taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 100
Menschen mit Downsyndrom bekommen fast immer auch Alzheimer. Im Unterschied zu Deutschland haben Länder wie Irland und Spanien das längst verstanden.
7.8.2024
In der spanischen Region Castilla y León verbreitet sich Rinder-Tbc. Die Regionalregierung will Kontrollen lockern, Madrid macht da nicht mit.
6.6.2023
Wer eine Krebsbehandlung hinter sich hat, muss das in Spanien nicht mehr offenlegen. Nicht alle EU-Länder folgen dieser Empfehlung des EU-Parlaments.
1.6.2023
Spanische Forscher:innen haben herausgefunden, wie genau sich Darmkrebs im Körper verbreitet. Das soll neue Therapieansätze ermöglichen.
26.11.2022
Was in Spanien an Gesetzgebung auf dem Weg gebracht wird, ist ein Gamechanger: Weibliche Gesundheit gehört mitten ins öffentliche Bewusstsein.
17.5.2022
Spanien baut das Recht auf Schwangerschaftsabbruch aus. Frauen mit starken Regelschmerzen bekommen zudem ein Recht auf Krankschreibung.
Spaniens Gesundheitszentren sind überlastet. Auch vor den Notaufnahmen der Krankenhäuser bilden sich lange Schlangen.
13.1.2022
Der 2020 wegen Covid in Spanien verhängte Lockdown verstieß gegen das Grundgesetz, urteilt das Verfassungsgericht. Gibt es nun Schadensersatz?
15.7.2021
Die Pandemie droht den Traum eines normalen Sommertourismus platzen zu lassen. Die Neuinfektionen liegen ums 20-fache höher als in Deutschland.
6.7.2021
Das spanische Gesundheitsministerium setzt bei der Corona-Massenimpfung auf Impfzentren, Krankenhäuser und Priorisierungen – erfolgreich.
19.5.2021
Die rechte Regionalchefin dürfte kräftig Stimmen einfahren. Ihr Slogan „Freiheit“ steht für geöffnete Bars – dabei ist Madrid ein Corona-Hotspot.
4.5.2021
Spanien plant mit Mitteln des EU-Fonds große Investitionen. Die Hoffnung: Wirtschaftswachstum und eine ökologische Transformation.
28.4.2021
Ein erfolgreicher Test in Barcelona regt die Fantasie und neue Debatten an: Wie können Kulturveranstaltungen wieder möglich werden? Auswertung einer Studie ergibt keine Anzeichen für Ansteckungen bei dem Konzert mit 5.000 getesteten Musikfans 3
Ein wissenschaftlich begleitetes Popkonzert in Barcelona hat gezeigt: Kultur ist in der Coronapandemie unter Auflagen möglich. Ein Hoffnungsschimmer?
27.4.2021
In Warschau steigt die Impfskepsis, in Berlin droht die Ausgangssperre, Madrid lädt Tourist*innen ein und Rom stellt die Tische auf die Straßen.
19.4.2021
Reisen ist für viele die Hoffnung am Coronahorizont. Einige Iren haben dafür einen Trick gefunden – und fliegen jetzt auf die Kanaren.
18.2.2021
Die vielen deutschen Touristen im Valle Gran Rey entkommen nicht nur dem Winter, sondern auch dem strengen Lockdown.
12.2.2021
Zum Votum dürfen Wähler die Quarantäne brechen, worauf viele Wahlhelfer absagen. Aussichtsreicher Kandidat ist der Ex-Gesundheitsminister.
Die Corona-Impfung sei freiwillig, so Spaniens Gesundheitsminister. Doch er will ein Register schaffen für alle, die sich beim Impftermin verweigern.
29.12.2020
Zahlungsunfähigen darf in der Pandemie nicht die Grundversorgung gekappt werden. Auch vor Verlust der Wohnung gibt es besonderen Schutz.
23.12.2020