Joe Biden hat erstmals die US-mexikanische Grenze besucht. Neben der Migration steht bei seiner Visite in Mexiko ein weiteres schwieriges Thema an.
ca. 154 Zeilen / 4616 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Weed geht das wohl aus? Die in Russland wegen Drogenbesitzes verurteilte Basketballerin Brittney Griner, 31, wird zum Spielball von Unterhändlern.
ca. 140 Zeilen / 4179 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die in russischer Haft befindliche US-Basketballerin Brittney Griner hofft auf einen Deal. In dieser Woche beginnt der Prozess gegen sie.
ca. 153 Zeilen / 4564 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Houseproduzent Juan MacLean war drogenabhängig. Nun hat er in New York eine therapeutische Einrichtung zur Suchtbehandlung mitgegründet.
ca. 264 Zeilen / 7917 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Honduras Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf wegen Drogenschmuggels an die USA ausgeliefert werden. Er hat ein System der Korruption aufgebaut.
ca. 112 Zeilen / 3348 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Russin Kamila Walijewa darf ihren Wettkampf beenden, die US-Amerikanerin Sha’Carri Richardson gar nicht erst antreten. Wie jetzt?
ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Pharmakonzerne müssen 590 Millionen Dollar an US-Indigene zahlen. Die sind von der Opioid-Krise besonders schwer betroffen und hatten geklagt.
ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In etlichen US-Staaten ist mindestens medizinisches Cannabis legal erhältlich. Das ist positiv für die öffentliche Hand. Etwa in Oregon.
ca. 288 Zeilen / 8626 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 68 Zeilen / 2014 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Eine Mini-Amazon-Serie über den in Mexiko ermordeten Agenten Enrique Camarena, kurz „Kiki“, zeigt die Verstrickung der USA in den Drogenhandel.
ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Kolumne
Donald Trump schickt Zerstörer und Kampfjets in die Karibik – offiziell, um den Drogenhandel zu bekämpfen
ca. 92 Zeilen / 2750 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Donald Trump will Mexikos Drogenkartelle als ausländische Terrororganisationen einstufen. Nach US-Recht würde das Interventionen legitimieren.
ca. 79 Zeilen / 2357 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Mexikos berühmtester Drogenboss muss lebenslänglich hinter Gitter. Doch das Geschäft geht weiter
ca. 125 Zeilen / 3725 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die einst schmerzmittelabhängige Fotografin Nan Goldin nahm den Kampf gegen die Pharma-Unternehmerfamilie Sackler auf. Ihr Engagement zeigt Wirkung.
ca. 230 Zeilen / 6894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
In allen Anklagepunkten schuldig: Der Prozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán ließ von Heldenverklärung nichts übrig.
ca. 270 Zeilen / 8093 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
US-Außenminister Mike Pompeo besucht Kolumbien. Die beiden Länder wollen eine neue Offensive gegen die Kokainproduktion und -nachfrage starten.
ca. 96 Zeilen / 2880 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Hersteller prüft Übernahme von kanadischem Canabis-Produzenten
ca. 41 Zeilen / 1212 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Ein Tabakkonzern will wohl einen Cannabisproduzenten übernehmen. Das ist zwar kapitalistisch – aber trotzdem ein Fortschritt.
ca. 66 Zeilen / 1976 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Schwule, Lesben und Bisexuelle sind besonders stark von der Opioid-Krise in den USA betroffen. Zurückzuführen ist das auch auf Diskriminierung.
ca. 72 Zeilen / 2145 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die USA halten daran fest, ihr eigenes Drogenproblem durch ein militärisches Vorgehen in Mexiko lösen zu wollen. Die Folgen sind fatal.
ca. 105 Zeilen / 3150 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.