taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Die finalen Gruppenspiele um WM-Tickets sorgen einmal mehr für emotionale Rauschzustände. An die finstere Fifa will dabei wirklich keiner denken.
19.11.2025
Der Inselstaat Curaçao schafft es erstmals zur Fußball-WM dank seiner in den Niederlanden geborenen Fußballer. Dort wird auch mächtig gefeiert.
Die Präsidenten der USA und der Fifa präsentieren die Einreisebestimmungen für Fans zum Turnier. Das Ticket berechtigt nicht automatisch zur Einreise.
18.11.2025
Die DFB-Elf qualifiziert sich nach einem furiosen Spiel gegen die Slowakei für die WM 2026 – und macht all die dürftigen Auftritte davor vergessen.
Beim Weltcup im indischen Goa feiern deutsche Schachspieler einmal mehr große Erfolge. Alexander Donchenko zieht gar ins Viertelfinale ein.
16.11.2025
Einige Gastgeberstädte der Fußball-WM 2026 wappnen sich, um die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Spielverlegungen zu verhindern.
11.11.2025
Nach dem Remis in Frankreich können die deutschen Fußballerinnen gegen Spanien wieder einen großen Titel gewinnen. Das Team lernt erstaunlich schnell.
29.10.2025
Bei der Tanz-WM präsentiert sich der Wettkampfsport einer begeisterten Bubble. Und hofft auf Sichtbarkeit. Im TV ist er längst von Tanzshows abgelöst.
19.10.2025
Einfach quer über den Ozean: Der afrikanische Außenseiter Kap Verde qualifiziert sich dank eines guten Scoutings erstmals für eine WM der Männer.
18.10.2025
Israel bleibt von der Weltmeisterschaft in Indonesien ausgeschlossen. Der internationale Turnverband trägt eine große Verantwortung dafür.
US-Präsident Trump droht politisch missliebigen Gastgeberstädten dreist mit WM-Entzug. Das wirft die Frage auf, ob das Turnier überhaupt in den USA stattfinden sollte
Wer ein Spiel der Fußball-WM im kommenden Jahr sehen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Wie der Weltverband Fußballfreunde bluten lässt.
12.10.2025
Marokko investiert Milliarden für die WM. Es geht um wirtschaftliche Transformation, Tourismus und Außendiplomatie. Im Land wächst der Unmut.
10.10.2025
Der Fußballverband Uefa diskutiert, ob er Israel ausschließen soll. Solche Forderungen gibt es seit 1948. Ist das Land jetzt auch Europa unerwünscht?
3.10.2025
Der Trump Tower in New York wird mehr und mehr zum repräsentativen Zentrum des Weltfußballs. Einen Platz in der Fifa-Geschichte hat er bereits.
25.9.2025
Die Straßenrad-WM in Ruanda löst eine politische und moralische Debatte um Sportswashing aus, die immer komplizierter wird.
20.9.2025
Matthias Blübaum hat sich überraschend für das Kandidatenturnier um die Schach-WM qualifiziert. Der 28-Jährige ist der erste Deutsche seit 35 Jahren.
18.9.2025
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio rennt Nele Weßel über 1.500 Meter bis ins Halbfinale. Warum das ein Grund zur Freude ist.
14.9.2025
Die Kenianerin Peres Jepchirchir gewinnt bei der Leichtathletik-WM den umstrittenen Hitze-Marathon. Athletinnen klagten über die Bedingungen.
Der Deutsche Titelverteidiger Patrick Lange träumt vom vierten Triumph. Die Form des 39-Jährigen ist allerdings schwer einzuschätzen.
12.9.2025