• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 21

  • RSS
    • 20. 1. 2022
    • Politik
    • Afrika

    Mali stoppt Bundeswehrflug

    Berlin empört über Bamako

    Malis Militärregierung legt sich mit Europa und der UN an. Nun verweigerte sie der Bundeswehr den Überflug ihres Staatsgebiets.  Dominic Johnson

    Deutsche Soldaten vor einem Flugzeug in Gao

      ca. 163 Zeilen / 4867 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 16. 12. 2020
      • Politik
      • Afrika

      Grenzkontrolle in Westafrika

      Gegen Terror – und Migration

      An Nigers Südgrenze soll eine neue Einheit Islamisten und Migranten aus Nigeria abwehren – finanziert auch durch deutsche Gelder.  Christian Jakob

      Kartenansicht der Grenzregion zwischen Niger und Nigeria.

        ca. 275 Zeilen / 8232 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 17. 3. 2020
        • Politik
        • Afrika

        Tote bei Protest in Niger

        Repression im Namen von Corona

        Massive Korruption bei der Rüstungsbeschaffung sorgt für Empörung in Niger. Aber Protest wird untersagt – wegen der Corona-Gefahr. Das endet tödlich.  Christian Jakob

        Viele Menschen und Autos auf einer Straße, im Hintergrund aufsteigender Rauch

          ca. 139 Zeilen / 4142 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 16. 5. 2019
          • Politik
          • Afrika

          Viele Soldaten in Niger getötet

          IS bekennt sich zu Angriff

          Blutiger Überfall auf Nigers Armee nahe der Grenze zu Mali. „Schwerbewaffnete Terrorgruppe“ tötet mindestens 28 Soldaten.  Dominic Johnson

          Soldat neben Kindern in Niger

            ca. 126 Zeilen / 3759 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 3. 1. 2019
            • Politik
            • Afrika

            Kampf gegen Boko Haram in Niger

            287 tote „Terroristen“

            Angriffe auf Boko Haram in Niger nahe der Grenze zu Nigeria waren angeblich erfolgreich. In Nigeria sieht es weniger gut aus.  Dominic Johnson

            Soldaten stehen still

              ca. 102 Zeilen / 3031 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 14. 8. 2018
              • Politik
              • Afrika

              UNHCR in Niger

              Die Frau, die flüchten darf

              Yohana brach 2015 in Eritrea auf. Nach drei Jahren Flucht und Folter lebt sie nun in Obhut der UN in Niger – und darf auf Europa hoffen.  Alexandra Rojkov

              Eine Frau steht an ein Geländer gelehnt. Man sieht sie von hinten

                ca. 352 Zeilen / 10538 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 18. 12. 2017
                • Politik
                • Afrika

                Wie Niger die Fluchtrouten dichtmacht

                Endstation Agadez

                Schlepper Hussein Chani ist arbeitslos. Niger hat die Reisestrecken durch die Sahara geschlossen. Jetzt ist die Fahrt nach Europa noch gefährlicher.  Christian Jakob

                Viele Fahrzeuge auf einem staubigen Parkplatz

                  ca. 515 Zeilen / 15437 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 21. 12. 2016
                  • Inland, S. 8
                  • PDF

                  Deutschland rüstet Niger auf

                  Ertüchtigung Verteidigungsministerin von der Leyen kündigt 15-Millionen-Euro-Programm an

                  • PDF

                  ca. 56 Zeilen / 1664 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  • 7. 10. 2016
                  • Politik
                  • Afrika

                  Terroranschlag in Niger

                  Al-Qaida grüßt die Kanzlerin

                  Bei einem Anschlag in einem Flüchtlingslager in Niger kamen mindestens 22 Sicherheitskräfte ums Leben – wenige Tage vor Merkels Besuch.  Dominic Johnson

                  Blick über Agadez, die alte Handelshauptstadt der Sahara, Niger

                    ca. 56 Zeilen / 1661 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 24. 5. 2013
                    • Politik
                    • Afrika

                    Nach Islamistenangriff in Niger

                    Elitetruppe tötet Geiselnehmer

                    Ein französisches Sonderkommando beendet den Angriff von Islamisten auf das Militär in Agadez und eine Uranmine in Arlit. Weitet sich der Mali-Krieg aus?  Dominic Johnson

                      ca. 101 Zeilen / 3021 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 2. 11. 2012
                      • Politik
                      • Afrika

                      EU-Militärhilfe für die Sahelzone

                      Europas Operation Wüstensand

                      In Mali will die EU mit Militärausbildern helfen, Islamisten zu besiegen. In Niger sind sie bereits vor Ort. Ein Besuch bei „EUCAP Sahel“.  Bettina Rühl

                        ca. 149 Zeilen / 4444 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 14. 11. 2011
                        • Politik
                        • Afrika

                        Anhänger Gaddafis in Niger

                        Spuren in der Wüste

                        Exilkräfte des gestürzten Diktators sammeln sich offenbar in Niger. Gaddafisten, Islamisten und Tuareg-Rebellen bereiten den Regierungen der Region zunehmend Sorge.  Dominic Johnson

                          ca. 139 Zeilen / 4144 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 4. 2. 2011
                          • Politik
                          • Afrika

                          Präsidentenwahl in Niger

                          Generäle wollen alles richtig machen

                          Ein Jahr nach ihrem Putsch geben Nigers Militärs die Macht wieder an Zivilisten ab. Die freien Wahlen sollen bloß nicht so enden wie die in der Elfenbeinküste.  Dominic Johnson

                            ca. 108 Zeilen / 3237 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 27. 2. 2010
                            • Politik
                            • Afrika

                            Militärjunta im Niger

                            Klima des Wohlwollens getrübt

                            Das Militär verspricht im Niger neue Wahlen. Da Angehörige der Junta nicht kandidieren, liegen die Wahlen in der Hand der Zivilpolitiker. Sie rechnen mit einer Hungersnot.  Dominic Johnson

                              ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 20. 2. 2010
                              • Politik
                              • Afrika

                              Putsch im westafrikanischen Niger

                              Obristen stürzen den Diktator

                              Nachdem Nigers Präsident Mamadou Tandja die Demokratie seines Landes ausgehebelt hat, fällt er einem Staatsstreich zum Opfer. Der Chef des Fußballverbandes gehört zur neuen Junta.  Dominic Johnson

                                ca. 181 Zeilen / 5408 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 20. 2. 2010
                                • Ausland, S. 08
                                • PDF

                                Kritik an Putsch, aber Niger hat viele Vorbilder

                                • PDF

                                ca. 53 Zeilen / 1510 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                • 20. 2. 2010
                                • Gesellschaft
                                • Debatte

                                Putsch in Niger

                                Klare Worte zur falschen Zeit

                                Kommentar 

                                von Dominic Johnson 

                                In Niger hat das Militär geputscht, und die Bundesrepublik Deutschland ist pflichtgemäß empört. Die Einwohner Nigers hätten solche klaren Worte gerne schon vor dem Staatsstreich gehört.  

                                  ca. 59 Zeilen / 1765 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 8. 5. 2004
                                  • Ausland, S. 10
                                  • PDF

                                  Nicht jeder Terror ist von al-Qaida

                                  Ein Jahr nach den Touristenentführungen in der Sahara-Wüste jagen Militärs aus den USA und Algerien mutmaßliche Islamisten quer durch die Region. In den Tourismusgebieten der Tuareg-Nomaden in Niger führt das zu Unmut  SANDRA VAN EDIG

                                  • PDF

                                  ca. 187 Zeilen / 5732 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  • 24. 7. 1999
                                  • Ausland, S. 11
                                  • PDF

                                  Demokratie paradox

                                  Im Niger sind die Militärs, die im April putschten, beliebt. Aber fürs Ausland bereiten sie den Abgang vor   ■  Aus Niamey Sandra van EdigSandra van Edig

                                  • PDF

                                  ca. 167 Zeilen / 5434 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  • 13. 4. 1999
                                  • Ausland, S. 11
                                  • PDF

                                  Präsidentenmörder wird Präsident

                                  ■ Niger bekommt nach dem Tod von Präsident Bare Mainassara eine Militärjunta, geleitet von Gardistenchef Daouda Mallam Wanke  Dominic Johnson

                                  • PDF

                                  ca. 95 Zeilen / 3164 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Die neue taz FUTURZWEI
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Social Media seit 1979
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln