taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 82
Die lohnendsten Reisen sind jene, die einen lehren, dass die eigenen nationalen Narrative nur ein Ausschnitt der Wahrheit sind.
4.12.2023
Seit dem Beginn des Kriegs gegen die Ukraine haben die Bürger Russlands sich neue Urlaubsgebiete erschlossen. Eine davon: Nordossetien.
10.8.2022
Die ehrliche, ungeschönte Direktheit, den lakonischen Zynismus gegenüber dem Leben, die Härte und die Wärme – unsere Autorin liebt Russland.
28.3.2021
Unsere Autorin zieht es gen Osten, nach Russland, auch wegen der gemeinsamen Geschichte und der ewigen Konstante, dem Bruch.
28.2.2021
Der frühere Präsident Igor Dodon reist mit seiner Familie nach Moskau und Russland zahlt das. Er rechtfertigt den Gratis-Ausflug mit Pandemieregeln.
16.2.2021
Jetzt fährt ein Zug von Moskau auf die von Russland annektierte Krim. Eine Reise voller Erinnerungen an eine patriotische Vergangenheit.
30.12.2019
Kaliningrad liegt als russische Exklave zwischen Polen und Litauen. Für viele Menschen in der Stadt bleibt Europa ein Traumziel.
28.5.2019
Wie modern das Land ist, das hat viele Fans überrascht. Eine armselige Erkenntnis. Eine andere wäre wichtiger: dass man für Freiheit kämpfen muss.
16.7.2018
Kasan, Hauptstadt der Republik Tatarstan, ist multikulturell und setzt das auch für Werbezwecke ein. Vieles in der Stadt ist arg gewollt.
6.7.2018
Nischni Nowgorod wurde für die Fußball-WM herausgeputzt, nun findet das letzte Spiel dort statt. Die Stadt bietet mehr als Fußball.
Am Stadtstrand von Samara geht es mediterran zu. Die Welt ist in Ordnung. Man freut sich über die WM-Gäste und die Offenheit der Stadt.
1.7.2018
In Wolgograd erinnert alles an die Schlacht um Stalingrad. Feiern fällt Fußball-Fans hier nicht leicht. Da müssen schon besondere Drinks her.
28.6.2018
Die Stadt zeigt sich dieser Tage von ihrer südländischen Seite. Wer die Fußball-WM als Party erleben will, der sollte nach Rostow reisen.
20.6.2018
Für Russen ist Sotschi ein Badeort, für Fußballfans eine geschlossene Kommerzwelt. Umweltschützer haben zu kämpfen.
18.6.2018
In Saransk freuen sich die Menschen über das Fussball-Event. Die Infrastruktur ist besser geworden und ein Nebenverdienst fällt auch noch ab.
16.6.2018
Olympia sollte internationales Flair nach Sotschi bringen. Doch russische Urlauber bleiben unter sich. Besserwisserei aus dem Westen ist nicht willkommen.
25.6.2017
Die Mutter unseres Autors war als Gefangene im stalinistischen Arbeitslager in Magadan. In der Stadt ist die Vergangenheit kaum ein Thema.
28.11.2016
Das Städtchen Pskow liegt ganz im Westen Russlands. Der kriegerische Ton Moskaus kommt bei den Bewohnern nicht so gut an.
15.9.2016
Zweimal die Woche fährt ein russischer Schlafwagenzug von Moskau nach Paris. Auch in Berlin können Reisende zusteigen.
7.11.2015