• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 167

  • RSS
    • 2. 1. 2020, 11:21 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Wahljahr in der Elfenbeinküste

    Afrikas neuer, alter Krisenherd

    In der Elfenbeinküste verschärft sich die Konfrontation zwischen Präsident Ouattara und seinen Gegnern. Droht ein neuer Bürgerkrieg?  Dominic Johnson

    Macron neben Ouattara, dahinter eine Reihe von Männern in Uniform

      ca. 199 Zeilen / 5948 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 17. 8. 2012, 16:54 Uhr
      • Politik
      • Afrika

      In der Elfenbeinküste droht Bürgerkrieg

      Angriffe in der Nacht

      Beim vierten Überfall unbekannter Bewaffneter in zwei Wochen sterben erneut Menschen. Die Regierungstreue Presse verdächtigt Anhänger des Ex-Präsidenten Gbagbo.  Dominic Johnson

        ca. 80 Zeilen / 2380 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 15. 12. 2011, 14:24 Uhr
        • Politik
        • Afrika

        Elfenbeinküste

        "Wir sind noch nicht in Sicherheit"

        In Duékoué im Westen von Elfenbeinküste spielten sich während des Machtkampfs die schlimmsten Verbrechen ab. Die Menschen haben immer noch Angst.  Katrin Gänsler

          ca. 315 Zeilen / 9444 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 28. 4. 2011, 16:22 Uhr
          • Politik
          • Afrika

          Neue Regierung in der Elfenbeinküste

          Ende einer Bürgerkriegslegende

          Die Armee des Präsidenten Ouattara tötet Rebellengeneral "IB" Coulibaly. Dessen "Unsichtbare Kommandos" hatte ihr den Weg nach Abidjan freigekämpft.  Dominic Johnson

            ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 12. 4. 2011, 00:00 Uhr
            • der tag * Thema des Tages, S. 02
            • PDF

            Das Abenteuer ist vorbei

            ELFENBEINKÜSTE Französische Spezialeinheiten führten die Offensive an, die mit Gbagbos Festnahme endeteDOMINIC JOHNSON

            • PDF

            ca. 121 Zeilen / 3582 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            • 11. 4. 2011, 17:30 Uhr
            • Politik
            • Afrika

            Laurent Gbagbo

            Aufstieg und Fall von "Woody"

            Laurent Gbagbo gehörte zur radikalen Avantgarde in der Elfenbeinküste, die ein anderes Afrika wollte. Und wurde selbst ein brutaler Diktator.  Dominic Johnson

              ca. 92 Zeilen / 2759 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 10. 4. 2011, 15:12 Uhr
              • Politik
              • Afrika

              Neue Kämpfe in Abidjan

              Gbagbos Truppen gewinnen an Boden

              Die humanitäre Lage in Abidjan ist dramatisch. Hunderte Einwohner sind auf der Flucht. Und die Gbagbo-Truppen gewinnen an Stärke. Sie attackierten erstmals Ouattaras Hauptquartier.  

                ca. 67 Zeilen / 1991 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 8. 4. 2011, 15:22 Uhr
                • Politik
                • Afrika

                Krise in der Elfenbeinküste

                Ouattara will endlich regieren

                Mit einer Fernsehansprache läutet der ivorische Präsident die Rückkehr zum Frieden ein. Die EU soll Sanktionen aufheben, Gbagbo wird in seinem Bunker isoliert.  Dominic Johnson

                  ca. 95 Zeilen / 2831 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 7. 4. 2011, 00:00 Uhr
                  • Ausland, S. 10
                  • PDF

                  Gbagbo gräbt sich ein

                  ELFENBEINKÜSTE Der Expräsident hat sich im Bunker seiner Residenz verschanzt. Diplomatische und dann militärische Versuche, ihn herauszuholen, sind gescheitertDOMINIC JOHNSON

                  • PDF

                  ca. 104 Zeilen / 3096 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 6. 4. 2011, 00:00 Uhr
                  • schwerpunkt 2, S. 03
                  • PDF

                  Gbagbo streckt die Waffen

                  KRIEG Mit Luftangriffen ebnen UNO und Frankreich der Armee Ouattaras den Weg zum Sieg in Abidjan. Die Armee des Expräsidenten Gbagbo stellt den Kampf ein, aus dem Bunker heraus verhandelt er über sein SchicksalDOMINIC JOHNSON

                  • PDF

                  ca. 167 Zeilen / 4965 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 6. 4. 2011, 00:00 Uhr
                  • schwerpunkt 2, S. 03
                  • PDF

