• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 10 von 10

  • RSS
    • 30. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • wirtschaft + umwelt, S. 8
    • PDF

    Proteste gegen Gaslobby

    Auch Aktionen in Erlangen und Berlin gegen Gaskonferenz in Wien: Ak­ti­vis­t*in­nen besetzen Heizkraftwerk und fordern weniger fossile Energie bei Fernwärme  clara Thompson

    • PDF

    ca. 72 Zeilen / 2152 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

    • 28. 3. 2023, 18:51 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Europäische Gaskonferenz

    Wiener Fossilien

    In Österreich sponsert der Öl-Konzern OMV seit Jahren eine Konferenz der Gasbranche. Beim diesjährigen Treffen kam es zu Ausschreitungen.  Ralf Leonhard

    Eine Demozug unterwegs auf der STraße- die Aktivisten tragen ein Lila Transparent mit der Aufschirft: Gas=CO²Ionalism - build Solidarity not Pipelines

      ca. 71 Zeilen / 2109 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 7. 1. 2013, 14:31 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Erdgasförderung in Bayern

      Energieloch im geschützten Grünen

      Ein RAG Austria will in Bayern unter Deutschlands ältestem Naturschutzgebiet nach Erdgas bohren. Die Erfolgsaussichten sind gering.  K. Antonia Schäfer

        ca. 137 Zeilen / 4102 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 22. 11. 2012, 12:08 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Ökostromer und Kohlekraft

        Unsaubere alternative Energie

        Indirekt sind deutsche Ökostromanbieter in den Bau eines türkischen Braunkohlekraftwerks verwickelt. Das soll nun ein Ende haben – trotz langfristiger Verträge.  Bernward Janzing

          ca. 85 Zeilen / 2536 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 10. 6. 2010, 00:00 Uhr
          • ALLES IN ÖL 2, S. 03
          • PDF

          Plastik muss draußen bleiben

          EXPERIMENT Die Krautwaschls aus Österreich wollen auf Kunststoffe in ihrem Haushalt verzichten. Jetzt gelten sie als ÖkoterroristenALEXANDER MUSIK

          • PDF

          ca. 253 Zeilen / 7488 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 12. 10. 2004, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 10
          • PDF

          Günstiges Öl vom guten Freund Saddam

          Eine österreichische Organisation, die ein Rechtsaußen der FPÖ leitet, soll mit Iraks Diktator Geschäfte gemacht haben  RALF LEONHARD

          • PDF

          ca. 93 Zeilen / 2816 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 16. 9. 2003, 00:00 Uhr
          • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
          • PDF

          Österreichs Ölsucher scheitern im Sudan

          Der Bürgerkrieg im Sudan und Proteste von NGOs zu Hause vertreiben den Ölkonzern OMV aus dem Sudan  RALF LEONHARD

          • PDF

          ca. 123 Zeilen / 3641 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 5. 8. 1998, 00:00 Uhr
          • Aktuelles, S. 5
          • PDF

          ■ Hoffnung auf Überlebende sinkt

          Hammerbohrungen in Lassing angeordnet

          • PDF

          ca. 21 Zeilen / 672 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          • 4. 8. 1998, 00:00 Uhr
          • Seite 1, S. 1
          • PDF

          Lassing: Suche geht weiter

          ■ Kaum noch Hoffnung für die zehn Bergleute  

          • PDF

          ca. 70 Zeilen / 2452 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          • 4. 8. 1998, 00:00 Uhr
          • Tagesthema, S. 3
          • PDF

          „Man muß nur wissen, wer welches Gerät hat“

          ■ Leopold Abraham, Ingenieur bei der Österreichischen Mineralölverwaltung (ÖMV) und Leiter des Bohrteams, über Versäumnisse und Möglichkeiten, in Zukunft besser für den Ernstfall gerüstet zu sein  Ralf Leonhard

          • PDF

          ca. 79 Zeilen / 2695 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Tagesthema

        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • taz lab 2023
              • Abo
              • taz zahl ich
              • Genossenschaft
              • Veranstaltungen
              • Info
              • Shop
              • Anzeigen
              • wochentaz
              • taz FUTURZWEI
              • taz Talk
              • taz als Newsletter
              • Queer Talks
              • Buchmesse Leipzig 2023
              • Kirchentag 2023
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • Panter Preis
              • Panter Stiftung
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • Salon
              • Kantine
              • e-Kiosk
              • Archiv
              • Hilfe
              • Mastodon
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln