taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 39
Eine Einigung bei der Plastikkonferenz wäre dringend nötig gewesen. Mit Recycling ist den immer größer werdenden globalen Plastikbergen nicht beizukommen.
15.8.2025
Der Autor Selma Kay Matter hat sein Debüt „Muskeln aus Plastik“ herausgebracht. Ein Gespräch über trans*ness, chronische Krankheiten und Literatur.
17.11.2024
Antibiotikaresistenzen fordern immer mehr Todesopfer. Hoffnung macht die Phagentherapie – eine im Westen fast unbekannte Heilmethode.
21.8.2023
Nach Volksabstimmung gilt künftig jeder als Organspender, der nicht ausdrücklich widersprochen hat
Erst machten sie Stimmung gegen eine angebliche „Coronadiktatur“, nun folgen sie Wladimir Putins Kriegsgeheul. Wie Rechte um ihr Publikum buhlen.
12.3.2022
Dank einer neuen Technik können drei Männer plötzlich gehen. Dürfen sich Querschnittsgelähmte Hoffnungen machen?
14.2.2022
Die ungeimpfte Schweizer Snowboarderin Patrizia Kummer sitzt als wohl einzige Olympiateilnehmerin in Peking in dreiwöchiger Quarantäne.
22.1.2022
Wegen Corona treffen sich Konzern- und Regierungschefs wieder nicht beim Weltwirtschaftsforum. Nun fragen manche: Wer braucht Davos noch?
18.1.2022
Kurz vor der Abstimmung über Mediensubventionen sorgt ein Video von Ringier-Chef Marc Walder für Wirbel. Er selbst will es nicht so gemeint haben.
11.1.2022
In der Schweiz stimmt eine klare Mehrheit bei einem Referendum für das Coronagesetz der Regierung. Der Widerstand ist laut, aber marginal.
28.11.2021
Regisseur Milo Rau kommt mit der School of Resistance nach Berlin. Ein Gespräch über Widerstand, Mozart und digitale Praktiken während der Pandemie.
24.2.2021
Am Schauspielhaus Zürich musste die neue Leitung gleich mit Schließungen wegen Corona umgehen. Der Neustart gleicht einem Hindernislauf.
22.12.2020
In der Schweiz breitet sich das Coronavirus im europäischen Vergleich besonders schnell aus. Trotzdem gibt es keinen harten Lockdown.
20.12.2020
Die großen Rundfahrten der Radprofis finden derzeit digital statt. Am Sonntag endete die Tour de Suisse: Spitzensport mit einigen Besonderheiten.
26.4.2020
Für die einen ist häusliche Isolation schwer zu ertragen, für die anderen ein selbstgewählter Lebensstil. Besuch im Frauenkloster St. Johann.
15.4.2020
In der Schweiz dürfen Einheimische noch im Hotel übernachten. Wer es sich leisten kann, verbringt die Quarantäne in einer Luxus-Unterkunft.
31.3.2020
Coronakrise sorgt für Zwangspause im Betrugsprozess gegen DFB-Funktionäre
Weil es zu wenige Spenderherzen gibt, werden zunehmend Kunstherzen verpflanzt: Doch noch gibt es eine Reihe von Nebenwirkungen.
13.5.2018
Vor seinen Schlaganfällen war Phettberg ein Superstar – und er ist es noch immer. Ein Gespräch, das zu einem Theaterstück für vier Personen wurde.
2.1.2016