Italiens Regierungschefin Meloni kokettiert gern mit ihrer Aversion gegen Deutschland. Doch in Europa fällt ihre Regierung eher mit Pragmatismus auf.
ca. 70 Zeilen / 2081 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Bisher hat die italienische Regierung die Seenotrettung im Mittelmeer durch Ignorieren behindert. Nun versucht sie es mit einer neuen Strategie.
ca. 210 Zeilen / 6283 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Italien lässt einige aus Seenot gerettete Flüchtlinge an Land. Ist die rechte Regierung unter Meloni also doch gar nicht so schlimm? Ein Irrtum.
ca. 89 Zeilen / 2669 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Italiens neue Rechtsregierung wollte „illegale“ Flüchtlingseinreisen beenden. Jetzt ließ sie erstmals widerwillig einige Menschen an Land.
ca. 197 Zeilen / 5891 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sorgenvoll blickt der israelische Philosoph Yuval Kremnitzer auf das weltweite Erstarken des Autoritarismus. Schnelle Antworten gebe es nicht.
ca. 337 Zeilen / 10107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Interview
Vor 100 Jahren übernahm Mussolini in Italien die Macht. Trotz Parallelen: sein Faschismus komme mit Giorgia Meloni nicht zurück, sagt Antonio Scurati.
ca. 246 Zeilen / 7356 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
Der Zinssprung durch die EZB engt die Spielräume von Italiens Regierungschefin weiter ein. Ihre Europakritik ist vor allem eines: simple Rhetorik.
ca. 65 Zeilen / 1933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Für die italienische PD sitzt Susanna Camusso im Senat. Doch die erfahrene Gewerkschafterin kritisiert deutlich, woran es der Linken in Italien fehlt.
ca. 191 Zeilen / 5727 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
Der Erfolg der Neuen Rechten offenbart eine Linie, die rot und straff sein sollte, aber blass und ausgeleiert auf dem Boden liegt wie ein Absperrband.
ca. 98 Zeilen / 2917 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Giorgia Meloni ist eine Meisterin des Sowohl-als-auch. Ihre Relativierung des Mussolini-Faschismus offenbart ihr wahres Geschichtsbild.
ca. 69 Zeilen / 2047 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Italiens neue Ministerpräsidentin Giorgia Meloni will es mit ihrer Regierungserklärung allen recht machen: gegen Geflüchtete, aber pro Europa und Nato.
ca. 89 Zeilen / 2656 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die ultrarechte Regierung unter Giorgia Meloni übernimmt in Italien die Geschäfte. Nach außen präsentiert sich das neue Kabinett bewusst als gemäßigt. Doch dahinter steckt eine gefährliche reaktionäre Agenda3
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Bei ihrer Kabinettsbildung tut Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni alles, um die postfaschistischen Kräfte ihrer Koalition herunterzuspielen.
ca. 190 Zeilen / 5698 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni steht fest an der Seite der Ukraine. Ihre Koalitionäre sind hingegen eng mit dem Kremlchef verbandelt.
ca. 95 Zeilen / 2850 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
So seriös sie sich geben mag – die Wahl ihrer MinisterInnen enthüllt Melonis Absichten. Frauen, Queers und Flüchtenden stehen harte Zeiten bevor.
ca. 123 Zeilen / 3663 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Stefan Schmidt rettete als Kapitän der „Cap Anamur“ Geflüchteten das Leben. Heute ist er Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein.
ca. 429 Zeilen / 12859 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Nach dem Wahlerfolg der Rechten steht bei der Partito Democratico ein Generationswechsel an. Die Fünf-Sterne-Bewegung setzt sie von links unter Druck.
ca. 107 Zeilen / 3183 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Italien gewinnt ein extrem rechtes Bündnis die Wahlen. Was bedeutet das für die Bevölkerung, für die EU und für die Seenotrettung?23, 314, 14
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Jubel im rechten Lager, Empörung bei Grünen und SPD: Selten fielen Reaktionen der Europapolitiker so gegensätzlich aus wie nach der Wahl in Italien.
ca. 166 Zeilen / 4963 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Italien hat das rechte Bündnis um die postfaschistische Partei Fratelli d’Italia unter Giorgia Meloni gewonnen. Das ist eine historische Zäsur.
ca. 315 Zeilen / 9422 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.