• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 819

  • RSS
    • 28. 4. 2023, 14:32 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge

    Bremen bleibt bei Turnhalle

    Die Bremer Linksfraktion kritisiert die Unterbringung von Geflüchteten in einer Turnhalle. Der Flüchtlingsrat spricht von Kindeswohlgefährdung.  Clara Henning

    Kuscheltiere liegen in der Turnhalle des Dresdener Gymnasiums Bürgerwiese auf einem Regal.

      ca. 131 Zeilen / 3925 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 10. 4. 2023, 13:53 Uhr
      • Nord

      Neue Clearingstelle in Bremen

      Kleine Hoffnung für Papierlose

      Kommentar 

      von Jan Zier 

      Bremen will vor der Wahl mit einem bundesweit einzigartigen Pilotprojekt schnell noch papierlosen Geflüchteten helfen. Zunächst nur ein Jahr lang.  

      Angehörige der linken Szene demonstrieren in der Innenstadt für eine Öffnung der europäischen Grenzen. Vermummte Teilnehmer halten dabei ein Transparent mit der Aufschrift "Gegen die Festung Europa und ihre Fans! Borders kill - Orders kill!" - ein Foto a

        ca. 114 Zeilen / 3403 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Kommentar

        • 1. 4. 2023, 11:00 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Flucht aus dem Iran nach Bremen

        Der verbotene Blick

        Es sollte ein Urlaub sein, dann sind sie geblieben: Ein Paar will nicht in den Iran zurück. Sie hatten Kontakt zu einer verfolgten Religion.  Alina Götz

        Ein Hochzeitspaar hält sich an den Händen und schaut auf beeindruckende Berg-Kulisse, Blick von hinten

          ca. 200 Zeilen / 5991 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 26. 2. 2023, 13:00 Uhr
          • Nord

          Der Krieg aus Sicht von Jugendlichen

          Lieber nicht drüber sprechen

          Vor einem Jahr hatte eine Schule in Bremen der Opfer des Kriegs gedacht. Gewöhnt hat sich niemand daran, auch wenn es erst so aussieht. Ein Besuch  Eiken Bruhn

          Schülerinnen und ihre Lehrer:innen sitzen in einem Stuhlkreis

            ca. 251 Zeilen / 7514 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 24. 9. 2022, 18:00 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Jugendliche Geflüchtete in Bremen

            Umverteilt – auch mit Zwang

            Das Sozialressort will wieder Zwang nutzen, um junge Geflüchtete umzuverteilen – nach Berichten über gefesselte Teenies ein No Go für die Koalition.  Lotta Drügemöller

            Auf einer Tür eines Wohnheims für minderjährige Geflüchtete steht "My Home is my castle"; rechts im Hintergrund sieht man zwei Jugendliche einen Flur entlanglaufen

              ca. 180 Zeilen / 5380 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 10. 8. 2022, 10:11 Uhr
              • Nord

              Gesundheitsversorgung für Geflüchtete

              Kranke sollen zum Arzt gehen können

              Bremen will in einem Modellprojekt Behandlungsscheine für Papierlose ausgeben. Damit ist die Stadt weiter als andere – aber Geld gibt's nur bis 2023.  Jan Zier

              Wartezimmer beim Arzt

                ca. 148 Zeilen / 4426 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 12. 7. 2022, 00:00 Uhr
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Das Erinnern vergessen

                Ein rechtsextremer Brandanschlag auf ein Heim für Geflüchtete war in Bremen 30 Jahre vergessen. Jetzt soll es wohl doch eine Gedenkplakette geben. Aber warum erst jetzt?  Lotta Drügemöller

                • PDF

                ca. 206 Zeilen / 6157 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 1. 4. 2022, 20:00 Uhr
                • Nord

                Hannovers Oberbürgermeister im Interview

                „Kein Hexenwerk“

                Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) kritisiert überflüssige Bürokratie im Umgang mit ukrainischen Geflüchteten.  

                Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) spricht vor der Notunterkunft auf dem Messegelände zu Reportern.

                  ca. 201 Zeilen / 6018 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 26. 3. 2022, 07:00 Uhr
                  • Nord

                  Kein Besuchsrecht für Syrerin

                  Frau S. darf nicht nach Bremen

                  Ein syrische Mutter mit Depressionen will ihre Kinder in Deutschland besuchen. Doch sie bekommt kein Visum – weil sie zur Geflüchteten werden könnte.  Jan Zier

                  Menschen mit Koffern warten in einem Flughafen

                    ca. 139 Zeilen / 4147 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 22. 3. 2022, 14:03 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Psychotherapeutin über Traumata

                    „Auf die Familien zugehen, Gespräche anbieten“

                    Die Therapeutin Danja Schönhöfer leitet ein Behandlungszentrum für Geflüchtete in Bremen. Sie rechnet mit traumatisierten Menschen aus der Ukraine.  

                      ca. 199 Zeilen / 5961 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Interview

                      • 9. 3. 2022, 10:00 Uhr
                      • Nord
                      • Bremen

                      Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften

                      Senatorin macht zähneknirschend mit

                      Zusammenlebende Geflüchtete werden bei Sozialleistungen wie Ehepaare behandelt. Bremen hält das für verfassungswidrig, macht aber keine Ausnahmen.  Lukas Scharfenberger

                      Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann steht in einer Halle und hält ein Kissen

                        ca. 134 Zeilen / 3998 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 17. 12. 2021, 11:59 Uhr
                        • Nord

                        Umverteilung junger Geflüchteter

                        „Es werden Leben riskiert“

                        Bremen bleibt dabei, junge Geflüchtete wegzuschicken, auch wenn sie in psychologischer Behandlung sind. Am Dienstag gab es einen Suizidversuch.  Lukas Scharfenberger

                        Hinter einem Zaun sitzt ein Asylsuchender vor einem Wohnblock im Ankerzentrum Schweinfurt.

                          ca. 209 Zeilen / 6268 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 19. 12. 2021, 07:00 Uhr
                          • Nord
                          • Bremen

                          Umverteilung geflüchteter Eltern

                          Stillende Mutter unter Druck

                          Das Migrationsamt Bremen will eine Geflüchtete in ein anderes Bundesland schicken. Ihre sechs Monate alte Tochter hätte das Recht zu bleiben.  Lukas Scharfenberger

                          Eine Frau stillt ihr Kind

                            ca. 96 Zeilen / 2852 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 5. 11. 2021, 12:12 Uhr
                            • Nord

                            Asylrecht für Geflüchtete aus Afghanistan

                            Eine Frage der Auslegung

                            Das Asylrecht birgt für Asylsuchende aus Afghanistan Unsicherheiten. Der Flüchtlingsrat fordert vom Bremer Innensenator ein Entgegenkommen.  Paul Petsche

                            Polizeibeamte begleiten einen Afghanen auf dem Flughafen Leipzig-Halle in ein Charterflugzeug.

                              ca. 134 Zeilen / 3994 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 2. 11. 2021, 17:28 Uhr
                              • Nord

                              Überlastung der Bremer Erstaufnahme

                              Container für die Lindenstraße

                              In der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende sollen weitere Plätze in Mobilbauten geschaffen werden. Schon jetzt ist es dort voller als vereinbart.  Alina Götz

                              in Kind blickt in Berlin aus einem Fenster der Flüchtlingsunterkunft Alfred-Randt-Straße

                                ca. 182 Zeilen / 5434 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 13. 10. 2021, 00:00 Uhr
                                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                                • PDF

                                Bremen hält Afghanen weiter hin

                                In Bremen streitet Rot-Grün-Rot um ein Landesaufnahmeprogramm für afghanische Geflüchtete. Der SPD-Innensenator schiebt die Verantwortung auf den Bund  Jan Zier

                                • PDF

                                ca. 121 Zeilen / 3625 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                • 8. 9. 2021, 12:00 Uhr
                                • Nord

                                Umverteilung junger Geflüchteter

                                Suizidgefahr ist kein Argument

                                Rund 40 junge Geflüchtete müssen Bremen verlassen, weil man ihnen ihr Alter nicht glaubt. Der Verein Fluchtraum sendet einen Hilferuf an die Behörden.  Teresa Wolny

                                Ein Radiologe schaut sich 2018 in Friedrichshafen im Röntgenbild die linke Hand eines 17-Jährigen an.

                                  ca. 149 Zeilen / 4450 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Bremen Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 27. 8. 2021, 14:00 Uhr
                                  • Nord

                                  Soli-Sammlung für frühere BMAF-Leiterin

                                  Erfolgreich beendet

                                  Gegen Geldauflage ist das Verfahren gegen die frühere Bremer Bamf-Leiterin eingestellt. Die geforderten 10.000 Euro wurden für sie gesammelt.  Benno Schirrmeister

                                  Eine Tafel zeigt den Weg zum Bamf: Der Richtungspfeil weist nach rechts

                                    ca. 99 Zeilen / 2960 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Bremen Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 24. 8. 2021, 00:00 Uhr
                                    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                                    • PDF

                                    Aus Kabul gerettet

                                    Nach der Ankunft der ersten Afghanistan-Geflüchteten betont Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne),dass man noch Platz habe. Die Linksfraktion fordert, ein Landesaufnahmeprogramm zu erlassen  Benno Schirrmeister

                                    • PDF

                                    ca. 71 Zeilen / 2117 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Bremen Aktuell

                                    • 19. 8. 2021, 19:50 Uhr
                                    • Nord
                                    • Bremen

                                    Afghanistan und die Länder

                                    Politik der Selbstverständlichkeit

                                    Bremen erklärt, Platz für 150 Ortskräfte aus Afghanistan zu haben: Als Großtat lässt sich das nicht verkaufen, auch wenn das im Wahlkampf gut käme.  Benno Schirrmeister

                                    Eine Frau hält auf einer Solidaritätskundgebung ein Schild in die Höhe, auf dem die Forderung nach Humanität steht.

                                      ca. 185 Zeilen / 5535 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Bremen Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln