Mit „Parabel“ in einer einstigen Kirche hat Maike Bruhns, langjährige Sammlerin Hamburger verfemter Kunst, den ersten Ort für diese lange unterschätzte Kunst eröffnet. Die aktuelle Schau „Im Abgrund“ zeigt unter anderem KZ-Häftlingszeichnungen
Im Widerstand gegen Repression ist Parastou Forouhar eindeutig, die Stärke ihrer Kunst liegt in der Ambivalenz. Das zeigt eine Ausstellung in Chemnitz.
Drei sehenswerte Ausstellungen von Frauen, die aus allerlei Alltagsgegenständen Kunst machen:Louise Nevelson im Museum Wiesbaden, Lutz Bacher in Oslos Astrup Fearnley Museet und Sarah Lucas im Kiasma in Helsinki