taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Christiane Hartmann leitet eine Schule im sozialen Brennpunkt. Hier erzählt sie, wie es ihrem Kollegium gelingt, Benachteiligungen abzufedern.
27.5.2025
In Duisburg müssen Schulen wegen rechtsextrem Drohungen schließen. In Wetzlar gibt es einen Femizid mit Nazihintergrund. Und alles bleibt ruhig.
11.4.2025
In Duisburg blieben nach zwei Drohmails am Montag 20 Schulen geschlossen. Betroffen waren 18.000 Schüler*innen. Dienstag öffnen die Schulen wieder.
7.4.2025
In einem bundesweit einzigartigen Projekt verbannt die Stadt Solingen Smartphones aus den fünften Klassen aller Schulen.
19.3.2025
Muslimfeindlichkeit in Deutschland nimmt zu, doch auch religiöse Fundamentalisten versuchen den Islam zu vereinnahmen. Ein kritischer Blick auf die Religion schon in der Schule könnte helfen. So wie im Islamunterricht am Gymnasium Eschweiler
An Brennpunktschulen ist Elternarbeit besonders wichtig, sagt die Leiterin eines Familiengrundschulzentrums. Dort baut sie Vertrauen auf.
22.5.2024
Shai ist jüdisch, Jouanna palästinensisch. Weil der Nahostkonflikt auch in Schulen stattfindet, besuchen sie gemeinsam Klassen. Wie läuft so was ab?
3.11.2023
SPD-Opposition kritisiert zu einseitige Belastung der Familien. Regierung lässt prüfen
Eine Schülerin mit Diabetes stirbt 2019 auf einer Klassenfahrt in London. Nun müssen die mitreisenden Lehrkräfte mit einer Anklage rechnen.
8.8.2023
Wegen einer IT-Panne werden in NRW die Abiprüfungen verschoben. Der Druck auf Schüler*innen ist enorm und sollte im Fokus der Aufarbeitung stehen.
19.4.2023
Mia, Finn und Co. strolchen herum. An der Bielefelder Laborschule zählen Bäume zum Programm – und das ganz ohne Naturkundeunterricht. Ein Waldbesuch.
6.1.2023
In NRW schneiden Kinder in Mathe und Deutsch schlecht ab, es fehlen tausende Lehrkräfte. Was plant die neue Schulministerin Dorothee Feller?
22.12.2022
Neues Kabinett in NRW: Liminski bleibt Chef der Staatskanzlei
In Essen soll ein 16-Jähriger einen Anschlag auf seine Schule geplant haben. Die Polizei findet Rohrbomben und rechtsextreme Aufzeichnungen.
12.5.2022
An der Bildungspolitik entscheiden sich oft Wahlen. Für die mäßig erfolgreiche FDP-Ministerin Yvonne Gebauer könnte es bei der NRW-Wahl eng werden.
Weil Deutsch seine Zweitsprache ist, wurde unser Autor diskriminiert. Wie sich das auf ihn auswirkte – und was seine Schule heute sagt.
7.3.2022
Wer auf dem platten Land Bus fährt, muss auch auf dem platten Land die Pausen machen – ob mit oder ohne Toilette. Die Fahrer:innen protestieren.
15.11.2021
0,35 Prozent der Schüler:innen sind aktuell mit Corona infiziert
Kitas und Schulen sollen schlecht belüftbare Räume über den Sommer nachrüsten – doch es gibt Kritik