• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 47

  • RSS
    • 9. 10. 2017
    • Öko
    • Ökologie

    Schweden und die Folgen von Tschernobyl

    Strahlende Schweine

    31 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind schwedische Wildschweine noch radioaktiv. Das Fleisch ist zehnmal so belastet wie erlaubt.  Reinhard Wolff

      ca. 97 Zeilen / 2899 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 21. 6. 2017
      • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
      • PDF

      Schweden strahlt ein bisschen weniger

      Energie Nach und nach gehen in Skandinavien die altersschwachen Atomreaktoren vom NetzReinhard Wolff

      • PDF

      ca. 72 Zeilen / 2159 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      • 19. 5. 2014
      • Öko
      • Ökonomie

      Vattenfall-AKWs in Deutschland

      Schweden haftet nicht mehr

      Nach einer Umstrukturierung ist der schwedische Staatskonzern Vattenfall nicht mehr für die Risiken seiner deutschen AKWs verantwortlich.  Bernward Janzing

        ca. 95 Zeilen / 2835 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 25. 3. 2014
        • Öko

        Radioaktives Material

        Geheime Fracht auf Ostseefähren

        Einige Schiffe auf der Route zwischen Deutschland und Schweden transportieren außer Passagieren auch Uranhexafluorid. Umweltschützer warnen.  Reinhard Wolff

          ca. 81 Zeilen / 2413 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 20. 12. 2012
          • Öko
          • Ökologie

          Eon-Atomkraftwerk in Schweden

          AKW seit zehn Jahren ohne Notstrom

          Wegen schwerer Mängel stellt die schwedische Regierung das AKW Oskarshamn unter besondere Aufsicht. Ein Reaktor wurde vom Netz genommen.  Reinhard Wolff

            ca. 93 Zeilen / 2770 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 10. 12. 2012
            • Öko
            • Ökonomie

            Andauernde Sicherheitsmängel

            Alte Schweden-AKWs

            Das Atomkraftwerk Oskarshamn muss wegen Sicherheitsmängeln vorerst vom Netz. Doch die Uraltmeiler bleiben womöglich bis 2050 in Betrieb.  Reinhard Wolff

              ca. 104 Zeilen / 3094 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 1. 4. 2012
              • Öko
              • Ökologie

              Atomkraftwerke in Schweden

              Sauger entlarvt Sicherheitsmängel

              Ein Vattenfall-Reaktor in Schweden steht seit einem Jahr still – wegen eines vergessenen Staubsaugers. In der Zwischenzeit zeigten sich weitere Mängel.  Reinhard Wolff

                ca. 124 Zeilen / 3711 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 12. 2. 2012
                • Nord

                Keine Eile beim Atomausstieg

                Ein Spiel auf Zeit

                Vattenfall hat noch immer keine Konzepte zur Stilllegung der Atomkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel vorgelegt. Grüne und Robin Wood kritisieren Sicherheitsrisiken.  Sven-Michael Veit

                  ca. 132 Zeilen / 3947 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 12. 2. 2012
                  • Nord

                  Atomausstieg

                  Bedenkliches Zögern

                  Kommentar 

                  von Sven-Michael Veit 

                  Vattenfall muss jetzt schlüssige Konzepte für den Rückbau der beiden abgeschalteten Pannenmeiler Brunsbüttel und Krümmel zügig auf den Tisch legen  

                    ca. 46 Zeilen / 1364 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Kommentar

                    • 14. 11. 2011
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Staubsauger verursachte Brand im AKW

                    Das Atomkraftwerk der Vergesslichen

                    Ein im Reaktordruckbehälter zurückgelassener Staubsauger ist Ursache des Feuers im schwedischen AKW Ringhals. Der Reaktor wird seit Mai saniert.  Reinhard Wolff

                      ca. 70 Zeilen / 2076 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 19. 9. 2011
                      • Öko
                      • Ökologie

                      AKW-Kontrollen in Schweden

                      20 Jahre Schlamperei

                      Die schwedische Atombehörde stellt das Atomkraftwerk Ringhals ab. Der Grund: In den Rohren des Notkühlsystems blieb Müll von Schweißarbeten jahrelang unentdeckt.  Reinhard Wolff

                        ca. 89 Zeilen / 2645 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 14. 3. 2011
                        • Nord

                        Atom-Katastrophe

                        Japan-GAU im Norden möglich

                        Auch in norddeutschen Atomkraftwerken gibt es Probleme mit der Notstromversorgung und Überschwemmungen. Politiker fordern Abschaltung alter AKW.  Gernot Knödler

                          ca. 170 Zeilen / 5082 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 16. 12. 2010
                          • Wirtschaft und Umwelt, S. 08
                          • PDF

                          Vattenfall will AKW-Betrieb abgeben

                          ENERGIE Die Pannen-Reaktoren in Krümmel und Brunsbüttel könnten künftig vom Mit-Eigentümer Eon betrieben werden. Atomkraftgegner fordern, die AKWs stillzulegen, statt nur den Betreiber zu wechselnMKR

                          • PDF

                          ca. 82 Zeilen / 2565 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 16. 12. 2010
                          • Nord Aktuell, S. 21
                          • PDF

                          KOMMENTAR: JAN KAHLCKE ÜBER AKW-WECHSELSPIELE

                          Imagepflege auf Schwedisch

                          • PDF

                          ca. 55 Zeilen / 1480 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 16. 12. 2010
                          • Nord Aktuell, S. 22
                          • PDF

                          Vattenfall gibt auf

                          ATOMKRAFTWERKE Der Energiekonzern Vattenfall möchte Eon die Betriebsleitung der AKWs Brunsbüttel und Krümmel überlassen. Deren geplantes Wiederanfahren verzögert sich derweil weiterSMV

                          • PDF

                          ca. 67 Zeilen / 2055 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 17. 10. 2010
                          • Öko
                          • Ökologie

                          AKWs in Schweden

                          Atomkraft erhöht Strompreis

                          Das groß angelegte Tuning-Programm für alte Atomkraftwerke ist gescheitert: In Schweden stehen über die Hälfte der Reaktoren still. Die Stromrechnungen der Verbraucher steigen.  Reinhard Wolff

                            ca. 114 Zeilen / 3407 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 5. 7. 2010
                            • Wirtschaft und Umwelt, S. 08
                            • PDF

                            Das schwedische AKW Forsmark zittert vor sich hin

                            SICHERHEIT Der Pannenmeiler des Konzerns Vattenfall hat nach Umbauten neue ProblemeREINHARD WOLFF

                            • PDF

                            ca. 69 Zeilen / 2083 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            • 19. 3. 2010
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Unfall in Atomfabrik Gronau

                            Urenco offenbar mitschuldig

                            Dokumente aus Schweden kritisieren mangelnde Sorgfalt in deutscher Uranfabrik. Der deutsche Betreiber Urenco trägt auch einen Teil der Schuld an dem Uranunfall.  Nick Reimer, Reinhard Wolff

                              ca. 85 Zeilen / 2545 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 8. 7. 2009
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Schwedische Atomaufsicht greift durch

                              Vattenfall-AKW muss an die Leine

                              Die schwedische Atomaufsicht stellt das Vattenfall-Kraftwerk Ringhals unter besondere Kontrolle. Grund ist die mangelhafte Sicherheitskultur des Betreibers.  Reinhard Wolff

                                ca. 103 Zeilen / 3088 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 13. 11. 2007
                                • Nord Aktuell, S. 21
                                • PDF

                                Vattenfall braucht Sicherheitschef

                                • PDF

                                ca. 49 Zeilen / 1399 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              taz Archivdatenbank

                              • In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

                              Datenbankzugänge

                              für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

                              Brigitte Marquardt

                              Telefon: 030 - 259 02 -204

                              Mail: marquardt@taz.de

                              taz.shop

                              Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Debatte
                                  • taz.gazete
                                  • migration control
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Info
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • Podcast
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Bewegung
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • taz Salon
                                  • lab
                                  • 40 Jahre taz
                                  • Blogs
                                  • Hausblog
                                  • ePaper
                                  • Veranstaltungen
                                  • Kantine
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                  • Neubau
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln