• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2372

  • RSS
    • 24. 2. 2021
    • Politik
    • Asien

    Entführungsfall Trinh Xuan Thanh

    Kidnapper von Hanoi geehrt

    Zwölf Vietnamesen hatten 2017 einen Landsmann von Berlin nach Hanoi entführt. Dafür erhielten sie nun den höchsten Orden ihres Landes.  Marina Mai, Trung Khoa Le

      ca. 93 Zeilen / 2789 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 21. 2. 2021
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Bürgerräte in Deutschland

      Retten sie die Demokratie?

      160 ausgeloste Bür­ge­r:in­nen diskutieren über Deutschlands Rolle in der Welt. Ein Experiment zwischen hitzigen Debatten und Einigungsversuchen.  Hannes Koch

        ca. 576 Zeilen / 17277 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        Typ: Longread

        • 21. 2. 2021
        • Politik
        • Deutschland

        Corona und die Politik

        Die Sorge um das Leben

        Essay 

        von Robert Misik 

        Pandemien sind widersprüchlich: Der Staat wird zum Kümmerer, der kommandiert, vor allem aber freiwilliges Mittun braucht.  

          ca. 332 Zeilen / 9934 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Essay

          • 17. 2. 2021
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Diskurs in der Pandemie

          Zeit für Radikalität

          Kolumne Schlagloch 

          von Georg Diez 

          Nach einem Jahr Pandemie brauchen wir wieder eine Sprache, die Widersprüche zulässt. Und wir brauchen Streit über verschiedene Formen der Freiheit.  

            ca. 196 Zeilen / 5865 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kolumne

            • 16. 2. 2021
            • Politik
            • Europa

            Abtreibungsverbot in Polen

            Kaczyńskis Kulturkampf

            Kommentar 

            von Thuc Linh Nguyen Vu 

            Der Liberalismus der EU ist Staatssozialismus in neuem Gewand – davon sind Polens ultrarechte Milieus überzeugt. Also polarisieren sie die Debatten.  

              ca. 195 Zeilen / 5830 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 8. 2. 2021
              • Gesellschaft
              • Debatte

              100. Todestag von Peter Kropotkin

              Die Eroberung des Brotes

              Der Vordenker des Anarchismus ist fast vergessen – obwohl er unter anderem Mahatma Gandhi, Ludwig Erhard und die Occupy-Bewegung beeinflusst hat.  Jan Mohnhaupt

                ca. 293 Zeilen / 8784 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Bericht

                • 26. 1. 2021
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Kritik an Alexei Nawalny

                Eine Projektionsfläche

                Wer ist Alexei Nawalny? Ein Blogger? Ein Politiker? In Deutschland wie in Russland ist man sich uneins. Ein Annäherungsversuch.  Inna Hartwich

                  ca. 141 Zeilen / 4219 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 13. 1. 2021
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Bürgerräte zu Außenpolitik

                  Querschnitt gegen den Populismus

                  In einem Forum sollen 160 ausgeloste Bürger:innen mit der Bundespolitik ins Gespräch kommen. Welchen Einfluss das Experiment hat, bleibt noch offen.  Hannes Koch

                    ca. 139 Zeilen / 4164 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 15. 12. 2020
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Lohnarbeit in Coronazeiten

                    Dienst ist immer

                    Kommentar 

                    von Volkan Ağar 

                    Freizeitstätten sind schon lange geschlossen, Schulen und Handel nun bald auch wieder. Nur der Bereich Arbeit bleibt weiter sich selbst überlassen.  

                      ca. 141 Zeilen / 4204 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Kommentar

                      • 16. 12. 2020
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Neues Konzept für Frankfurter Paulskirche

                      Macht einen Volxtempel daraus

                      Die Frankfurter Paulskirche bedarf einer dringenden Sanierung. Es sollte aber nicht nur der Bau renoviert werden, sondern vor allem sein Innerstes.  Jan Feddersen

                        ca. 265 Zeilen / 7921 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Bericht

                        • 10. 12. 2020
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Die Krisenjahre 2015 und 2020

                        Apathie hier, Aufbruch dort

                        Kolumne Schlagloch 

                        von Georg Diez 

                        2020 zeigt: Die Gesellschaft ist offener, flexibler und hilfsbereiter ist als die Institutionen, die sie abbilden. Das konnten wir auch schon 2015 sehen.  

                          ca. 193 Zeilen / 5775 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kolumne

                          • 28. 11. 2020
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          200. Geburtstag von Friedrich Engels

                          Der Erfinder des Marxismus

                          Am 28. November ist der 200. Geburtstag von Friedrich Engels. Er stand zeitlebens im Schatten seines Freundes Karl Marx. Zu Unrecht. Eine Würdigung.  Ulrike Herrmann

                            ca. 545 Zeilen / 16324 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Longread

                            • 28. 11. 2020
                            • Kultur
                            • Künste

                            Europa, Populismus und die Pandemie

                            Was uns die Krise lehrt

                            Essay 

                            von Géraldine Schwarz 

                            Verwirrung und Desinformation dient nur Tyrannen. Ein leidenschaftliches Plädoyer zur Verteidigung der humanistischen Werte Europas.  

                              ca. 276 Zeilen / 8265 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Essay

                              • 24. 11. 2020
                              • Nord

                              Hamburger Heldengedenken

                              About Schmidt

                              Vor fast genau fünf Jahren ist Altkanzler Helmut Schmidt gestorben. Wie erinnern sie sich in der ach so nüchternen Hansestadt an ihren Helden?  Alexander Diehl

                                ca. 216 Zeilen / 6474 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 20. 11. 2020
                                • der tag, S. 2
                                • PDF

                                das portrait

                                Mit wilden Live-Kommentaren mobilisiert Hasan Piker in den USA eine neue Generation

                                • PDF

                                ca. 94 Zeilen / 2810 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                • 17. 11. 2020
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Klimaprotest und 1,5-Grad-Ziel

                                Die Abstimmungsoption

                                Gastkommentar 

                                von Martin Zülch 

                                Ein selbstorganisiertes Plebiszit könnte 2021 die klimapolitische Orientierung am 1,5-Grad-Ziel verstärken. Nämlich durch Druck von unten.  

                                  ca. 191 Zeilen / 5723 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Gastkommentar

                                  • 16. 11. 2020
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Gehorsam und Corona

                                  Macht Disziplin Staat?

                                  Die Politik beschwört in der Coronapandemie die Disziplin – mit wenig Erfolg. Beherrscht wird sie von ganz anderen Akteuren als dem Staat.  Adrian Lobe

                                    ca. 247 Zeilen / 7407 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Bericht

                                    • 15. 11. 2020
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Kampf gegen Corona

                                    Ein durchregiertes Land

                                    Kommentar 

                                    von Susann Worschech 

                                    Die Coronamaßnahmen sind ein Problem für die Demokratie und verhindern gesellschaftliche Resilienz.  

                                      ca. 191 Zeilen / 5714 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 11. 11. 2020
                                      • Gesellschaft
                                      • Kolumnen

                                      Was von Trump bleibt

                                      Wahn und Wirklichkeit

                                      Kolumne Schlagloch 

                                      von Georg Seeßlen 

                                      Das vorläufige Ende der Trump-Ära hat uns eine geschichtliche Atempause verschafft. Die müssen wir nutzen, um zu verstehen, was da geschah.  

                                        ca. 191 Zeilen / 5730 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kolumne

                                        • 10. 11. 2020
                                        • Gesellschaft
                                        • Debatte

                                        USA nach den Wahlen

                                        Trump geht, die Wut bleibt

                                        Kommentar 

                                        von Stefan Reinecke 

                                        Die Linke braucht ein Konzept gegen den leicht entflammbaren Hass auf liberale Eliten: eine ausgleichende, moderate und entschieden soziale Politik.  

                                          ca. 196 Zeilen / 5876 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln