• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 53

  • RSS
    • 23. 11. 2020
    • Berlin

    Obdachlosigkeit in Berlin

    Tiersorge ist auch Selbstfürsorge

    Jeanette Klemmt versorgt Tiere von wohnungslosen Menschen. Wer einen Termin möchte, muss aber bereit sein, auch für sich selbst Hilfe anzunehmen.  Rieke Wiemann

      ca. 278 Zeilen / 8336 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 31. 10. 2020
      • berlin, S. 41
      • PDF

      „Wir haben als Ganzes Corona“

      Je länger die Coronakrise dauert, desto unsolidarischer – oder unvernünftiger – scheinen manche Menschen zu werden: Was sollen „wir Gesunden“ uns einschränken, wenn das Virus nur für einige gefährlich ist? Doch „die Risikogruppe“ abschirmen geht nicht, zu eng verwoben sind unsere Leben. Zwischenruf einer besonders Gefährdeten  Rebecca Maskos

      • PDF

      ca. 132 Zeilen / 3949 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berliner Thema

      • 28. 10. 2020
      • Berlin

      App gegen Diskriminierung

      „AnDi“ geht an den Start

      In der neuen Anti-Diskriminierungs-App des Senats können Betroffene Vorfälle eintippen und einsprechen. Sie soll das Bewusstsein für Diskriminierung schärfen.  Atessa Bucalovic

        ca. 100 Zeilen / 2982 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 28. 10. 2020
        • Berlin

        Gartenprojekt in Gropiusstadt

        Kleines Beet, große Wirkung

        Ein Projekt baut mit der Nachbarschaft im Neuköllner Süden einen Steingarten. Ein Ort, der Besucher*innen erfreut und Alltagsstruktur gibt.  Jordi Ziour

          ca. 203 Zeilen / 6087 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 2. 9. 2020
          • Berlin

          Diversity-Umfrage der Berliner Grünen

          Mehr Milieus möglich

          Die Berliner Grünen stellen eine innerparteiliche Diversity-Umfrage vor. Eine Migrantenquote für Ämter und Mandate lehnt die Parteispitze ab.  Stefan Alberti

            ca. 101 Zeilen / 3023 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 3. 6. 2020
            • Berlin

            Polizei kritisiert neues Berliner Gesetz

            Einsatz gegen Diskriminierung

            Das Antidiskriminierungsgesetz (LAGD) soll Minderheiten besser gegenüber Behörden und Ämtern schützen. CDU und Polizeigewerkschaft laufen Sturm.  Susanne Memarnia

              ca. 208 Zeilen / 6215 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 22. 5. 2020
              • Berlin

              Schule in Berlin während Corona

              Auf Lücke gelernt

              Sommerschulen und andere Hilfen sollen benachteiligte Kinder durch die Corona-Schulzeit geleiten. Langfristig fehle die Vision, sagen Kritiker.  Anna Klöpper

                ca. 201 Zeilen / 6005 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 19. 5. 2020
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Stellungnahme zu Corona-Folgen

                Solidarität für alle!

                Wissenschaftler*innen sehen die Auswirkungen der Pandemiebekämpfung mit Sorge. Sie fordern mehr Unterstützung für gefährdete Gruppen.  Kirsten Achtelik

                  ca. 123 Zeilen / 3674 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 17. 11. 2019
                  • Berlin

                  Berliner Sozialgipfel

                  Der Gipfel der Gerechtigkeit

                  Was kann Berlin tun, damit Benachteiligte Chancen auf dem Wohnungsmarkt haben? Diese Frage stellt der 10. Berliner Sozialgipfel am Montag.  Manuela Heim

                    ca. 120 Zeilen / 3589 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 16. 9. 2019
                    • berlin, S. 23
                    • PDF

                    Wohnen in Windrichtung des Fabrikrauchs

                    Stadtspaziergang II In Wedding führt Stefan Zollhauser durch das prekäre Berlin des 20. Jahrhunderts und erzählt die vernachlässigten Geschichten der StadtAnina Ritscher

                    • PDF

                    ca. 120 Zeilen / 3596 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    • 6. 6. 2019
                    • berlin kultur, S. 24
                    • PDF

                    Sichtbar und hörbar bleiben

                    Das Humboldt Forum plant für 2020 eine Ausstellung mit und über die indigene Nation der Omaha aus Nordamerika. Vorab erzählen heute in der Berliner Bauakademie bei Filmscreenings und in Gesprächsrunden Omaha von ihrer Kultur  Linda Gerner

                    • PDF

                    ca. 134 Zeilen / 4014 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Kultur

                    • 4. 3. 2019
                    • Berlin

                    Politisch korrekte Karnevalskostüme

                    Besser Indianer als Superheld-Kacke

                    Unsere Autorin hat Skrupel, ihren Sohn als „Indianer“ zu verkleiden. Sie weiß, dass es nicht als politisch korrekt gilt und tut es aber trotzdem. Aus Gründen.  Susanne Messmer

                      ca. 92 Zeilen / 2731 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 21. 11. 2018
                      • Berlin

                      Grundschulpädagogin über Lehrkräfte

                      „Viele sind so wütend auf die Kinder“

                      Gerade benachteiligte Schüler müsse man im Unterricht herausfordern, sagt Marion Ziesmer. Welche Lehrer man dafür braucht, diskutiert sie am Donnerstag in Neukölln.  

                        ca. 196 Zeilen / 5877 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Interview

                        • 22. 10. 2018
                        • Berlin

                        Trägerwohnungen droht Kündigung

                        Mehr Schutz für Schutzbedürftige

                        Wohnungen sozi­aler Träger sind Gewerbe und da­mit leicht kündbar. Tausenden, die nicht alleine leben können, droht der Rauswurf. Doch die Politik wacht auf.  Susanne Memarnia

                          ca. 172 Zeilen / 5135 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 10. 10. 2018
                          • Politik
                          • Amerika

                          Erste indigene Abgeordnete Brasiliens

                          Vorkämpferin für die Indígenas

                          Per Crowdfunding sammelte sie 500 Euro für ihre Kampagne und hatte Erfolg. Als erste Indigena zieht Joênia Wapichana ins Parlament.  Andreas Behn

                            ca. 100 Zeilen / 2998 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 13. 9. 2018
                            • Berlin

                            RBB-Rundfunkrat

                            Dem Senat auf die Sprünge helfen

                            Wenn sich der RBB-Rundfunkrat am heutigen Donnerstag trifft, ist erstmals auch ein Behindertenvertreter dabei.  Antje Lang-Lendorff

                              ca. 78 Zeilen / 2316 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 14. 6. 2018
                              • berlin, S. 22
                              • PDF

                              Polizeiaktion

                              Razzien bei Kurden-Aktivisten

                              • PDF

                              ca. 22 Zeilen / 655 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              • 9. 4. 2018
                              • inland, S. 6
                              • PDF

                              Carles Puigdemontist bereit zuzuhören

                              Linke, Antifas, Katalanen: 100 Unterstützer kommen nach Neumünster, um fürden separatistischen Politiker zu demonstrieren. Der tritt in Berlin vor die Presse  Esther Geißlinger

                              • PDF

                              ca. 135 Zeilen / 4034 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 14. 3. 2018
                              • berlin, S. 31 ePaper 19 Berlin
                              • PDF

                              Kurden auf der Straße

                              Friedlicher Protest gegen Militäreinsatzin Syrien  

                              • PDF

                              ca. 35 Zeilen / 1034 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              • 6. 3. 2018
                              • der tag, S. 2
                              • PDF

                              im auge behalten

                              • PDF

                              ca. 25 Zeilen / 728 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln