In Stade steht eine Richterin vor Gericht: Sie soll Betroffene von geschlossener Unterbringung viel zu spät oder gar nicht angehört haben.
ca. 160 Zeilen / 4787 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Fridays for Future protestiert friedlich für radikalen Klimaschutz. Doch die Bewegung sieht sich immer häufiger mit Repressionen konfrontiert.
ca. 200 Zeilen / 5978 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Pilotprojekt will Straffälligen helfen, die selbst Opfer waren
ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Vechtaer Justizvollzugsanstalt für Frauen bietet eine stationäre Traumatherapie an. JVA-Leiter Oliver Weßels erhofft sich davon weniger Rückfälle.
ca. 156 Zeilen / 4659 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Rund 1.500 Niedersachsen haben Geld von der „Stiftung Anerkennung und Hilfe“ erhalten
ca. 57 Zeilen / 1710 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Möchtegern-Rechtsterrorist Felix F. soll in die Jugendpsychiatrie. Für eine tatsächliche Gefährdung sah das Gericht nicht genug Anhaltspunkte.
ca. 101 Zeilen / 3012 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein 22-Jähriger hatte in Niedersachsen ein Attentat auf eine Moschee angekündigt. Alles nur ein Streich, behauptete er jetzt vor dem Landgericht Hildesheim.
ca. 129 Zeilen / 3854 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Vor einem Jahr wurde der 19-jährige Aman Alizada in Stade von einem Polizisten erschossen. Die Ermittlungen wurden eingestellt. Daran gibt es viel Kritik.
ca. 275 Zeilen / 8240 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Nach Psychiatrie-Einweisung legt ein Lüneburger Revision ein
ca. 72 Zeilen / 2145 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In niedersächsischen Kliniken des Maßregelvollzugs fehlt es an Plätzen – kurzfristig sollen nun Container helfen
ca. 65 Zeilen / 1950 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 75 Zeilen / 2250 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der 19-Jährige Monir H. wurde nach Panikattacken in eine geschlossenen psychiatrische Abteilung eingewiesen. Trotzdem soll er abgeschoben werden.
ca. 125 Zeilen / 3722 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Aman A. ist tot und sicher ist nur: Er starb durch eine Polizeikugel in der Flüchtlingsunterkunft Stade-Bützfleth. Der Flüchtlingsrat fordert Aufklärung.
ca. 91 Zeilen / 2706 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Abhängigkeit ohne Drogen ist nun offiziell eine Krankheit: Die Weltgesundheitsorganisation hat „Computerspielsucht“ in ihren Krankheitskatalog aufgenommen. Ein niedersächsisches Projekt erforscht schon seit 2017, wie Medien abhängig machen
ca. 224 Zeilen / 6699 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt gegen den ehemaligen Chefarzt der Rotenburger Kinder- und Jugendpsychiatrie, weil er minderjährige PatientInnen weggesperrt haben soll
ca. 124 Zeilen / 3691 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Laut Psychiatrieausschuss ist die Versorgungslage in jeder vierten therapeutischen Einrichtung Niedersachsens kritisch.
ca. 148 Zeilen / 4423 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Chefarzt klagt weiter gegen Entlassung
ca. 64 Zeilen / 1898 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Nach Vorwürfen über Behandlungsmethoden und Mitarbeiterführung wurde dem Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Rotenburg/Wümme gekündigt.
ca. 142 Zeilen / 4235 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Niedersachsen wurde durch eine Abschiebung eine Familie zerrissen. Die Frau ist nun in der Psychiatrie. Sie soll auch abgeschoben werden.
ca. 89 Zeilen / 2644 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Arzt testet in den 60er Jahren neue Präparate in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und steigt ins Ministerium auf
ca. 62 Zeilen / 1839 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.