Mit großer Mehrheit stimmt der Bundestag für eine Verlängerung des Irak-Einsatzes. Doch nun sind auch die Grünen dafür.
ca. 113 Zeilen / 3365 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Julian Assange hat einen juristischen Erfolg erzielt und darf seine Auslieferung in die USA anfechten. Nun entscheidet das oberste britische Gericht.
ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
SPD, Grüne und FDP wollen den Einsatz der Bundeswehr im Irak um neun Monate verlängern. Neu: Der syrische Luftraum ist nicht mehr Einsatzgebiet.
ca. 120 Zeilen / 3573 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Syrien und Irak verübt der „Islamische Staat“ wieder regelmäßig Anschläge. Das russische Militär will nun 200 Aufständische getötet haben.
ca. 79 Zeilen / 2356 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Türkei greift angebliche PKK-Stellungen im Nordirak an. Dahinter steht offenbar die Angst vor einem Politikwechsel in den USA.
ca. 139 Zeilen / 4144 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Am Montag entscheidet sich, ob Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA ausgeliefert wird. Dort drohen ihm viele Jahre Haft.
ca. 297 Zeilen / 8888 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Donald Trump hat eine weitere Reduzierung der US-Truppen in Afghanistan angekündigt. Das schwächt die Regierung und stärkt die Taliban.
ca. 144 Zeilen / 4306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ankara fliegt Soldaten ein zum Kampf gegen kurdische Rebellen
ca. 37 Zeilen / 1087 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die US-geführte Anti-IS-Koalition reagiert offenbar mit einem Gegenangriff, tötet 26 Kämpfer
ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Deutsche Soldat*innen wurden aus Bagdad und Umgebung evakuiert. Wohin und warum?
ca. 86 Zeilen / 2579 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gerade hatten die Iraker die iranhörigen Kräfte im Land zurück gedrängt – dann schlug der US-Präsident zu. Damit hat er der Protestbewegung geschadet.
ca. 130 Zeilen / 3887 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Das irakische Parlament will alle US-Soldaten aus dem Land werfen. Beobachter fürchten in dem Fall ein Erstarken der Terrormiliz IS.
ca. 127 Zeilen / 3784 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Hunderttausende Menschen nehmen Abschied von General Soleimani. Sie feiern den General als Helden und rufen nach Vergeltung für seinen Tod.
ca. 74 Zeilen / 2197 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die irakische Armee und die Kurden zu stärken, ist sinnvoll. Wer nun den Abbruch der Bundeswehrmission fordert, macht es sich zu leicht.
ca. 65 Zeilen / 1945 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Option Krieg rückt nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani näher. Gleichzeitig verliert Teheran an Macht im Nachbarland Irak.
ca. 72 Zeilen / 2141 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer lehnt Forderung von Grünen und Linken ab
ca. 67 Zeilen / 1996 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Seit Wochen demonstrieren Menschen im Irak gegen die Regierung. Der Tod des iranischen Generals Qasim Soleimani lässt sie jubeln – und fürchten.
ca. 98 Zeilen / 2933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Demonstranten versuchen die US-Botschaft in Bagdad zu stürmen. Die USA verlegen 750 zusätzliche Soldaten an den Golf. Weitere Einheiten könnten folgen.
ca. 94 Zeilen / 2802 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Kampfflugzeuge bombardieren die vom Iran gestützte Hisbollah-Miliz in Irak und Syrien. 25 Menschen sterben, über 50 werden verletzt. Hisbollah kündigt Vergeltungsmaßnahmen an
ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
US-Präsident Donald Trump verteidigt und begnadigt mutmaßliche Kriegsverbrecher. Der Marineminister Richard Spencer tritt deswegen zurück.
ca. 120 Zeilen / 3595 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.