Ausführlich begründet ein Gericht die Verurteilung von Argentiniens Vizepräsidentin zu sechs Jahren Haft. Die Regierung hält das für rein politisch.
ca. 128 Zeilen / 3830 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
1985 steht die argentinische Junta vor Gericht. Der Dokumentarfilm „El juicio“ von Ulises de la Orden basiert auf Videomaterial aus dem Prozess.
ca. 264 Zeilen / 7916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlinale
Typ: Interview
Ein Gericht in Buenos Aires verurteilt Vizepräsidentin Cristina Kirchner wegen Korruption und Amtsmissbrauch. Ins Gefängnis muss sie allerdings nicht.
ca. 126 Zeilen / 3761 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Argentiniens Vize soll ihr Amt unter anderem für eine von ihr geführte kriminelle Vereinigung missbraucht haben. Deren Anhängerschaft ist alarmiert.
ca. 170 Zeilen / 5078 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Scheine wurden gewogen und nicht mehr gezählt: Lázaro Báez hat Millionen veruntreut. Auch gegen Vizepräsidentin Kirchner wird ermittelt.
ca. 100 Zeilen / 2977 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 98 Zeilen / 2916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Vor der Wahl im Oktober erscheint Argentiniens ehemalige Präsidentin Cristina Kirchner wegen Korruption erstmals vor Gericht.
ca. 118 Zeilen / 3525 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 66 Zeilen / 1972 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Leitende Mitarbeiter des Autokonzerns müssen in Haft. Sie sollen während der Diktatur an der Verschleppung kritischer Arbeiter beteiligt gewesen sein.
ca. 94 Zeilen / 2801 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 26 Zeilen / 755 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Im größten Prozess der Landesgeschichte sind 48 Ex- Armeeangehörige verurteilt worden. Gerichtet wurde über Verbrechen der letzten Militärdiktatur.
ca. 106 Zeilen / 3169 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Argentinien Parlament hebt ein kontroverses Urteil des Obersten Gerichts zu Diktaturverbrechen auf
ca. 98 Zeilen / 2930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der ehemalige Oberkommandierende der argentinischen Streitkräfte, César Milani, kommt endlich in Haft. Zur Zeit der Diktatur hatte er gefoltert.
ca. 103 Zeilen / 3073 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Eine indigene Aktivistin ist zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Trotz internationaler Proteste folgen weitere Verfahren.
ca. 102 Zeilen / 3032 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Das Verfahren gegen Expräsidentin Kirchner ist eröffnet. 610 Millionen Euro sind beschlagnahmt. Ihr drohen zehn Jahre Haft.
ca. 112 Zeilen / 3334 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 70 Zeilen / 2085 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
URTEIL Der SV Wilhelmshaven wollte partout keine Ausbildungsentschädigung nach Argentinien überweisen – und hat nun vorm Bundesgerichtshof recht bekommen
ca. 126 Zeilen / 3764 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Argentinien Soldaten werden wegen Menschen-rechtsverbrechen auch vor der Diktatur bestraft
ca. 103 Zeilen / 3085 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Fünfmal war Messi Weltfußballer. Als Steuerbetrüger ist er weniger erfolgreich: Ein Gericht verurteilte ihn nun zu 21 Monaten Haft.
ca. 74 Zeilen / 2197 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 71 Zeilen / 2110 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.