taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Jeden Abend schlagen viele Menschen in Kyjiw ihr Nachtlager in einer U-Bahn-Station auf. Die Angst vor Luftangriffen ist allgegenwärtig.
25.11.2025
Verhandler der USA und Europas, darunter Ukrainer, arbeiten in Genf daran, den „Friedensplan“ umzuschreiben. Der amerikanische Außenminister spielt den Wert des Dokuments herunter.
24.11.2025
Der SPD-Politiker Armand Zorn möchte mit Peking im Dialog bleiben, auch für eine Lösung des Ukraine-Kriegs. Er sieht allein den Austausch als Erfolg.
Der 28-Punkte-Plan für die Ukraine ist eine Mischung von Kreml-Propaganda und Versatzstücken des bestehenden Nahost-Friedensplans.
23.11.2025
Die Ukraine und Europa erarbeiten Gegenvorschläge zum Ukraine-Plan der USA. Derweil streitet die US-Politik, ob es überhaupt ein Plan der USA ist.
Zwischen Raketenterror und Stromausfällen ist das Land nach fast vier Jahren Krieg erschöpft. Der sogenannte „Friedensplan“ macht wenig Hoffnung.
USA und Russland verhandeln über die Ukraine. Was genau, bleibt unklar. Nur so viel: Moskau könnte seine Maximalforderungen durchsetzen.
20.11.2025
Der angebliche 28-Punkte-Plan der USA zur Ukraine setzt Präsident Selenskyj unter Druck. Er muss jetzt Meisterleistungen vollbringen.
Trumps neue „Friedensoffensive“ kommt nicht zufällig jetzt, sagt der Politologe Wolodymyr Fesenko. Anlass ist auch der aktuelle Korruptionsskandal.
„When Lightning Flashes Over the Sea“ ist ein Porträt Odessas zu Kriegszeiten. Regisseurin Eva Neymann spürt hinein ins Leben der Bewohner:innen.
Der Druck aus Russland wächst, die Trump-Regierung ist wankelmütig. Die nordischen Länder müssen ihre Sicherheitskonzepte neu aufstellen.
18.11.2025
Der Metropolit Nestor wird von Patriarch Kirill seiner Ämter enthoben. Offiziell wegen Glücksspiels, womöglich auch wegen zu lauter Kritik an Putin.
16.11.2025
Ukrainische und russische Streitkräfte liefern sich harte Kämpfe im Osten. Experten nehmen an, dass bald viele Menschen die Ukraine verlassen werden.
14.11.2025
Laut ukrainischem Außenministerium sterben viele Afrikaner im Kriegsdienst für Russland. Kenia ermittelt wegen betrügerischer Rekrutierungsmethoden.
12.11.2025
Viele ukrainische Heime wurden ins Ausland evakuiert, wo Kinder mit Behinderung besser versorgt werden. Doch was, wenn die Ukraine sie zurückwill?
13.11.2025
Im ostukrainischen Donbas wird die Lage für die verbliebenen Bewohner immer gefährlicher. Die russische Armee rückt näher, die Luftangriffe nehmen zu.
10.11.2025
Im medizinischen Freiwilligenbataillon Hospitallers arbeiten Ärzte, Sanitäter und Zivilisten temporär in Frontnähe. Ihr Einsatz ist nicht ohne Risiko.
In der Ukraine laufen Oper und Theater im Krieg weiter – unter besonderen Bedingungen. Zu Besuch in zwei Spielstätten in Odessa und Mykolajiw.
9.11.2025
Die „Deokkupations-Tafel“ in Charkiw unterstützt Kleinbauern aus ehemals besetzten Gebieten beim Gemüseanbau. Die Front ist nur 15 Kilometer entfernt.
5.11.2025