Der in Bremen etablierte Diaspora-Preis wird jetzt erstmals auch in Wilhelmshaven verliehen. Es geht darum, das Engagement von Migranten zu würdigen.
ca. 150 Zeilen / 4498 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Bremen haben Securities der Bahn einen Schwarzen Mann zu Boden gebracht und festgehalten. Ein Bündnis protestiert gegen rassistische Gewalt.
ca. 110 Zeilen / 3288 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Virginie Kamche setzt sich für Sichtbarkeit Schwarzer Menschen in der Gesellschaft ein. Wir sprechen über die Gefahr, sich selbst zu vergessen.
ca. 511 Zeilen / 15315 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Ein*e Azubi kritisiert ein rassistisches Wortes – und verliert die Ausbildungsstelle. Oft tragen Betroffene die Folgen von Diskriminierung allein.
ca. 217 Zeilen / 6482 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Bremer Kulturbehörde will an die schreckliche Zeit der Brechmittelfolter erinnern. Von Rassismus Betroffene sollen ein Kunstwerk dafür auswählen.
ca. 135 Zeilen / 4040 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
2005 starb der aus Sierra Leone geflüchtete Laye-Alama Condé infolge eines Brechmitteleinsatzes im Bremer Polizeigewahrsam. Ein Denkmal wird kommen.
ca. 140 Zeilen / 4186 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
ca. 29 Zeilen / 859 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
ca. 63 Zeilen / 1887 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das Afrika Netzwerk Bremen ehrt die Hilfsprojekte von Migrant*innen. Die Organisatorin verbindet damit ein Plädoyer gegen die Parallelgesellschaft.
ca. 150 Zeilen / 4488 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Das Landgericht gesteht einem zu Unrecht des Drogenhandels beschuldigten Guineerzu, die Polizei als „Rassisten“ zu bezeichnen – und übt scharfe Kritik an den Beamt:innen
ca. 128 Zeilen / 3811 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 83 Zeilen / 2461 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Nach der Festnahme eines jungen Mannes werfen mehrere Zeug*innen der Bremer Polizei übermäßige Aggressivität vor – auch gegen Passant*innen
ca. 218 Zeilen / 6533 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Schwarze Bremer Mütter kämpfen weiter um Geburtsurkunden und Aufenthaltstitel. Die Gerichte geben ihnen recht, die Ämter pochen auf viele Prüfungen.
ca. 155 Zeilen / 4650 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Schwarze Bremer Mütter werfen dem Standesamt vor, ihnen pauschal zu unterstellen, verheiratet zu sein und deshalb Vaterschaften nicht anzuerkennen.
ca. 219 Zeilen / 6567 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Bremer Bürgerschaft hat beschlossen, einen Gedenkort für Opfer von Brechmitteleinsätzen zu schaffen
ca. 59 Zeilen / 1754 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Nach der brutalen Attacke im Nachtbus setzen Hunderte in Huchting Zeichen gegen Rassismus: Eine Spontankundgebung vorm Roland-Center und der Ortsbeirat rufen zum Zusammenhalt auf
ca. 95 Zeilen / 2827 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Am Wochenende wurde eine Bremerin in einem Nachtbus rassistisch beschimpft und angegriffen. Sie musste ins Krankenhaus.
ca. 157 Zeilen / 4695 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bremer Innenbehörde und FDP verdächtigen schwarze Frauen
ca. 68 Zeilen / 2038 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die FDP unterstellt Frauen aus Ghana und Nigeria, falsche Väter für ihre Kinder anzugeben
ca. 85 Zeilen / 2544 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Bremen hat sich viel vorgenommen im Kampf gegen Rassismus. Das geht schief, solange man das eigene rassistische Handeln verleugnet.
ca. 64 Zeilen / 1919 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.