Deutschlands älteste Justizvollzugsanstalt lädt zum Weihnachtsmarkt nach Celle. Gleichzeitig feiert sie 301 Jahre Seelsorge hinter Gittern.
ca. 132 Zeilen / 3942 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Investor will die alte Göttinger JVA doch nicht kaufen. Die Initiative „Soziales Zentrum“ wird wohl trotzdem nicht zum Zuge kommen.
ca. 140 Zeilen / 4196 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein 16-Jähriger saß neun Tage lang jeweils 23 Stunden isoliert in einer Zelle in der JVA Vechta ein. Das sei unzulässige Einzelhaft, sagt sein Anwalt.
ca. 220 Zeilen / 6573 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Streit um die Nutzung der Ex-JVA spitzt sich zu. Aktivisten wollen ein soziales Zentrum. Stadt verhandelt mit Investor und stellt Ultimatum bis Donnerstag
ca. 105 Zeilen / 3136 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Meppen verfällt eine alte KZ-Baracke. Niedersachsens Justizministerium ist ein Erhalt zu teuer.
ca. 140 Zeilen / 4199 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die niedersächsischen Grünen wollen Ersatzfreiheitsstrafen vermeiden. Problematisch finden die auch andere Parteien, verzichten wollen sie aber nicht.
ca. 223 Zeilen / 6666 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Göttingen steht ein ehemaliges Gefängnis leer. Initiativen wollen daraus ein Soziales Zentrum machen, die Stadt will an einen Investor verkaufen.
ca. 137 Zeilen / 4090 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Niedersachsens Landtag erlaubt Künstliche Intelligenz zur Auswertung von Überwachungsvideos in Gefängnissen. Dabei bleiben Fragen offen.
ca. 165 Zeilen / 4924 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Niedersachsen gibt es noch keine gesetzliche Regelung für Abschiebehaft. Das soll sich ändern – doch an dem Gesetzesentwurf gibt es viel Kritik.
ca. 137 Zeilen / 4101 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Ausstellung liefert die Fakten zum Film „Große Freiheit“ und zur Verfolgung von Schwulen in der jungen Bundesrepublik unter dem Strafrechts-Paragrafen 175
ca. 152 Zeilen / 4540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Der Europäische Gerichtshof kritisiert die deutsche Abschiebepraxis.Das Abschiebegefängnis in Langenhagen entspricht wohl nicht den Standards.
ca. 158 Zeilen / 4728 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Gefängnis in Hannover gibt es 15 Corona-Fälle. Überteuerte Schutzmasken mussten Gefangene bisher von ihrem kargen Lohn selbst bezahlen.
ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Selin Arikoğlu hat einen Verein gegründet, der Strafgefangene und ihre Familien betreut. Benannt hat sie ihn nach ihrer Mutter Oya – weil die schon ihre Sandkastenfreund*innen eingesammelt hat, wenn sie Mist gebaut hatten.
ca. 345 Zeilen / 10327 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Das Theaterkollektiv Markus & Markus hat für sein aktuelles Stück mit Inhaftierten zusammengearbeitet – durch Briefe
ca. 117 Zeilen / 3504 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Um die Bedrohung durch die RAF glaubhaft zu machen, lässt der niedersächsische Verfassungsschutz 1978 ein Loch in das Celler Gefängnis sprengen.
ca. 149 Zeilen / 4458 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das Verwaltungsgericht Braunschweig untersagt die Abschiebung einer schwer kranken Frau nach Russland. Lernen die Behörden etwas daraus?
ca. 157 Zeilen / 4700 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Stader Sozialamt muss einem Häftling seine Wohnung bezahlen, obwohl er über sechs Monate im Knast saß. Das entschied das Landessozialgericht.
ca. 144 Zeilen / 4318 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Gefängnisse widersprechen ihren eigenen Zielen, die Häftlinge auf ein verantwortungsvolles soziales Leben vorzubereiten.
ca. 74 Zeilen / 2206 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Ein Pilotprojekt will Straffälligen helfen, die selbst Opfer waren
ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Vechtaer Justizvollzugsanstalt für Frauen bietet eine stationäre Traumatherapie an. JVA-Leiter Oliver Weßels erhofft sich davon weniger Rückfälle.
ca. 156 Zeilen / 4659 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.