taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 27
Wenn Migration als Problem gesehen wird, verändert das auch etwas für Menschen mit Behinderungen, sagt Jurist Markus Schefer. Er kritisiert die Union.
7.2.2025
Europarat beklagt soziale Ungleichheit im Land: Es gäbe kaum Fortschritte für Menschen mit Behinderung. Gegen Wohnungsnot werde zu wenig getan.
19.3.2024
Die ESA prüft derzeit, wie auch Menschen mit körperlicher Behinderung ins All fliegen können. John McFall trainiert für den Einsatz als Astronaut.
10.10.2023
Auch während der Probezeit ist eine Behinderung laut EuGH kein Kündigungsgrund
Wir müssen das System der Werkstätten für Menschen mit Behinderung hinterfragen und uns davon verabschieden, sagt die Politikerin Katrin Langensiepen.
3.12.2020
Gut, dass Menschen mit Behinderung wählen können. Aber das reicht nicht, sagt Christian Specht, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Berlin.
16.4.2019
Menschen unter Vollbetreuung dürfen sich bei der EU-Wahl beteiligen. Das Urteil aus Karlsruhe ist eine Niederlage für die Koalition.
FDP, Linke und Grüne ziehen vor das Verfassungsgericht. Menschen mit Betreuer sollen schon an der Europawahl im Mai teilnehmen dürfen.
20.3.2019
Katrin Langensiepen hat keine Speichen in den Unterarmen. Mit ihrem Erfahrungswissen will sie für die Grünen ins Europaparlament einziehen.
3.9.2018
Behinderte Menschen stoßen im Netz auf Hürden. Eine neue EU-Richtlinie will diese abbauen. Sie greift aber zu kurz.
2.12.2016
PEINLICH Trotz rot-grüner Regierung fehlt zwischen Küste und Harz ein Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Wusste ein deutscher Pharmakonzern frühzeitig von der schädigenden Wirkung seines Präparats? Die Bayer AG streitet alle Vorwürfe ab.
7.10.2015
Vor 6 Jahren wurde die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet. Noch immer ist Deutschland weit entfernt vom inklusiven Schulsystem.
10.3.2015
Ein Bericht kritisiert, dass es im Bildungsbereich bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention noch kräftig hapert.
Kay Macquarrie sitzt oft im Flieger - und im Rollstuhl. Ein Toilettenbesuch über den Wolken ist für ihn oft unmöglich, deshalb kämpft er für behindertengerechte Inlandsflüge.
9.1.2009
In alten Städten versteht man die Frage nach Sex im Alter viel besser.
2.9.2008