taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 24
Kleine Krankenhäuser schließen, immer mehr Menschen strömen in große Notaufnahmen. Deshalb wird in Freiburg per Algorithmus vorsortiert. Klappt das?
3.9.2024
Der Hohenasperg ist wie kein anderer Ort in Baden-Württemberg. Er ist eine Demonstration von Macht und Herrschaft – und ein beliebtes Ausflugsziel.
8.10.2023
Anfang Mai starb in Mannheim ein Mann mit Behinderung bei einem Polizeieinsatz. Unter seinen Kollegen herrschen Aufregung, Trauer und Verunsicherung.
20.5.2022
Das neu gegründete „von Tessin-Zentrum“ für Gesundheit und Pädagogik soll die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen, die Familien miteinbezogen
Einige Mitarbeitende der Impfzentren in Baden-Württemberg warten auf ihre Bezahlung. Teils sollen es bis zu 6.000 Euro sein, die fehlen.
22.4.2021
Der am Klinikum Friedrichshafen stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 45“ soll verlegt werden. Eine Petition will das verhindern.
13.4.2021
Grünen-Politikerin Bärbl Mielich möchte die Bereitschaft zu Abbrüchen als Einstellungskriterium einführen – und muss zurückrudern.
18.7.2020
Gericht untersagt Abschlussbericht zur umstrittenen Bluttest-Studie
Ursprünglich wollte Peter Kremsner Kunst oder Literatur studieren. Heute leitet er ein Tropeninstitut in Tübingen und bekämpft die Malaria.
22.4.2019
Klaus-Peter Murawski stand wegen der Stuttgarter Klinik-Affäre in der Kritik. Für seinen Rückzug nennt der 68-Jährige gesundheitliche Gründe.
24.7.2018
Wer verstehen will, was alles an der Autoindustrie hängt, kann in Wolfsburg ins Stadion gehen. Der E-Motor hat es schwer.
20.9.2017
Dubiose Deals haben drei Grüne geschlossen, um eine Klinik zu retten. Ihr Plan: Patienten aus dem Nahen Osten nach Stuttgart holen.
24.3.2017
Keinen Vermieter gefunden: Eine Abtreibungsklinik in Stuttgart bleibt geschlossen. Damit entsteht eine große Versorgungslücke.
5.2.2015
Ein Gynäkologe findet für seine Abtreibungsklinik in Stuttgart keine neuen Räume. Fundamentale Christen schüchtern die Vermieter ein.
22.12.2014
Operation, Dialyse, Schwerbehinderung: Wolf Prinz braucht Hilfe, keine stationäre Pflege. Dennoch ist er im Heim – gegen seinen Willen.
29.12.2014
PROJEKT Regel statt Ausnahme: Mannheimer Institut will islamische Krankenhausseelsorge etablieren
Dr. Roth erzählt von der verordneten Armut – und von seiner Armenklinik, die Menschen hilft, denen keine Krankenkasse beisteht.
28.1.2013
Früher hat die Paul Hartmann AG Babywindeln produziert. Heute laufen Windeln für Erwachsene vom Band. Schuld ist die Demografie.
9.8.2007