                  Großes Mandat, verspätet entdeckt

                  UN-MANDAT Tausende ausländischer Soldaten stehen in der Elfenbeinküste. Bisher zählten sie nur die Toten. Erst jetzt greifen sie einDOMINIC JOHNSON

                  • PDF

                  ca. 97 Zeilen / 2921 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 5. 4. 2011, 17:27 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Elfenbeinküste

                  Ouattaras Dilemma

                  Kommentar 

                  von Dominic Johnson 

                  Ouattara wäre gern der Präsident aller Ivorer, aber das wollen nicht alle Ivorer. Bevor er seine Fähigkeiten zeigen kann, muss das Land erst einmal zum Frieden finden.  

                    ca. 57 Zeilen / 1701 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 4. 4. 2011, 16:05 Uhr
                    • Politik
                    • Afrika

                    Krise in der Elfenbeinküste

                    Polemik um die Zahl der Toten

                    Ouattaras Armee zählt in der Stadt Duékoué weniger Tote als die UNO. Hilfswerke berichten von dramatischer Lage der Flüchtlinge. In Abidjan steht eine neue Offensive bevor.  Dominic Johnson

                      ca. 83 Zeilen / 2480 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 4. 4. 2011, 00:00 Uhr
                      • Ausland, S. 11
                      • PDF

                      Massengräber in der Milizenhochburg

                      ELFENBEINKÜSTE Im westivorischen Duékoué haben Kämpfer des Präsidenten Ouattara bei ihrem Vormarsch wohl Hunderte von Menschen umgebracht. Sie sagen, die Opfer waren Gbagbo-Milizen. Menschenrechtler sprechen von einer „Völkermordtat aus Rache“DOMINIC JOHNSON

                      • PDF

                      ca. 315 Zeilen / 9412 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      • 2. 4. 2011, 00:00 Uhr
                      • schwerpunkt 4, S. 05
                      • PDF

                      Die Schlacht von Abidjan

                      MACHTWECHSEL Ouattaras Truppen sind in die ivorische Metropole einmarschiert, die letzten Soldaten Gbagbos haben sich verschanzt. Die Kämpfe sind ein blutiges Finale eines langen Bürgerkrieges, dessen Parteien jetzt unmittelbar aufeinandertreffenDOMINIC JOHNSON

                      • PDF

                      ca. 215 Zeilen / 6458 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 1. 4. 2011, 16:14 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      Machtwechsel Elfenbeinküste

                      Aus Scherben eine Zukunft bauen

                      Kommentar 

                      von Dominic Johnson 

                      Im Vergleich zur Gegenwart erscheint die 1993 zu Ende gegangene Diktatur als goldene Ära. Um die Elfenbeinküste wieder aufzubauen, braucht Outtara Hilfe.  

                        ca. 59 Zeilen / 1756 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 29. 3. 2011, 16:22 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        Krise in der Elfenbeinküste

                        Großoffensive gegen Gbagbo

                        Die ehemaligen Rebellen, die Wahlsieger Alassane Ouattara unterstützen, suchen jetzt die militärische Lösung des Konflikts. Gbagbos Armee verliert mehrere Städte.  Dominic Johnson

                          ca. 86 Zeilen / 2569 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 25. 3. 2011, 18:13 Uhr
                          • Politik
                          • Afrika

                          Krise in der Elfenbeinküste

                          Westafrika bittet um UN-Eingreifen

                          Der Krisengipfel der westafrikanischen Regionalorganisation Ecowas beschließt, den UN-Sicherheitsrat um militärisches Eingreifen zu bitten. Ziel: Gbagbo soll abtreten.  Katrin Gänsler

                            ca. 110 Zeilen / 3290 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 25. 3. 2011, 18:04 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Libyen und Elfenbeinküste

                            Zweierlei Maß in Afrika

                            Kommentar 

                            von Dominic Johnson 

                            Aus afrikanischer Sicht ist nicht akzeptabel, dass die Welt in Libyen aktiv wird, aber in der Elfenbeinküste einen ebenso brutalen Machthaber gewähren lässt.  

                              ca. 59 Zeilen / 1769 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 24. 3. 2011, 19:03 Uhr
                              • Politik
                              • Afrika

                              Krise in der Elfenbeinküste

                              Die Ivorer bleiben ohne Schutz

                              In Libyen wird eingegriffen, aber nicht in der Elfenbeinküste, monieren die Staaten Westafrikas. So stoppt keiner den Krieg zwischen Gbagbo und Ouattara.  Dominic Johnson

                                ca. 82 Zeilen / 2453 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln