taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
In Brasilien beschuldigt ein Ex-Polizist als Kronzeuge einen Ex-Kollegen als Vermittler des Mordes an der linken Stadträtin Marielle Franco in Rio.
25.7.2023
In Brasilien häuften sich in den letzten Monaten Amokläufe an Schulen. Mögliche Ursachen sind Mobbing, überfüllte Klassen und Neonazi-Propaganda.
4.5.2023
Vor zwei Jahren wurde Marielle Franco ermordet. Doch mit ihrem Einsatz für Schwarze, Frauen und LGBTQ-Rechte hat sie eine neue Generation politisiert.
14.3.2020
Ein Jahr nach dem Mord an der linken Stadträtin Marielle Franco: Brasiliens Polizei präsentiert die mutmaßlichen Mörder.
14.3.2019
Im März wurde in Rio de Janeiro die Politikerin Marielle Franco ermordet. Die Ermittlungen laufen, keiner nennt das Tatmotiv: Rassismus.
7.5.2018
Der Mord an der afrobrasilianischen Abgeordneten Marielle Franco treibt die Menschen auf die Straße. Die Ermittlungen laufen bislang ins Leere.
31.3.2018
Gefahr geht angeblich von Drogenbanden und Islamisten aus. Sondergesetze schränken das Demonstrationsrecht ein und Gewalt gegen Arme nimmt zu.
26.7.2016
Mitarbeiter von amnesty international flieht nach fünf Anschlagsversuchen ins Ausland. Auch Schwule im Visier
■ Fünf junge Leute aus reichen Familien in Brasilien wurden als Mörder gefaßt