Die USA ist der einzige Waffenlieferant Taiwans. Der neuste Waffendeal beinhaltet allerdings keine neuen Kampfjets. Dabei zeigt sich Chinas wachsender Einfluss.
Der Plan der USA, Waffen im Wert von 6,4 Milliarden Dollar an Taiwan zu verkaufen, löst in Peking heftige Reaktionen aus. China droht mit Sanktionen gegen US-Firmen.
Hinter dem Einstieg eines US-Investors bei der deutschen Kriegswerft HDW steht das Interesse an deren neuer U-Boot-Technik. Die würden die USA gerne an Taiwan verkaufen. Bundesregierung hält Exportrichtlinien für ausreichend, um das zu verhindern
US-Präsident Bush streicht jedoch das Aegis-Radarsystem von der Wunschliste, um die Regierung in Peking nicht zusätzlich zu vergrätzen. Die amerikanische Rüstungsindustrie ist zufrieden. Noch nicht mal die republikanischen China-Fresser jaulen auf
Indonesien soll deutsche Torpedos an Taiwan verkauft haben. Das Land bricht damit einen Vertrag und bringt Bonn in Bedrängnis. Das Wirtschaftsministerium untersucht, hat aber vorher „ein Auge zugedrückt“ ■ Von Hugh Williamson