Berichterstattung in Afghanistan ist lebensgefährlich. Doch den Ruhm für die Arbeit vor Ort ernten meist die privilegierten westlichen Kollegen.
ca. 146 Zeilen / 4369 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In Afghanistan haben die Taliban einen zweiten Staat aufgebaut. Wie er funktioniert und was das für die Zeit nach dem Abzug der US-Armee bedeutet.
ca. 218 Zeilen / 6522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Fausia Kufi überlebt ein weiteres Attentat. Die bekannte Frauenrechtlerin gehört zur Regierungsdelegation für die Verhandlungen mit den Taliban.
ca. 110 Zeilen / 3276 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Bei einem Angriff im Dschalalabad sind mindestens 29 Menschen getötet worden. Mehrere hundert Insassen konnten aus dem Gefängnis fliehen.
ca. 120 Zeilen / 3574 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Afghanistan haben zwei Angreifer eine Gedenkveranstaltung attackiert
ca. 41 Zeilen / 1217 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Den Taliban gehen die Friedensgespräche mit den USA nicht schnell genug. Das Selbstmordattentat in Kabul könnte eine Warnung sein.
ca. 128 Zeilen / 3838 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nur wenige Eingeweihte kannten die Einladung überhaupt; klare Ziele gab es ohnehin nicht. Eine politische Strategie der USA zur Befriedung Afghanistans ist auch weiter nicht in Sicht
ca. 95 Zeilen / 2837 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Am Wochenende erschütterten mehrere Anschläge Afghanistan und Pakistan.Dutzende Menschen wurden getötet. In Afghanistan bekannte sich der IS zu der Tat
ca. 110 Zeilen / 3292 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Unser Autor lebt seit langem in Kabul. Inmitten von zerfetzten Leibern besingt er den Mut der Menschen in Afghanistan.
ca. 317 Zeilen / 9488 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Nach einem Taliban-Anschlag in Afghanistan variieren die Angaben über die Opferzahlen stark. Es ist nicht das erste Mal, dass Zweifel aufkommen.
ca. 132 Zeilen / 3938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wahlchaos, tödliche Gewalt und frisierte Zahlen: Die afghanische Parlamentswahl ist kurzfristig um einen Tag verlängert worden.
ca. 201 Zeilen / 6022 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 69 Zeilen / 2054 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Wahl für das Parlament in Kabul ist eine Chance für die Jugend. Zugleich ist klar: Scheitert die Wahl, scheitert das neue Afghanistan.
ca. 185 Zeilen / 5521 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
In Afghanistan nimmt zum Ende des Wahlkampfes für die Parlamentswahlen die Gewalt zu. Das könnte die Wahlbeteiligung negativ beeinflussen.
ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Schiiten zelebrieren in Afghanistan zehn Tage lang eigene Trauerrituale. Während dieser Zeit drohen ihnen noch mehr Anschläge als sonst.
ca. 129 Zeilen / 3844 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bei einem Selbstmordanschlag starben 34 Menschen. Am Donnerstag kam es zu einem weiteren Angriff gegen den afghanischen Geheimdienst.
ca. 95 Zeilen / 2834 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Während Taliban eine afghanische Stadt einnehmen, lässt sich Präsident Ghani feiern. Der Angriff ist eine Demonstration der Stärke.
ca. 66 Zeilen / 1951 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Hunderte Talibankämpfer haben die afghanische Stadt Gasni überfallen. Sie liefern sich heftige Kämpfe mit den Sicherheitskräften der Regierung.
ca. 125 Zeilen / 3750 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Eine freie Presse ist nach Ende der Talibanherrschaft eine der größten Errungenschaften des Landes. Doch die Regierung schafft es nicht, sie zu schützen.
ca. 67 Zeilen / 1992 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
In Kabul werden zahlreiche Menschen Opfer eines IS-Doppelanschlages. Parallel dazu starten auch die Taliban ihre Frühjahrsoffensive.
ca. 191 Zeilen / 5729 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.