• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 6 von 6

  • RSS
    • 14. 7. 2015, 12:23 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reise

    Kritik am Premium-Partner der ITB

    Diktatur mit Messestand

    Die Malediven sind Stargast bei der nächsten Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Im Bundestag formiert sich jetzt Widerstand.  Tobias Schulze

    Eine Frau trägt ein Schild auf einer Demonstration, die den Rücktritt von Päsident Jameen Abdul Gayoom fordert

      ca. 121 Zeilen / 3605 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 25. 3. 2009, 02:00 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Alptraum auf den Malediven

      150 Zentimeter bis zum Untergang

      Tropenparadies in Gefahr: Die Malediven könnten schon bald im Meer verschwinden. Eine Auswanderung aller Einwohner nach Indien oder Australien ist bereits in Planung.  Alexander Dluzak

        ca. 323 Zeilen / 9665 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 12. 4. 2008, 00:00 Uhr
        • Reise, S. 14
        • PDF

        In der Glasbodenvilla

        Die Sessel scheinen über dem Wasser zu schweben. Und unten tummeln sich die Fische. Doch für die Unterwasser-Show und langnasige Trompetenfischen bleibt vorerst keine Zeit  BETTINA KOWALEWSKI

        • PDF

        ca. 184 Zeilen / 5485 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Reise

        • 16. 12. 2006, 00:00 Uhr
        • Reise, S. 13
        • PDF

        Niemals allein auf der Trauminsel

        Mit dem eigenen Butler unterwegs auf dem Haa-Alifu-Atoll im Norden der Malediven. Er arrangiert alles: vom Bad mit stimmungsvollem Kerzenschein bis zum Gala-Diner im Regenwald. Süße Regression für die einen, harte Arbeit für die anderen. Eine Luxusreise auf das Insel-Atoll im Indischen Ozean  KORNELIA STINN

        • PDF

        ca. 273 Zeilen / 8373 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Reise

        • 10. 12. 2005, 00:00 Uhr
        • Reise, S. 13
        • PDF

        Korallen, Kerosin, Klimakatastrophe

        Es war ein Marterflug durch Sturzregen und Luftlöcher, dann setzt das kleine Wasserflugzeug sanft auf. Warten auf besseres Wetter – bei gegrilltem Lobster in einem Touristenressort auf den Malediven ist das sehr angenehm. Doch bereits jetzt leiden die Inseln unter der Erwärmung des Erdklimas  CHRISTIANE SCHULTE

        • PDF

        ca. 284 Zeilen / 8727 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Reise

        • 16. 10. 1999, 00:00 Uhr
        • Reise, S. 16
        • PDF

        Malediven goes 2000

        Touristenparadies mit bedrohter Vielfalt des Meeres    ■ Von Carola BrezlanovitsCarola Brezlanovits

        • PDF

        ca. 252 Zeilen / 8142 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Reise

      Suchformular lädt …

      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Themen
          • Politik
            • Deutschland
            • Europa
            • Amerika
            • Afrika
            • Asien
            • Nahost
            • Netzpolitik
          • Öko
            • Ökonomie
            • Ökologie
            • Arbeit
            • Konsum
            • Verkehr
            • Wissenschaft
            • Netzökonomie
          • Gesellschaft
            • Alltag
            • Reportage und Recherche
            • Debatte
            • Kolumnen
            • Medien
            • Bildung
            • Gesundheit
            • Reise
            • Podcasts
          • Kultur
            • Musik
            • Film
            • Künste
            • Buch
            • Netzkultur
          • Sport
            • Kolumnen
          • Berlin
            • Nord
              • Hamburg
              • Bremen
              • Kultur
            • Wahrheit
              • bei Tom
              • über die Wahrheit
            • Arbeiten in der taz
            • Abo
            • Genossenschaft
            • taz zahl ich
            • Veranstaltungen
            • Info
            • Shop
            • Anzeigen
            • taz FUTURZWEI
            • taz lab 2022
            • taz Talk
            • Queer Talks
            • taz wird neu
            • taz in der Kritik
            • taz am Wochenende
            • Blogs & Hausblog
            • LE MONDE diplomatique
            • Thema
            • Panter Stiftung
            • Panter Preis
            • Recherchefonds Ausland
            • Reisen in die Zivilgesellschaft
            • Christian Specht
            • e-Kiosk
            • Salon
            • Kantine
            • Archiv
            • Hilfe
            • Hilfe
            • Kontakt
            • Impressum
            • Redaktionsstatut
            • Datenschutz
            • RSS
            • Newsletter
            • Informant
          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln