• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 60

  • RSS
    • 4. 5. 2017, 13:51 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Enthüllung um AfD-Politikerin

    Sexismus gegen rechts

    Das Recherchenetzwerk Correctiv findet heraus, dass eine AfD-Politikerin mal Sex für Geld angeboten hat – und driftet ab ins Boulevardeske.  Frederik Schindler

    Doppelbett im Hotel

      ca. 109 Zeilen / 3249 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 7. 8. 2014, 16:31 Uhr
      • Kultur
      • Buch

      Verlagsstreit zur „Wanderhure“

      Lauf, kleine Hure, lauf

      Darf die „Wanderhure“ auch Wanderwege gehen? Ja, sagt das Oberlandesgericht Düsseldorf – und wertet einen ironischen Buchtitel als Kunst.  Viktoria Morasch

        ca. 60 Zeilen / 1783 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 8. 2. 2014, 00:00 Uhr
        • GESELLSCHAFT, S. 20-22
        • PDF

        Kundenkontakt

        MORAL Alice Schwarzer will die Prostitution abschaffen. Und alle reden darüber: Politiker, Polizisten, Bordellbesitzer, Sexarbeiterinnen, Feministinnen. Nur nicht die, ohne die es gekauften Sex nicht gäbe. Aber gehören Freier nicht zur Debatte? Unterwegs in einem speziellen MilieuANNABELLE SEUBERT

        • PDF

        ca. 941 Zeilen / 28208 Zeichen

        Quelle: Sonntaz

        Ressort: Hintergrund

        • 21. 3. 2013, 18:53 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Recht auf Straßenstrich

        Sicher prostituieren

        Für eine Zimmermiete würde ihr Einkommen nicht reichen: Eine Prostituierte hat ihr Recht auf den Straßenstrich in Dortmund eingeklagt.  Andreas Wyputta

          ca. 112 Zeilen / 3359 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 19. 9. 2011, 00:00 Uhr
          • schwerpunkt 4, S. 04
          • PDF

          Greifvögel und Bordsteinschwalben

          Kein Geld, keinen Job und häufig keine andere Wahl: Für ein paar Euro verkaufen junge Männer ihre Körper  JOHANNES PENNEKAMP

          • PDF

          ca. 305 Zeilen / 9110 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 30. 8. 2011, 19:16 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Neue Steuer in Bonn

          Sechs Euro für Sex

          In Bonn zahlen Prostituierte jetzt am Ticketautomaten eine "Sex-Steuer". Wer kein Ticket hat, muss 100 Euro Strafe löhnen. Steuerfahnder sollen kontrollieren.  Jakob Schulz

            ca. 74 Zeilen / 2220 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 25. 3. 2011, 16:11 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Straßenstrich in Dortmund

            Die Verdrängung der Huren

            In Dortmund wird kommende Woche entschieden, ob der Straßenstrich geschlossen wird. Die Prostituierten haben Angst vor den dunklen Ecken, die ihnen drohen.  Johannes Opfermann

              ca. 144 Zeilen / 4320 Zeichen

              Quelle: Sonntaz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 7. 5. 2007, 00:00 Uhr
              • Gesellschaft, S. 14
              • PDF

              Allianz der Heuchler

              Nach Protesten von Klerus und „Emma“ darf ein schwulesbisches Kulturfestival nicht im Puff stattfinden  JAF

              • PDF

              ca. 131 Zeilen / 3974 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              • 26. 1. 2007, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 1
              • PDF

              Huren in NRW für Bordellkontrollen

              Nordrhein-westfälische Hurenverbände loben Bundesfamilienministerin für die geplante Genehmigungspflicht für Bordellbetriebe. Eine Strafverfolgung von Freiern halten sie für falsch. Der NRW-CDU gefällt gerade die besonders gut  MIRIAM BUNJES

              • PDF

              ca. 119 Zeilen / 3679 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 4. 8. 2006, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 2
              • PDF

              Im Korsett der Vermittler

              Weil sie eine Mutter in den „erotischen Bereich“ schicken wollte, entschuldigt sich die Aachener Arbeitsgemeinschaft. Erwerbslosenforum: Kommunen mit Arbeitsvermittlung überfordert  DIRK ECKERT

              • PDF

              ca. 133 Zeilen / 3932 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 14. 6. 2006, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 1
              • PDF

              Feiertag statt Freiertag

              Bisher bildet die WM keine zusätzliche Einnahmequelle für Prostituierte. Experten glauben nicht an die von der „Bild“ erwartete „Sex-Invasion“ zum Spiel Deutschland gegen Polen am heutigen Abend  KATHARINA HEIMEIER

              • PDF

              ca. 97 Zeilen / 2978 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 14. 6. 2006, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 1
              • PDF

              prostitution zur wm

              Es bleibt ein Medienhype

              • PDF

              ca. 36 Zeilen / 1935 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 6. 6. 2006, 00:00 Uhr
              • Kultur, S. 4
              • PDF

              Der Sex macht viel Ärger

              Mythen, Alltag, Gewalt: Mit der Ausstellung „Sexhandel“ widmet sich das Frauenmuseum in Bonn einem heiklen Thema, das üblicherweise eher die Soziologie als die Kunstpraxis beschäftigt  KATJA BEHRENS

              • PDF

              ca. 139 Zeilen / 4316 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: Kultur

              • 16. 5. 2006, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 2
              • PDF

              Bewährung für Menschenhändler

              • PDF

              ca. 26 Zeilen / 745 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 12. 5. 2006, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 2
              • PDF

              Kein Schutz vor Hurenhändlern

              NRW ist auf einen Anstieg der Zwangsprostitution während der WM nicht vorbereitet: Es fehlt an Polizistinnen, Beratungsstellen sind wegen mangelnder Gelder nachts nicht zu erreichen  JANA TOSIC

              • PDF

              ca. 137 Zeilen / 4007 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 12. 5. 2006, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 2
              • PDF

              „Die Frauen werden eingeschüchtert“

              Zwangsprostituierte gehen eher in den Knast statt gegen ihre Zuhälter auszusagen, so Sozialarbeiterin Julia Stolz  JANA TOSIC

              • PDF

              ca. 93 Zeilen / 2749 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 24. 2. 2006, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 1
              • PDF

              Sexarbeiterinnen wechseln ins Altersheim

              Aussteigewillige Prostituierte können sich in Bochum und Dortmund zu Altenpflegerinnen oder Verkäuferinnen weiterbilden lassen. „Sie sind es gewohnt, sich zu vermarkten und mit fremden Körpern zu arbeiten“  NATALIE WIESMANN

              • PDF

              ca. 91 Zeilen / 2803 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 7. 2. 2006, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 1
              • PDF

              Fairer Ficken zur WM

              Landes-CDU will Sex mit Zwangsprostituierten unter Strafe stellen. Anders als andere Bundesländer positioniert sich die Landesregierung jedoch nicht öffentlich gegen Menschenhandel zur Fußball-WM  MIRIAM BUNJES

              • PDF

              ca. 97 Zeilen / 3012 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 7. 2. 2006, 00:00 Uhr
              • NRW aktuell, S. 1
              • PDF

              fans bei zwangsprostituierten

              Roten Teppich einrollen

              • PDF

              ca. 36 Zeilen / 1846 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: NRW aktuell

              • 21. 12. 2005, 00:00 Uhr
              • Wirtschaft und Umwelt, S. 3
              • PDF

              Florierendes Gewerbe im Dixie-Puff

              Im Industriegebiet Köln-Niehl gehen Huren ihrem Gewerbe in städtischen „Verrichtungsboxen“ nach, umsorgt vom Sozialdienst Katholischer Frauen  LUTZ DEBUS

              • PDF

              ca. 211 Zeilen / 6421 Zeichen

              Quelle: taz NRW

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            • weitere >
            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Themen
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • wochentaz
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Veranstaltungen
                  • Info
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz lab 2023
                  • taz Talk
                  • Queer Talks
                  • taz wird neu
                  • taz in der Kritik
                  • Blogs & Hausblog
                  • LE MONDE diplomatique
                  • neu
                  • Thema
                  • Panter Stiftung
                  • Panter Preis
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Christian Specht
                  • e-Kiosk
                  • Salon
                  • Kantine
                  • Archiv
                  • Hilfe
                  • Mastodon
                  • Hilfe
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Redaktionsstatut
                  • Datenschutz
                  • RSS
                  • Newsletter
                  • Informant
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln