• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1363

  • RSS
    • 1. 8. 2022, 18:04 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Unterbringung Geflüchteter in Hamburg

    Wo sich die Mieten türmen

    Für die Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten zahlt die Stadt Hamburg viel Geld. Ein Vermieter kassiert pro Wohnung bis zu 5.400 Euro im Monat.  Arne Matzanke

    Blick auf den Mundburgturm von unten

      ca. 151 Zeilen / 4518 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 29. 7. 2022, 15:13 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Bleiberecht für integrierte Menschen in Hamburg

      Auf Wohlwollen angewiesen

      Hamburgs Senat lässt offen, ob er weiter Menschen abschieben lässt, die nach dem neuen Chancen-Bleiberecht eine Zukunft in Deutschland hätten.  Kaija Kutter

      Eine Frau zeigt einer Frau mit Kopftuch den Weg

        ca. 149 Zeilen / 4449 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 25. 7. 2022, 00:00 Uhr
        • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
        • PDF

        Eine Stadt kommtan ihre Grenzen

        In Hamburg werden Geflüchtete wieder in einer Großmarkthallen untergebracht. Das sorgt für Kritik  Valeria Bajaña Bilbao

        • PDF

        ca. 91 Zeilen / 2730 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 25. 7. 2022, 03:00 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Maroder Zustand der Unterkunft

        Eine lange Mängelliste

        Hamburg fehlen Betten für Geflüchtete. Dennoch fordert eine Initiative die Schließung einer Containerunterkunft. Der Zustand sei „menschenunwürdig“.  Josephine von der Haar

        Schlechter Zustand der Unterkunft Curslack II: Eine Steckdose hängt aus der Wand

          ca. 173 Zeilen / 5177 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 15. 7. 2022, 11:06 Uhr
          • Nord
          • Hamburg

          Hilfesystem für junge Flüchtlinge

          Jugend-Notdienst ist überlastet

          Aufnahme für junge Flüchtlinge seit Monaten überbelegt. Hilferuf der Beschäftigten: Den Kindern gehe es schlecht. Behörde dementiert Polizeieinsätze.  Kaija Kutter

          Drei ältere Jungen sitzen in einem Reisebus und gucken aus dem Fenster

            ca. 151 Zeilen / 4502 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 24. 6. 2022, 12:00 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Bleiberecht für gut integrierte Menschen

            Hamburg bleibt hart

            Hamburg will dem Bundesgesetz, das ein Bleiberecht für geduldete Menschen ermöglichen wird, nicht vorgreifen – und steht damit im Norden alleine da.  Valeria Bajaña Bilbao

            Ein Mensch hält ein Dokument in der Hand auf dem steht: "Aussetzung der Abschiebung".

              ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 7. 6. 2022, 00:00 Uhr
              • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
              • PDF

              Studium mit elementaren Problemen

              Hamburg möchte aus der Ukraine geflüchteten Studierenden das Weitermachen ermöglichen – auch denen aus anderen Staaten  

              • PDF

              ca. 71 Zeilen / 2125 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 4. 5. 2022, 03:00 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Geflüchtete in Hamburg

              Nur Ukrai­ne­r:in­nen erwünscht

              Hamburg will in den Geflüchtetenunterkünften Platz für Ukrai­ne­r:in­nen schaffen. Aus einer Unterkunft müssen dafür andere Schutzsuchende ausziehen.  Henrike Notka

              Peter Tschentscher besucht eine Geflüchtetenunterkunft

                ca. 147 Zeilen / 4381 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 17. 4. 2022, 19:01 Uhr
                • Nord

                Arya Suli über sein Leben im Kirchenasyl

                „Die schlimmste Zeit ist die Nacht“

                Arya Suli lebt im Kirchenasyl in Hamburg-Niendorf. Das Gelände verlässt er nur in deutscher Begleitung. Ein Gespräch über das Leben im Dazwischen.  

                Arya Suli sitzt in einer Kirche

                  ca. 455 Zeilen / 13622 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  Typ: Interview

                  • 29. 3. 2022, 11:11 Uhr
                  • Nord

                  Flucht ausgegrenzter Menschen

                  Ein Shuttle für die Vergessenen

                  Menschen, die ohne europäischen Pass aus der Ukraine flüchten, haben es schwer. Ak­ti­vis­t*in­nen haben für sie Busse nach Hamburg organisiert.  Jannis Große

                  Geflüchtete aus der Ukraine stehen kurz hinter dem Grenzübergang von der Ukraine nach Polen für einen Bus an.

                    ca. 165 Zeilen / 4946 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 26. 3. 2022, 18:00 Uhr
                    • Nord

                    Flüchtlingsunterkünfte in Hotels

                    Comeback der Ehemaligen

                    In Hamburg haben Catering-Unternehmen im Auftrag der Stadt zwei ehemalige Hotels zu Flüchtlingsunterkünften umgebaut. Es herrscht Aufbruchsstimmung.  Niklas Berger

                    Ein großer Raum mit Spielsachen, Spieltischen und kleinen Tipis.

                      ca. 148 Zeilen / 4417 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 25. 3. 2022, 12:00 Uhr
                      • Nord

                      Pflegekinder aus der Ukraine

                      Große Hilfsbereitschaft

                      Ein Suchaufruf nach Pflegeeltern für 50 Waisenkindern aus der Ukraine entpuppt sich als Missverständnis. Aber die Resonanz darauf war enorm.  Kaija Kutter

                      Kinder in einer Warteschlange malen mit Kreide auf den Boden

                        ca. 217 Zeilen / 6497 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 23. 3. 2022, 00:00 Uhr
                        • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
                        • PDF

                        „Künst­le­r*in­nen haben eine starke Stimme für ihr Land, für Demokratie“

                        Kampnagel-Intendantin Amélie Deuflhard erklärt, welche Rolle Theatern im Krieg zukommen sollte und wie sie Geflüchteten durch künstlerische Arbeit helfen können  Katrin Ullmann

                        • PDF

                        ca. 233 Zeilen / 6962 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Kultur

                        • 17. 3. 2022, 06:00 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Kriegsflüchtlinge im Norddeutschland

                        Tor zur Welt verstopft

                        Vor Hamburgs Ausländerbehörde warten Ukrainer tagelang auf Registrierung. Der Kreis Pinneberg zeigt mit Online-Registrierung, das es schneller geht.  Kaija Kutter

                        Menschen in Winterkleidung stehen gedrängt vor einem Zelt

                          ca. 178 Zeilen / 5320 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 17. 3. 2022, 00:00 Uhr
                          • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                          • PDF

                          Kommentar von Kaija Kutter über Aufnahme der Ukraine-Flüchtlinge

                          Keine Zeit für Bürokratie

                          • PDF

                          ca. 60 Zeilen / 1783 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 15. 3. 2022, 17:00 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Herberge für Kriegsflüchtlinge

                          Hotels statt Turnhallen

                          In Hamburg suchen 12.000 Ukrainer schutz. Stadt stellt Notbetten in leerem Fegro-Markt auf. Hotels stellten 700 Zimmer bereit, bisher kostenfrei.  Kaija Kutter

                          Mehrere Menschen mit Transparent stehen vor der Hamburger Finanzbehörde

                            ca. 173 Zeilen / 5166 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 9. 3. 2022, 18:54 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Not-Unterkunft für Kriegsflüchtlinge

                            Auf dem Flur untergebracht

                            In Hamburg schlafen Geflüchtete aus der Ukraine in der Messehalle. Frauen berichten, wie belastend das ist. Stadt prüft, ob sie Hotels mietet.  Kaija Kutter

                            Eine Schranke vor dem Messeeingang, dahinter laufen Menschen

                              ca. 178 Zeilen / 5312 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 1. 3. 2022, 00:00 Uhr
                              • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                              • PDF

                              „Die Alternative ist, die Menschen sterben zu lassen“

                              Wie der Hamburger HilfskonvoiGeflüchtete aus der Ukraine mit Hilfsgütern unterstützt, erklärt die Vereinsvorsitzende Franziska Schubert  Eiken Bruhn

                              • PDF

                              ca. 98 Zeilen / 2918 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 8. 2. 2022, 15:00 Uhr
                              • Nord

                              Geflüchtete im „Neuenfelder Fährdeich“

                              Leben im Nirgendwo

                              In der Unterkunft „Neuenfelder Fährdeich“ leben Geflüchtete fern der Hamburger Innenstadt in Containern. Für viele dauert der Aufenthalt jahrelang.  Anaïs Kaluza

                                ca. 216 Zeilen / 6479 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 3. 2. 2022, 15:00 Uhr
                                • Nord

                                Die Geschichte von Habiba F.

                                Verwehrtes Familienleben

                                Die 15-jährige Habiba ist aus Afghanistan geflohen. Ihre Schwester lebt in Lüneburg, Habiba bekam eine Vormündin und muss in Hamburg wohnen.  Lenard Brar Manthey Rojas

                                Habiba F. steht zwischen ihrer Schwester Fatima F. und deren Mann Ali S..

                                  ca. 205 Zeilen / 6126 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln