Nach der Hinrichtung von Navid Afkari: Streit zwischen Berlin und Teheran, Besuch abgesagt
ca. 50 Zeilen / 1474 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Dass Alice Weidel von der AfD sich für sie einsetzt, dafür kann Asia Bibi nichts. Die Not der Christen in Pakistan, die verfolgt werden, ist unbeschreiblich.
ca. 68 Zeilen / 2022 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Seit der Entführung des Exilanten kriselt es zwischen Deutschland und Vietnam. Die Regierungen bemühen sich nun um Annäherung.
ca. 133 Zeilen / 3971 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Pharmakonzern Fresenius Kabi klagt gegen den US-Bundesstaat Nebraska. Das könnte die Vollziehung einer Todesstrafe verhindern.
ca. 95 Zeilen / 2823 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 69 Zeilen / 2043 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Eine Mannheimerin soll im Irak dem IS beigetreten sein. Deutsche Behörden drängen darauf, das Todesurteil in eine Haftstrafe umzuwandeln.
ca. 100 Zeilen / 2992 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Hals über Kopf hat der sogenannte Todesrichter Mahmud Haschemi Schahrudi Deutschland verlassen. Exiliraner protestierten an Hamburgs Flughafen.
ca. 94 Zeilen / 2802 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Todesstrafe in der Türkei Eine Meldung und ihre Geschichte
ca. 62 Zeilen / 1832 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Weil ein paar Deutschtürk*innen Erdoğan toll finden, wird plötzlich eine Integrationsdebatte geführt. Und wir dürfen uns wieder mal erklären.
ca. 148 Zeilen / 4434 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Diplomatie Man werde die Entwicklungen „genau beobachten“, erklärte Regierungssprecher Seibert. Nun müsse sich der Rechtsstaat beweisen. Der Flüchtlingsdeal werde von den Ereignissen nicht berührt
ca. 125 Zeilen / 3738 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Trotz der Massenhinrichtung will die Bundesregierung weiter Waffen nach Saudi-Arabien liefern. Der Handel mit dem Tod ist ein gutes Geschäft.
ca. 143 Zeilen / 4277 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Festival Diskussion über deutsche Beteiligung in Riad entbrannt
ca. 79 Zeilen / 2347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Menschenrechte Trotz Massenhinrichtung wird die Bundesrepublik im Februar Gastland eines Kulturfestivals in Saudi-Arabien. Auch die Rüstungslieferungen an die Königsdiktatur gehen weiter ▶SEITE 2, 3
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
SAUDI-ARABIEN Trotz weltweiter scharfer Proteste gegen 47 Hinrichtungen vermeidet die Bundesregierung direkte Kritik am wichtigsten Verbündeten in der Golfregion
ca. 80 Zeilen / 2398 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
TODESSTRAFE Keine Hinrichtungen in den USA mit europäischen Medikamenten
ca. 112 Zeilen / 3146 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Meinung und Diskussion
TODESSTRAFE Deutsches Pharmaunternehmen verbietet die Verwendung seines Narkosemittels Propofol für Hinrichtungen in amerikanischen Gefängnissen
ca. 51 Zeilen / 1580 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
EXIT Deutscher Pharmahersteller: Narkosemittel nicht für Hinrichtungen in den USA
ca. 137 Zeilen / 4055 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Der deutsche Pharmahersteller Fresenius Kabi wird kein Propofol für Hinrichtungen in die USA liefern. Das verdient Respekt.
ca. 73 Zeilen / 2167 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
TODESSTRAFE Der amerikanischen Justiz geht das Gift aus. Ersatz soll Propofol sein, ein weitverbreitetes Narkosemittel aus Deutschland. Maya Foa will dies verhindern: In Brüssel und in den Zentralen der Pharmakonzerne kämpft sie für einen Stop der Lieferungen an die Henker ➤ sonntaz Seite 16, 17, 18
ca. 48 Zeilen / 1269 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
TODESSPRITZE Nach Bundesgesundheitsminister Rösler fordert auch die Bundesärztekammer von der Pharmaindustrie, den USA keine Betäubungsmittel zu liefern, die für Hinrichtungen verwendet werden
ca. 83 Zeilen / 2512 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.