicht zuletzt, weil er sich mit der korrupten Elite des Landes anlegt. Nun drohen ihm 43 Jahre Haft.
23.1.2017
Der Druck auf Malaysias Premier Najib Razak wächst. Die Opposition spricht von Wahlbetrug. Ausländische Behörden ermitteln wegen Korruption.
20.11.2016