• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 149

  • RSS
    • 9. 1. 2023, 15:46 Uhr
    • Politik
    • Amerika

    US-Präsident in Mexiko

    Keine einfache Agenda

    Joe Biden hat erstmals die US-mexikanische Grenze besucht. Neben der Migration steht bei seiner Visite in Mexiko ein weiteres schwieriges Thema an.  Wolf-Dieter Vogel

    Joe Biden mit Grenzschutzbeamten

      ca. 154 Zeilen / 4616 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 7. 8. 2022, 13:43 Uhr
      • Sport

      Diplomatische Bemühungen im Fall Griner

      Im Austausch

      Weed geht das wohl aus? Die in Russland wegen Drogenbesitzes verurteilte Basketballerin Brittney Griner, 31, wird zum Spielball von Unterhändlern.  Markus Völker

      Brittney Griner hinter Gittern bei der Gerichtsverhandlung. Ein Mann nähert sich von rechts den Gitterstäben

        ca. 140 Zeilen / 4179 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 28. 6. 2022, 17:16 Uhr
        • Sport

        US-Basketballerin in russischer Haft

        Druck und Gegendruck

        Kolumne American Pie 

        von Markus Völker 

        Die in russischer Haft befindliche US-Basketballerin Brittney Griner hofft auf einen Deal. In dieser Woche beginnt der Prozess gegen sie.  

        Mit angstgeweiteten Augen: Brittney Griner betritt einen russischen Gerichtssaal.

          ca. 153 Zeilen / 4564 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Kolumne

          • 28. 5. 2022, 13:09 Uhr
          • Kultur
          • Musik

          US-Produzent Juan MacLean über Sucht

          „Ich will das System niederreißen“

          Houseproduzent Juan MacLean war drogenabhängig. Nun hat er in New York eine therapeutische Einrichtung zur Suchtbehandlung mitgegründet.  

          Juan MacLean im April 2022 New York

            ca. 264 Zeilen / 7917 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Interview

            • 17. 3. 2022, 16:35 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Honduras früherer Präsident

            Die Schlange ist jetzt kopflos

            Honduras Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf wegen Drogenschmuggels an die USA ausgeliefert werden. Er hat ein System der Korruption aufgebaut.  Knut Henkel

            Ein Mann zwischen mehreren Polizisten

              ca. 112 Zeilen / 3348 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 17. 2. 2022, 18:50 Uhr
              • Sport

              Ungerechtigkeit im Anti-Doping-Kampf

              Im Nebel der Doppelstandards

              Die Russin Kamila Walijewa darf ihren Wettkampf beenden, die US-Amerikanerin Sha’Carri Richardson gar nicht erst antreten. Wie jetzt?  Markus Völker

              Flamboyante Sprinterin: Sha’Carri Richardson wittert Rassismus und Benachteiligung.

                ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Bericht

                • 2. 2. 2022, 18:57 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Opioid-Krise in den USA

                Entschädigung für Native Americans

                Pharmakonzerne müssen 590 Millionen Dollar an US-Indigene zahlen. Die sind von der Opioid-Krise besonders schwer betroffen und hatten geklagt.  Dorothea Hahn

                Weiße Pillen vor schwarzem Hintergrund

                  ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 30. 9. 2021, 18:53 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Kiffen als wichtiger Wirtschaftsfaktor

                  Wo Cannabis systemrelevant ist

                  In etlichen US-Staaten ist mindestens medizinisches Cannabis legal erhältlich. Das ist positiv für die öffentliche Hand. Etwa in Oregon.  Dorothea Hahn

                  Hanf Plantage , Berge im Hintergrund

                    ca. 288 Zeilen / 8626 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 25. 11. 2020, 00:00 Uhr
                    • taz zwei, S. 14
                    • PDF

                    das detail

                    Höhenflug in der Höhle

                    • PDF

                    ca. 68 Zeilen / 2014 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    • 18. 8. 2020, 14:44 Uhr
                    • Kultur
                    • Film

                    Doku über die US-Antidrogenbehörde

                    Kiki und die DEA

                    Kolumne Latin Affairs 

                    von Wolf-Dieter Vogel 

                    Eine Mini-Amazon-Serie über den in Mexiko ermordeten Agenten Enrique Camarena, kurz „Kiki“, zeigt die Verstrickung der USA in den Drogenhandel.  

