• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 32

  • RSS
    • 18. 3. 2022, 00:00 Uhr
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Aus einer Bagatelle wird Schikane

    Die Anmelderin einer Kundgebung gegen Racial Profiling muss 250 Euro Strafe bezahlen, weil sie nicht rechtzeitig Auflagen verkündet hat. Ihr Anwalt hält die Regel für unsinnig  Paul Petsche

    • PDF

    ca. 136 Zeilen / 4059 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 22. 3. 2021, 16:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Kritik an Bremens Umgang mit Demos

    „Schlichtweg verfassungswidrig“

    Wer in Bremen eine Demo anmeldet, wird dem Verfassungsschutz gemeldet. Staatsrechtler Clemens Arzt und Datenschützerin Imke Sommer lehnen das ab.  Franziska Betz

    Zwei Aktivistinnen halten bei der Demonstration der Klimaschutzbewegung Fridays for Future Plakate mit der Aufschrift "Fangt an etwas zu ändern!" und "Change the system, not the climate".

      ca. 181 Zeilen / 5401 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Bremen Aktuell

      Typ: Bericht

      • 11. 3. 2021, 11:02 Uhr
      • Nord

      Demo-Anmeldung landet beim Geheimdienst

      Der direkte Draht

      Wer in Bremen eine Demo anmeldet, wird vom Ordnungsamt dem Verfassungsschutz gemeldet. Die Betroffenen werden darüber bislang nicht informiert.  Franziska Betz

      Ein Demonstrant steht mit einem Plakat mit der Aufschrift "Refugee lives matter" auf dem Bremer Marktplatz.

        ca. 167 Zeilen / 5003 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 12. 6. 2020, 00:00 Uhr
        • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
        • PDF

        das portrait

        Karin Luckey lässt andere reden

        • PDF

        ca. 76 Zeilen / 2252 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 13. 6. 2015, 00:00 Uhr
        • WAR WAS / KOMMT WAS, S. 42
        • PDF

        Einsperren ohne Richter

        INGEWAHRSAMNAHME SCHN

        • PDF

        ca. 60 Zeilen / 1639 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 3. 10. 2010, 02:00 Uhr
        • Nord

        Versammlungsrecht

        Die Bannmeile verteidigt

        Die Grüne Jugend darf nicht vor dem niedersächsischen Landtag demonstrieren, wenn drinnen über ein neues Versammlungsgesetz beraten wird: Innenminister und Landtagspräsident stellen sich quer.  Daniel Kummetz

          ca. 128 Zeilen / 3820 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 5. 8. 2009, 00:00 Uhr
          • Bremen Aktuell, S. 24
          • PDF

          Bitte nicht wie in Bayern

          Demo-Recht Länder dürfen sich jetzt Versammlungsgesetze geben. Hier liegt der Entwurf in der Schublade, anderswo werden Grundrechte beschnitten, klagt eine AnwältinCHRISTIAN JAKOB

          • PDF

          ca. 125 Zeilen / 3656 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 17. 1. 2009, 00:00 Uhr
          • Bremen Aktuell, S. 32
          • PDF

          „Wir wollen eine zivile Polizei“

          Am 13. Dezember wurde eine Demonstration erst verboten, dann die Demonstranten eingekesselt – Anlass für ein Streitgespräch zwischen Ulrich Mäurer, Gilljen E. Theisohn und Bernhard Stoevesandt  

          • PDF

          ca. 197 Zeilen / 5896 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 8. 1. 2009, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 21
          • PDF

          Fahnenverbrennung auf der Friedensdemo

          Bei einer Kundgebung gegen den Krieg in Gaza sind in Bremen wohl israelische Flaggen verbrannt worden, auch die Parole „Juden raus“ soll skandiert worden sein. Die Strafbarkeit ist aber in beiden Fällen fraglich  JAN ZIER

          • PDF

          ca. 99 Zeilen / 3136 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 8. 1. 2009, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 21
          • PDF

          brennende flaggen

          Entfachter Antisemitismus

          • PDF

          ca. 49 Zeilen / 1408 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 20. 12. 2008, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 26
          • PDF

          Bremer Versammlungsverbot hat Signalwirkung

          Anmelder der heutigen Hamburger Demo gegen „staatliche Morde“ sehen in Bremer Urteil einen Präzedenzfall  CJA

          • PDF

          ca. 66 Zeilen / 2049 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 16. 12. 2008, 00:00 Uhr
          • Bremen Aktuell, S. 24
          • PDF

          Mäurer: „Polizei hat besonnen reagiert“

          SPD-Politiker stellten sich hinter Demo-Verbot und Polizeieinsatz. Grüne sagen nichts, Linkspartei übt scharfe Kritik  cja

          • PDF

          ca. 82 Zeilen / 2537 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 15. 12. 2008, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 21
          • PDF

          Hamburger Kessel in Bremen

          Erneut zeigt sich die Bremer Polizei von ihrer drastischen Seite: Nach dem Totalverbot eines linkes Umzugs werden mehr als 170 DemonstrantInnen teils über Stunden festgehalten. Politik und Polizeiführung sind zufrieden  CHRISTIAN JAKOB

          • PDF

          ca. 103 Zeilen / 3204 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 13. 12. 2008, 00:00 Uhr
          • Bremen Aktuell, S. 32
          • PDF

          demoverbot

          Vormodernes Staatsverständnis

          • PDF

          ca. 47 Zeilen / 1360 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 12. 12. 2008, 00:00 Uhr
          • Bremen Aktuell, S. 24
          • PDF

          Möglicher Unfriede

          Eine für Samstag geplante Demo „gegen Repression“ wird unter anderem deshalb verboten, weil das Stadtamt wegen des Brechmittel-Freispruchs eine „aufgeheizte Stimmung“ befürchtet  Christian Jakob

          • PDF

          ca. 105 Zeilen / 3208 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 29. 6. 2007, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 21
          • PDF

          demo mit kindern

          Ungeheuerliche Vorwürfe

          • PDF

          ca. 49 Zeilen / 1354 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 29. 6. 2007, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 22
          • PDF

          Kleinkind in der Polizei-Kartei

          Lino* wird im September zwei Jahre alt und ist bereits erkennungsdienstlich behandelt worden. Während der G 8-Proteste wurde er mit seiner Mutter bis Mitternacht in Gewahrsam genommen  EIKEN BRUHN

          • PDF

          ca. 101 Zeilen / 3258 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 6. 11. 2006, 00:00 Uhr
          • Inland, S. 7
          • PDF

          Ehe mit Türken spaltet Rechtsextreme

          Der Miniaufmarsch der Neonazis am Wochenende in Bremen zeigt auch die eigene Zerstrittenheit. Weil die Frau, die ihn angemeldet hatte, einmal mit einem Türken zusammen war, diskutierten viele Kameraden lieber die Gesundheitsreform  CHRISTIAN JAKOB / ANDREAS SPEIT

          • PDF

          ca. 101 Zeilen / 3142 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 4. 11. 2006, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 26
          • PDF

          Zoff in den eigenen Reihen

          Streit vor Gericht, Streit in der NPD. Kurz vor dem geplanten Aufmarsch in Bremen boykottieren Nazi-Gruppen die Demo. Die antifaschistischen Bündnisse halten indes an ihren Aktionen fest  CHRISTIAN JAKOB / ANDREAS SPEIT

          • PDF

          ca. 107 Zeilen / 3167 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 2. 11. 2006, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 21
          • PDF

          NPD-Demo verboten

          • PDF

          ca. 49 Zeilen / 1389 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

        • weitere >
        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • wochentaz
              • taz lab 2023
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Veranstaltungen
              • Info
              • Shop
              • Anzeigen
              • taz FUTURZWEI
              • taz Talk
              • Queer Talks
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • neu
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Mastodon
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln