In der Hauptstadt Damaskus herrschen vier Monate nach dem Ende des Regimes weiter ein wenig Angst und viel Freude – trotz der anhaltend schwierigen Versorgungslage und großen Armut. Doch viele trauen sich wieder, auf die Zukunft zu hoffen
Als Mädchen hatte Yıldız Regber eine beste Freundin. Doch seit sie eine große Lüge in ihrer Familie aufdeckte, fehlt ihr das Vertrauen für enge Freundschaften.
Im türkischen Erdbebengebiet helfen sich die Betroffenen, ihre Heimatorte wieder aufzubauen. Von Erdoğans Regierung erhalten sie nur wenig Unterstützung.
Erasmus Terroranschläge, Notstandsdekrete und eine gespaltene Gesellschaft – die Türkei ist im Umbruch.Viele Europäer meiden sie deshalb. Warum Jörg und Annabelle ein Auslandssemester in Istanbul verbringen
Schon vor ihrer Zeit als Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg verliebte sich Cornelia Reinauer in Istanbul - und zog 2006 dorthin. Nun pendelt sie als "Transmigrantin" zwischen beiden Städten.