                    Drei Männer sind in einer kargen Landschaft zu sehen. Man sieht nur ihren Rücken. sie laufen über eine Friedhof, im Hitnergrund sind Berge und blauer Himmel

                      ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Kolumne

                      • 3. 4. 2020, 00:00 Uhr
                      • ausland, S. 10
                      • PDF

                      USA entsenden Kriegsflotte vor Venezuelas Küste

                      Donald Trump schickt Zerstörer und Kampfjets in die Karibik – offiziell, um den Drogenhandel zu bekämpfen  Bernd Pickert

                      • PDF

                      ca. 92 Zeilen / 2750 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      • 27. 11. 2019, 10:59 Uhr
                      • Politik
                      • Amerika

                      US-Drogenpolitik zu Mexiko

                      Kartelle als Terrorgruppen

                      Donald Trump will Mexikos Drogenkartelle als ausländische Terrororganisationen einstufen. Nach US-Recht würde das Interventionen legitimieren.  Wolf-Dieter Vogel

                      Paletten mit Kokain werden auf ein Schiff verladen

                        ca. 79 Zeilen / 2357 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 19. 7. 2019, 00:00 Uhr
                        • ausland, S. 11
                        • PDF

                        „El Chapos“ letzter Auftritt

                        Mexikos berühmtester Drogenboss muss lebenslänglich hinter Gitter. Doch das Geschäft geht weiter  Wolf-Dieter Vogel

                        • PDF

                        ca. 125 Zeilen / 3725 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 9. 7. 2019, 11:34 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        Fotografin über US-Opioidkrise

                        „Wir leben in gefährlichen Zeiten“

                        Die einst schmerzmittelabhängige Fotografin Nan Goldin nahm den Kampf gegen die Pharma-Unternehmerfamilie Sackler auf. Ihr Engagement zeigt Wirkung.  

                        Nan Goldin

                          ca. 230 Zeilen / 6894 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Interview

                          • 13. 2. 2019, 10:00 Uhr
                          • Politik
                          • Amerika

                          Prozess in New York gegen „El Chapo“

                          Bis zum Tod im Gefängnis

                          In allen Anklagepunkten schuldig: Der Prozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán ließ von Heldenverklärung nichts übrig.  Wolf-Dieter Vogel

                          Ein Mann mit Schnauzbart im blauen Poloshirt wird von Soldaten abgeführt

                            ca. 270 Zeilen / 8093 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 4. 1. 2019, 16:04 Uhr
                            • Politik
                            • Amerika

                            Kokainproduktion in Kolumbien

                            Rückkehr des „Drogenkrieges“

                            US-Außenminister Mike Pompeo besucht Kolumbien. Die beiden Länder wollen eine neue Offensive gegen die Kokainproduktion und -nachfrage starten.  Bernd Pickert

                            Blätter eines Koka-Strauchs

                              ca. 96 Zeilen / 2880 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 6. 12. 2018, 00:00 Uhr
                              • wirtschaft + umwelt, S. 8
                              • PDF

                              Marlboro-Mann will kiffen

                              Hersteller prüft Übernahme von kanadischem Canabis-Produzenten  

                              • PDF

                              ca. 41 Zeilen / 1212 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              • 5. 12. 2018, 17:47 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Cannabiswirtschaft

                              Where the flavour is

                              Kommentar 

                              von Bernd Pickert 

                              Ein Tabakkonzern will wohl einen Cannabisproduzenten übernehmen. Das ist zwar kapitalistisch – aber trotzdem ein Fortschritt.  

                              Eine Person dreht einen Joint

                                ca. 66 Zeilen / 1976 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 21. 11. 2018, 17:38 Uhr
                                • Öko
                                • Wissenschaft

                                Medikamentenmissbrauch unter LGBTs

                                Erst diskriminiert, dann abhängig

                                Schwule, Lesben und Bisexuelle sind besonders stark von der Opioid-Krise in den USA betroffen. Zurückzuführen ist das auch auf Diskriminierung.  Frederik Schindler

                                Zahlreiche verschiedenfarbige Pillen liegen neben- und übereinander

                                  ca. 72 Zeilen / 2145 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 14. 11. 2018, 13:31 Uhr
                                  • Politik
                                  • Amerika

                                  Mexiko und der „Drogenkrieg“

                                  150.000 Opfer und ein „weiter so“

                                  Die USA halten daran fest, ihr eigenes Drogenproblem durch ein militärisches Vorgehen in Mexiko lösen zu wollen. Die Folgen sind fatal.  Wolf-Dieter Vogel

                                  Bewaffnete Soldaten marschieren in einer Reihe an einem Baum vorbei

                                    ca. 105 Zeilen / 3150 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln