• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 695

  • RSS
    • 19. 9. 2023, 13:42 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Halbzeit der UN Agenda 2030

    „Geld allein würde nicht helfen“

    Um die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen, braucht es strukturelle Veränderungen, sagt Imme Scholz. Sie ist Ko-Autorin des Statusberichts.  

    schwarzer Rauch vom Kohlekraftwerk Boxberg steigt vor Himmel im Sonnenuntergang empor

      ca. 191 Zeilen / 5701 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Interview

      • 9. 8. 2023, 08:12 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Zukunft der Demokratien

      Die Krisen des Westens

      Kolumne Schlagloch 

      von Robert Misik 

      Im globalen Rahmen sind wir im Westen die Arschlöcher. Aber Selbsthass und Ressentiments machen die Luft trotzdem nicht besser.  

      Rückenansicht der Freiheitsstatue

        ca. 193 Zeilen / 5763 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kolumne

        • 7. 4. 2023, 18:07 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Populismus und Demokratie

        Von der Welt Prioritäten lernen

        Gastkommentar 

        von Tobias Oertel 

        Tempolimit und Gendersprache sind Luxusthemen. Die wirklich große Frage dreht sich um Freiheit, um Menschenrechte und die Wahrung der Demokratie.  

        Drei Frauen haben ihre Gesichter in den Landesfarben des Iran geschminkt

          ca. 67 Zeilen / 2000 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Gastkommentar

          • 19. 1. 2023, 16:45 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Rücktritt von Jacinda Ardern

          Eine starke Träne

          Der Rücktritt Jacinda Arderns vom Amt der neuseeländischen Premierministerin zeugt von Mut: Nur wer Schwäche zugeben kann, ist großen Krisen gewachsen.  Simone Schmollack

          Zwei Personen umarmen sich

            ca. 131 Zeilen / 3901 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 12. 11. 2022, 17:47 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            COP27

            Kapitalismus muss die Welt retten

            Kommentar 

            von Barbara Junge 

            Mit seinem endlosen Hunger nach mehr Wachstum und mehr Ausbeutung hat der Kapitalismus die Klimakatastrophe verschuldet. Jetzt ist Zahltag.  

            Eine ausgetrocknete und rissige Landschaft.

              ca. 165 Zeilen / 4945 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Kommentar

              • 6. 11. 2022, 18:56 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Umwelthistoriker über Videospiel

              „Kompromisse aushandeln nötig“

              Troy Vettese hat das Videospiel „Half Earth Socialism“ entwickelt. In diesem können Spie­le­r:in­nen die Weltwirtschaft klimagerecht und demokratisch planen.  

              Ein Screenshot eines Videospiels in düsteren Farben.

                ca. 296 Zeilen / 8867 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Interview

                • 26. 6. 2022, 09:07 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                G7-Gipfel in Elmau

                Im Westen was Neues

                Essay 

                von Dominic Johnson 

                Afghanistan, Afrikas Sahelzone und die Ukraine haben die Selbstsicherheit des Westens untergraben – und ihn als Akteur neu zusammengeschweißt.  

                Eine Polizei Motorradstaffel auf der Straße

                  ca. 307 Zeilen / 9185 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Essay

                  • 24. 2. 2022, 08:59 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Behäbige Demokratie in der Klimakrise

                  Wir hatten die besten Jahre

                  Kolumne Schlagloch 

                  von Mathias Greffrath 

                  Wenn das Szenario von „Don’t Look Up“ nicht Realität werden soll, braucht es radikale Veränderungen. Doch Politiker fürchten, abgewählt zu werden.  

                  Ein Mann fährt an einem regnerischen und windigen Tag mit dem Lastenfahrrad

                    ca. 184 Zeilen / 5495 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kolumne

                    • 23. 1. 2022, 14:05 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Debatte

                    Zum Umgang mit gefühlter Wahrheit

                    Keine Diktatur. Punkt

                    Kommentar 

                    von Lukas Wilhelmi 

                    Mit Austausch und Aufklärung versuchen wir, der quer denkenden Gegenöffentlichkeit zu begegnen. Doch nicht jeder Quatsch verdient eine Überprüfung.  

                    Mann von hinten mit Aluhut

                      ca. 256 Zeilen / 7676 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 7. 1. 2022, 15:20 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      Impfpflicht und Moralphilosophie

                      Grenzen der Freiheit

                      Gastkommentar 

                      von Charles Schildge 

                      Liberale Philosophen lehrten uns, warum eine allgemeine Impfpflicht moralisch geboten ist. Manche Liberale von heute scheinen das vergessen zu haben.  

                      Historisches Bild: Impfung eines Kindes und eine Schlange mit Erwachsenen, die ihre Arme frei gemacht haben

                        ca. 199 Zeilen / 5966 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Gastkommentar

                        • 24. 12. 2021, 15:59 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        Krisenländer 2021 – eine Zwischenbilanz

                        Die Angst bekämpfen

                        In Belarus, Afghanistan, Myanmar, Sudan und Kuba wurden Oppositionsbewegungen drangsaliert und niedergeschlagen. Wo stehen sie Ende 2021?  

                        Zwei Demonstarnten sind in eine rot-weiß-rote Flagge gehüllt

                          ca. 562 Zeilen / 16835 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: politik

                          Typ: Longread

                          • 27. 10. 2021, 16:04 Uhr
                          • Kultur
                          • Buch

                          Wirtschaftshistoriker über Pandemien

                          „Frankenstein ist lernfähig“

                          Die Antikrisenpolitik während der Coronapandemie sei ein notdürftiger Flickenteppich, sagt der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze. Sie erinnere an eine bekannte Figur.  

                          Ein Lieferfahrer auf einer Straße.

                            ca. 238 Zeilen / 7119 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Literataz

                            Typ: Interview

                            • 1. 9. 2021, 17:00 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Niedergang der westlichen Demokratie

                            Bye-bye, Linksliberalismus

                            Kolumne Schlagloch 

                            von Georg Seeßlen 

                            Die westliche Demokratie scheiterte nicht erst in Afghanistan. Während die Gesellschaft zerfasert, wird die Politik zum Einheitsbrei.  

                            Ein Privatflugzeug steht mit geöffneter Tür auf dem Rollfeld, der Einstieg wird von einem roten Teppich gesäumt

                              ca. 186 Zeilen / 5556 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kolumne

                              • 18. 7. 2021, 14:03 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Politik in den Sozialen Netzwerken

                              Engagiert euch – bei Tiktok!

                              Tiktok ist politisch, aber die demokratischen Parteien tun sich mit dem Netzwerk schwer. Nazis und Rechtsextreme hingegen nicht.  Simon Sales Prado

                              Jugendliche auf einer Demo von Fridays for Future machen ein Foto von anderen Demonstrierenden

                                ca. 267 Zeilen / 7997 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Medien

                                Typ: Bericht

                                • 4. 5. 2021, 18:45 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Destabilisierung auf dem Balkan

                                Europas blinder Fleck

                                In einem offenen Brief warnen Intellektuelle vor gefährlichen Tendenzen auf dem Balkan. Adressiert ist er an die westlichen Staaten.  Erich Rathfelder

                                Sloweniens Ministerpräsidenten Janez Janša soll das umstrittene Non-Paper in Umlauf gebracht haben

                                  ca. 125 Zeilen / 3747 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 12. 4. 2021, 11:52 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Debatte

                                  Demokratie in der Krise

                                  Wider die Autokratien

                                  Gastkommentar 

                                  von Andreas Bummel 

                                  Die Demokratie gerät zunehmend unter Druck. Ein globales Bündnis aus Politik und Zivilgesellschaften sollte Autokratien die Stirn bieten.  

                                  Als Trump verkleideter Demonstrant mit Zeitung in Gefängniskleidung.

                                    ca. 189 Zeilen / 5661 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Gastkommentar

                                    • 24. 10. 2020, 00:00 Uhr
                                    • gesellschaft, S. 19
                                    • PDF

                                    die steile these

                                    OlympischerSportmussunpolitischsein

                                    • PDF

                                    ca. 214 Zeilen / 6404 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    • 12. 6. 2020, 18:42 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Corona-Lage weltweit

                                    Kein Ende in Sicht

                                    Kommentar 

                                    von Malte Kreutzfeldt 

                                    Global gesehen ist die Coronapandemie nicht vorbei, sondern auf ihrem Höhepunkt. Dabei ist nicht Armut das Problem – vielmehr politisches Versagen.  

                                    Eine Person in einem Schutzanzug in rotem Licht.

                                      ca. 129 Zeilen / 3866 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 29. 3. 2020, 13:19 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Corona und Klima

                                      Mit zweierlei Maß

                                      Gastkommentar 

                                      von Fabian Scheidler 

                                      Warum bei Covid-19 der Ausnahmezustand herrscht und Staaten beherzt handeln – aber nicht bei der Klimakatastrophe.  

                                      PLakatwand mit dem Motiv eines Wolkenhimmels

                                        ca. 192 Zeilen / 5735 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Gastkommentar

                                        • 21. 3. 2020, 17:36 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Debatte

                                        Jenseits der Normalität

                                        Alles ist brutal fragil

                                        Kolumne Die eine Frage 

                                        von Peter Unfried 

                                        Je schwerer es wird, die Corona-Lage zu beurteilen, desto größer ist der Bedarf an Sicherheit. Wie kann man mündig darüber sprechen? Ein Versuch.  

                                          ca. 124 Zeilen / 3698 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Aktuelles

                                          Typ: Kolumne

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln