taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Die Stimmberechtigten haben das neue Stromgesetz abgesegnet. Befürworter sind erleichtert, Gegner warnen vor einer „Verschandelung der Natur“.
9.6.2024
In einer Volksabstimmung stimmen fast 60 Prozent der Eidgenoss:innen für ein Klimaschutzgesetz. Umweltschützer:innen vermissen aber Verbote.
19.6.2023
Mamphela Ramphele ist die Vorsitzende des Club of Rome. Sie kritisiert, dass der Green Deal der Europäer koloniale Strukturen nicht aufbricht.
3.2.2023
Am Sonntag stimmen die Eidgenossen über die schrittweise Abschaltung ihrer AKWs bis zum Jahr 2029 ab. Die Regierung hat es nicht so eilig.
26.11.2016
Freiburg: Die Stadt lädt zu einer energiepolitischen und regionalen Drei-Länder-Konferenz am 26. und 27. März
Zugleich wollen die Eidgenossen Atomstrom mit einer Lenkungsabgabe belasten
Investoren, Anleger und Al Gore auf dem Internationalen Energieforum in der Schweiz. Kongress mit Workshops
Am 24. September stimmt die Schweizer Bevölkerung über eine große Energiereform ab: Konventionelle Energie soll durch Steuern teurer, regenerative Energie subventioniert werden
Basler Strombonus erfolgreich