• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 175

  • RSS
    • 22. 1. 2023, 09:00 Uhr
    • Nord

    Künstliche Intelligenz erwünscht

    ChatGPT darf in Kiel mitstudieren

    Stellt der neue Chatbot eine Gefahr für Prüfungsleistungen dar? Nein, sagt eine Kieler Hochschulprofessorin und sieht darin viel mehr eine Chance.  Paul Weinheimer

    Ein Kind reicht einem Roboter die Hand

      ca. 171 Zeilen / 5117 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 8. 1. 2023, 16:02 Uhr
      • Sport

      Überraschendes College-Football-Finale

      Hype um die Superkröte

      Kolumne American Pie 

      von Thomas Winkler 

      Das krasse Außenseiterteam der Texas Christian University steht im College-Finale und gibt etliche – auch tierische – Rätsel auf.  

      Feiernde Football-Profis auf dem Platz

        ca. 136 Zeilen / 4078 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Kolumne

        • 5. 9. 2022, 16:47 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Spannungen zwischen Supermächten

        China empört über US-Hackerangriff

        Die USA sollen versucht haben, eine Forschungseinrichtung anzugreifen, die dem chinesischen Militär nahesteht. Es gibt Millionen empörter Kommentare.  Fabian Kretschmer

        Ein Gebäude mit Beschriftung in China.

          ca. 119 Zeilen / 3561 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 5. 1. 2022, 17:09 Uhr
          • Berlin

          Mangelhafter Datenschutz an Uni

          Videokonferenz als Datenkrake

          Die Freie Universität Berlin arbeitet mit einem Videokonferenzsystem, dessen Nutzung rechtswidrig ist. Die Uni weiß das, informiert darüber ab nicht.  Bert Schulz

          Putin sitzt vor einem Riesenbildschirm während einer Videokonferenz

            ca. 186 Zeilen / 5579 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 11. 9. 2021, 00:00 Uhr
            • gesellschaft, S. 18
            • PDF

            petition der woche

            Lasst die Bärte studieren!

            • PDF

            ca. 103 Zeilen / 3075 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            • 11. 9. 2021, 06:00 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Hamburger Terrorzelle

            „Zum schlimmsten Mörder geworden“

            Stadtplaner Dittmar Machule hat die Diplomarbeit des späteren Attentäters Mohammed Atta betreut. Ein Gespräch über trügerische Wahrheiten.  

            Ein älterer Herr gestikuliert beim Sprechen: Dittmar Maschule

              ca. 233 Zeilen / 6965 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              Typ: Interview

              • 23. 3. 2021, 17:54 Uhr
              • Sport

              College-Titelkämpfe im US-Basketball

              Göttlicher Matchplan

              Kolumne American Pie 

              von Thomas Winkler 

              Die US-College-Basketballmeisterschaft ist coronabedingt eine Wundertüte. Dem Team der Loyola-Universität aus Chicago hilft geistiger Beistand.  

              Frau im Rollstuhl wird an den Cheerleaderinnen vorbeigefahren

                ca. 128 Zeilen / 3824 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Kolumne

                • 12. 1. 2021, 16:43 Uhr
                • Sport

                American Football

                Money, Money, Money

                Kolumne American Pie 

                von Thomas Winkler 

                Die Alabama Crimson Tide sind erneut College-Football-Meister. Es war eine Saison, die ohne Rücksicht auf Verluste durchgepaukt wurde.  

                Football-Spieler und Trainer mit Meistertrophäe

                  ca. 126 Zeilen / 3772 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Kolumne

                  • 22. 12. 2020, 14:54 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  MacKenzie Scott spendet ihr Amazon-Geld

                  4 Milliarden Dollar verschenkt

                  MacKenzie Scott ist die zweitreichste Frau der Welt und will schrittweise ihr gesamtes Vermögen spenden: an NGOs, Hochschulen und Essensausgaben.  Stefan Schaaf

                  Eine Frau blickt auf einer nahen Porträtaufnahme in die Kamera und lächelt.

                    ca. 98 Zeilen / 2938 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 17. 12. 2020, 18:00 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Coronamythen und Fakten (3)

                    „Covid nicht tödlicher als Grippe“

                    Als Beweis für dieses Argument wird am häufigsten John Ioannidis zitiert, Professor aus Stanford. Doch der behauptet das gar nicht.  Ingo Arzt

                    Eine Krankenschwester in Schutzkleidung pflegt einen Patienten auf der Corona-Intensivstation

                      ca. 209 Zeilen / 6246 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 24. 10. 2020, 18:44 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Bildung

                      Semesterbeginn in der Pandemie

                      Und es hat Zoom gemacht

                      Anfang November starten die Uni-Vorlesungen – überwiegend online. Wer das aus Datenschutzgründen ablehnt, verpasst das Semester.  Lisa Becke

                      Gezeichneter Computer mit vielen Drähten zur Maus

                        ca. 348 Zeilen / 10411 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        Typ: Bericht

                        • 5. 6. 2020, 11:00 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Bildung

                        Open-Source-Software an Universitäten

                        Angst vor Microsoft

                        Anbieter von freier Software fürchten, dass ihre Programme durch kommerzielle Angebote ersetzt werden. Die haben oft Datenschutzmängel.  Christian Füller

                        Person am Computer

                          ca. 160 Zeilen / 4793 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 12. 2. 2020, 12:40 Uhr
                          • Kultur
                          • Künste

                          Koloniales Erbe in der Fotografie

                          Geschichte beim Namen nennen

                          Die Universität Harvard besitzt historische Aufnahmen von schwarzen Sklaven. Jetzt ist eine Debatte entbrannt: Darf sie die Bilder weiter vermarkten?  Steffen Siegel

                          Eine junge Frau sitzt an einem Tisch und hält ein kleines schwarzweißes Foto hoch, auf dem ein Mann unbekleidet zu erkennen ist

                            ca. 235 Zeilen / 7036 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                            • 17. 12. 2019, 18:41 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Bildung

                            Facebook finanziert Forschung

                            Fragwürdige Kooperation

                            7,5 Millionen Dollar bekommt die TU München von Facebook für Forschung an Künstlicher Intelligenz. Nun wurden Details der „Schenkung“ bekannt.  Jonas Julino, Ralf Pauli

                            Blick von oben auf Studierende, die in einem Hörsaal sitzen

                              ca. 134 Zeilen / 4004 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 16. 10. 2019, 00:00 Uhr
                              • leibesübungen, S. 19
                              • PDF

                              american pie

                              Schluss mit der Viehtreiberei

                              Mit dem College-Sport werden Millionensummen umgesetzt, Trainer kassieren Millionengehälter.Nur die Sportler verdienen so gut wie nichts. Neue Gesetze könnten dem nun ein Ende setzen  Thomas Winkler

                              • PDF

                              ca. 146 Zeilen / 4376 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              • 2. 9. 2019, 19:28 Uhr
                              • Kultur

                              Nachruf auf Immanuel Wallerstein

                              Mehr Aufklärer als Antiimperialist

                              Der Soziologe Immanuel Wallerstein ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gilt als Begründer der Weltsystem-Theorie.  Andreas Fanizadeh

                              Immanuel Wallerstein im Porträt

                                ca. 122 Zeilen / 3637 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 1. 6. 2019, 13:18 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Kolumne Liebeserklärung

                                Kanzlerin zum Träumen

                                Kolumne Liebeserklärung 

                                von Alicia Lindhoff 

                                Angela Merkel wird bei einer Preisverleihung an der US-Universität Harvard für Errungenschaften geehrt, die nicht unbedingt sie errungen hat.  

                                Angela Merkel trägt einen rot-schwarzen Talar und faltet ihre Hände

                                  ca. 74 Zeilen / 2204 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kolumne

                                  • 13. 3. 2019, 10:09 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Bildung

                                  Korruption an US-Eliteunis

                                  Nicht mal rudern können sie

                                  Das FBI hat ein Schmiergeldsystem aufgedeckt, mit dem Sprösslinge reicher Eltern an Spitzenunis unterkamen. Auch Filmstars sind angeklagt.  Dorothea Hahn

                                  Felicity Huffman

                                    ca. 149 Zeilen / 4442 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 16. 1. 2019, 11:48 Uhr
                                    • Öko
                                    • Wissenschaft

                                    Studie über Gentechnik-Gegner

                                    Große Klappe, nichts dahinter

                                    Eine psychologische Studie zeigt: Erbitterte Gentechnik-Feinde sind nicht nur häufig ignorant, sondern überschätzen auch ihr Wissen  Sinan Recber

                                    Eine Umweltaktivistin protestiert kopfüber an einer Laterne hängend gegen Gentechnik

                                      ca. 62 Zeilen / 1845 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 9. 1. 2019, 00:00 Uhr
                                      • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                                      • PDF
                                      • PDF

                                      ca. 1 Zeilen / 12 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Bremen Aktuell

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • taz lab 2023
                                          • Info
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln