• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 114

  • RSS
    • 28. 10. 2019
    • Berlin

    Verbeamtung von LehrerInnen

    Hypothek für den nächsten Senat

    Koalitionspartner Linke und Grüne halten wenig vom SPD-Beschluss, LehrerInnen künftig wieder verbeamten zu wollen. Zulage ab 2023 in Gefahr.  Anna Klöpper

      ca. 58 Zeilen / 1717 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 25. 10. 2019
      • Berlin

      SPD Berlin stimmt über Verbeamtung ab

      Von Beamten und Lehrermangel

      Auf dem Landesparteitag will die SPD ihre Position zur Lehrerverbeamtung finden. Unklar ist, ob das gegen Fachkräftemangel hilft  Anna Klöpper

        ca. 123 Zeilen / 3672 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 29. 3. 2019
        • Berlin

        vor dem SPD-Parteitag

        Verbeamtung löst nicht das Problem

        Kommentar 

        von Annika Klose 

        Am Wochenende will sich die SPD auf eine Linie zur Lehrerverbeamtung verständigen. Die Juso-Vorsitzende hält davon nichts.  

          ca. 80 Zeilen / 2396 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Kommentar

          • 28. 3. 2019
          • Gesellschaft
          • Bildung

          Abgeschaffte Verbeamtung in Berlin

          Lehrer geben R2G Nachhilfe in Realität

          Berlin ist das einzige Bundesland, das LehrerInnen nicht verbeamtet. Jetzt drohen Hunderte Lehrkräfte damit, davonlaufen.  Anna Klöpper

            ca. 100 Zeilen / 3000 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 20. 3. 2019
            • Berlin

            Debatte um Lehrerverbeamtung in Berlin

            Linke will keine Märchen mehr hören

            Die Linke fasst einen Beschluss contra Verbeamtung: Zu teuer und unwirksam gegen den Lehrermangel. In der Koalition könnte das für Streit sorgen.  Anna Klöpper

              ca. 105 Zeilen / 3138 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 11. 9. 2018
              • Berlin

              Beschäftigte des Landes

              Berliner Behörden wohl doch attraktiv

              Berlin verliert unterm Strich keine Landesmitarbeiter an den Bund oder an andere Länder, sagt Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD).  Stefan Alberti

                ca. 96 Zeilen / 2862 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 8. 8. 2018
                • berlin, S. 21
                • PDF

                Stefan Alberti fragt sich, ob die Hitze nur wegen der Hitze nicht zum Politikum wird

                Dürfen auch Beamte lieber Eis essen als arbeiten?

                • PDF

                ca. 75 Zeilen / 2250 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 22. 11. 2017
                • berlin, S. 22
                • PDF

                CDU: Mehr für Beamte

                Landesbedienstete sollen verdienen wie in Bundesbehörden. Der Finanzsenator hingegen hält die beschlossene Erhöhung auf Länderniveau für ausreichend  Stefan Alberti

                • PDF

                ca. 53 Zeilen / 1577 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 23. 9. 2017
                • das war's, S. 52
                • PDF

                Beamte falsch bezahlt

                • PDF

                ca. 33 Zeilen / 989 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 7. 9. 2017
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Führungskräfte und Elternzeit

                Zeit für Kinder darf nicht schaden

                Eine Berliner Beamtin wurde befördert und ging in Elternzeit. Danach war die Stelle vergeben. Nun gewinnt die Frau vorm Europäischen Gerichtshof.  Christian Rath

                  ca. 103 Zeilen / 3072 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 15. 6. 2017
                  • Berlin, S. 22
                  • PDF

                  Beamtenbesoldung: Linke ärgert sich über SPD

                  SenatFraktionschef zweifelt Berechnungen zur höheren Beamtenbesoldung anStefan Alberti

                  • PDF

                  ca. 108 Zeilen / 3220 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 14. 6. 2017
                  • Berlin, S. 22
                  • PDF

                  Berlins Beamte sollen nicht mehr Schlusslicht sein

                  Finanzen Der rot-rot-grüne Senat will in Sondersitzung höhere Besoldung beschließenStefan Alberti

                  • PDF

                  ca. 76 Zeilen / 2271 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 29. 6. 2016
                  • Berlin, S. 23
                  • PDF

                  Avancen an die SPD

                  VERWALTUNG Grünen stellen „Zukunftspakt“ vorAnna Klöpper

                  • PDF

                  ca. 56 Zeilen / 1655 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  • 7. 6. 2016
                  • Berlin, S. 22
                  • PDF

                  Aktiv fördern statt nur Möglichkeiten schaffen

                  Gleichstellung Studie für mehr Vielfalt bei Beschäftigten des öffentlichen DienstsAlke Wierth

                  • PDF

                  ca. 84 Zeilen / 2495 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 20. 1. 2016
                  • Berlin, S. 22
                  • PDF

                  Beste Job-Chancen in Berlin

                  Öffentlicher Dienst Das Land Berlin braucht in den nächsten zwei Jahren 11.000 neue MitarbeiterStefan Alberti

                  • PDF

                  ca. 75 Zeilen / 2227 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 8. 12. 2015
                  • Berlin, S. 22
                  • PDF

                  Beamte wollen mehr Geld

                  Gehalt Volksinitiative fordert Ausgleich zu besser verdienenden Kollegen im Rest der Republik

                  • PDF

                  ca. 22 Zeilen / 637 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 26. 11. 2015
                  • Berlin

                  Lehrerin mit Kopftuch

                  Stoff für einen Prozess

                  Eine Lehrerin klagt gegen das Kopftuchverbot im Schuldienst. Gewinnt sie, muss Berlin sein Neutralitätsgesetz ändern. Erst im Oktober hat der Senat das abgelehnt.  Alke Wierth

                    ca. 120 Zeilen / 3597 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 11. 11. 2015
                    • Meinung + Diskussion, S. 12
                    • PDF

                    Daniel Bax über die Berliner SPD und das "Neutralitätsgesetz"

                    Angst essen Kopftuch auf

                    • PDF

                    ca. 64 Zeilen / 1911 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    • 11. 11. 2015
                    • Inland, S. 6
                    • PDF

                    Berliner SPD stellt sich hinter Kopftuchverbot für Beamte

                    Befragung Mehrheit der Mitglieder spricht sich auch gegen die Legalisierung von Cannabis aus

                    • PDF

                    ca. 102 Zeilen / 3035 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    • 10. 9. 2015
                    • Inland, S. 6
                    • PDF

                    Besitzstand rechtfertigt Diskriminierung

                    Justiz EuGH akzeptiert, dass jüngere Richter bei gleicher Arbeit weniger verdienen als ältere RichterChristian Rath

                    • PDF

                    ca. 59 Zeilen / 1749 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                  • weitere >
                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Info
                      • Veranstaltungen
                      • Shop
                      • taz lab 2021
                      • Anzeigen
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz App
                      • taz wird neu
                      • Blogs & Hausblog
                      • taz Talk
                      • taz in der Kritik
                      • taz am Wochenende
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Nord
                      • Panter Preis
                      • Panter Stiftung
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Bewegung
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Impressum
                      • Leichte Sprache
                      • Redaktionsstatut
                      • RSS
                      • Datenschutz
                      • Newsletter
                      • Informant
                      • Kontakt
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln