Im Prozess gegen Jennifer W. ging es um mehr als den Mord an einer Fünfjährigen, sagt der Politologe Thomas Mücke. Es ging um Völkermord.
ca. 110 Zeilen / 3300 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die IS-Rückkehrerin Jennifer W. ist in München zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Es war ein ungewöhnlicher Prozess.
ca. 204 Zeilen / 6102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Im Irak grassieren Bestechung und Vetternwirtschaft fast ungehindert. Mariam al-Fattousi will dies gemeinsam mit einer Gruppe von Frauen endlich ändern
ca. 79 Zeilen / 2350 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Über zwei Dutzend junge Reformer wurden im Irak Opfer gezielter Anschläge. Am Wochenende wurden zwei weitere Aktivisten niedergeschossen.
ca. 126 Zeilen / 3772 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
US-Präsident Donald Trump verteidigt und begnadigt mutmaßliche Kriegsverbrecher. Der Marineminister Richard Spencer tritt deswegen zurück.
ca. 120 Zeilen / 3595 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Im Mai 2018 wird ein 14-jähriges Mädchen in Wiesbaden ermordet. Unser Autor lebt nur ein paar Minuten vom Tatort entfernt.
ca. 578 Zeilen / 17311 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Weesam Al-Soranee wurde Zweiter beim „Mr. Bear Belgium“. Eigentlich kommt er aus dem Irak – doch als Schwuler war er dort in Lebensgefahr.
ca. 303 Zeilen / 9062 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Im niedersächsischen Northeim sollen zwei Jesiden krankenhausfreif geschlagen und mit vorgehaltener Pistole mit dem Tod bedroht worden sein.
ca. 194 Zeilen / 5819 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Rami K. ist der erste Flüchtling, der in Berlin wegen eines Handyfotos vor Gericht stand. Bundesweit war es der zweite Fall dieser Art.
ca. 316 Zeilen / 9465 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Bundeswehr bildet kurdische Peschmerga im Kampf gegen den IS aus – und liefert Waffen. Ein Besuch am Schießstand.
ca. 570 Zeilen / 17074 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bares Mehrere Banken soll der IS in diesem Jahr ausgeraubt haben. Doch seitdem hat sich gezeigt: Nicht alle derartigen Berichte sind wahr
ca. 58 Zeilen / 1713 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
IRAK Gewalt gegen Journalisten nimmt zu
ca. 62 Zeilen / 1833 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
IRAK Nach Bombenexplosionen überwältigen Häftlinge die Wärter und schießen sich den Weg frei
ca. 74 Zeilen / 2226 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
KRIEGSVERBRECHEN Lange Haftstrafen für frühere Mitarbeiter der Sicherheitsfirma Blackwater wegen tödlicher Schüsse auf Zivilisten in Bagdad. Mindestens 14 Menschen waren dabei ums Leben gekommen ➤ SEITE 2
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die Verurteilung der vier früheren Mitarbeiter der Söldnerfirma ist bemerkenswert. Bisher sind „private Kriegsverbrecher“ nicht belangt worden.
ca. 78 Zeilen / 2319 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
TERROR Video zeigt angeblich die Enthauptung einer fünften westlichen Geisel. Dabei soll es sich um den US-Bürger und Konvertiten Peter Kassig handeln
ca. 86 Zeilen / 2635 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die Verurteilung der ehemaligen Blackwater-Söldner ist ein Erfolg – vor allem für die US-Regierung. Doch damit ist es noch lange nicht getan.
ca. 60 Zeilen / 1774 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
ca. 67 Zeilen / 2508 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Der Irakkonflikt schwappt über: In NRW greifen Islamisten Jesiden an. Es kommt zu Tumulten. Ausgewanderte Islamisten versuchen den Konflikt anzuheizen.
ca. 102 Zeilen / 3031 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
RELIGION Das Massaker hat unter den Christen eine Fluchtwelle ausgelöst. Hunderte Familien haben die Hoffnung verloren, dass der Staat willens ist, die belagerte Minderheit im Irak zu schützen. Viele sitzen auf gepackten Koffern
ca. 321 Zeilen / 9709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.